Zum Inhalt

Laptimer ??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

kann auch nur den TG empfehlen (ist zwar teurer als der light, aber im verhältnis ist das mehrgeld auf jedenfall wert :!: ) und memotec....da ist sogar abends noch einer zu erreichen :shock:

bezüglich der mehrere sender-problematik: du kannst am laptimer einstellen wie lange er keine neuen auslöse-signale annimmt, also 10...20...30..sec etc.

wo kaufen: wie alle, hoffen das bei ebay einer einen fast neuen in neuzustand für die hälfte des neupreises vertickt.... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

[quote="zec"]kann auch nur den TG empfehlen (ist zwar teurer als der light, aber im verhältnis ist das mehrgeld auf jedenfall wert :!: ) und memotec....da ist sogar abends noch einer zu erreichen :shock:

bezüglich der mehrere sender-problematik: du kannst am laptimer einstellen wie lange er keine neuen auslöse-signale annimmt, also 10...20...30..sec etc.

quote]

....und trotzdem gibt es immer wieder mal Differenzen von bis zu 1 Sek. !!
gegenüber der offiziellen Zeitnahme, weil jeder "Kasper" glaubt seinen
eigenen Sender aufstellen zu müssen :? :?

Hab mir jetzt nen GPS-Laptimer zugelegt - der wird im März das erste
Mal in Cartagene ausprobiert - bin mal gespannt :D
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:tongue:
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Mosi hat geschrieben:und so sieht er aus:

[img]http://km-racing.de/resources/_wsb_529x ... +klein.jpg[/img]

Boah bist Du ein Snob........ich will auch sowas!!
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Mosi hat geschrieben:....und trotzdem gibt es immer wieder mal Differenzen von bis zu 1 Sek. !!
gegenüber der offiziellen Zeitnahme, ...
...halt ich für ein gerücht 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

zec hat geschrieben:
Mosi hat geschrieben:....und trotzdem gibt es immer wieder mal Differenzen von bis zu 1 Sek. !!
gegenüber der offiziellen Zeitnahme, ...
...halt ich für ein gerücht 8)
kein Gerücht , kann schon mal passieren , zwar sehr selten aber kommt vor. Wenn du am ersten Sender vorbeifährst und durch ein anderes Motorrad der Sichtkontakt nicht hergestellt wird sind diese und die nächste Runde daneben weil erst ein späterer und dann wieder der erste Sender genutzt wird.
So kommt dann manch einer auch mal zu einer ordentlichen Zeit weil die Runde natürlich schneller ist je nachdem wie weit weg der nächste Sender steht.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Für all jene die sich dafür interessieren, hier der Link!

http://www.laptimer.net/Athon_GPS_Lapti ... tblitz.htm

sieht sehr interessant aus (jetzt mal abgesehen vom Preis), stellt sich nur die Frage wie gut und genau das alles funktioniert ..... :roll: :roll:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

da bin ich auch mal gespannt. vorallem ob es auf einigen strecken durch tribünen und brücken zum "abriss" des gps-signals kommen kann.

die streckenaufzeichnung seh ich als gimmick an. ohne lokale ortsfeste gps-antenne und dgps wird da nix im bereich kleiner 0,5m. kann man zwar sagen, wo man die zeit verloren oder gewonnen hat, aber nicht, ob's an der linie lag oder an ....
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mit Gps -Abriss glaub ich sollte es keine Probleme geben , die neuen Empfänger die dort hoffentlich verbaut sind funktionieren sehr gut. Kann ich sogar ins Haus mit gehen und hab immernoch 3 Satteliten oder im Auto kann ich den sogar auf den Beifahrersitz und sogar auf den Boden legen und er empfängt trotzdem noch.
Bin aber auch gespannt wie gut die funktionieren.
Antworten