Zum Inhalt

Wie bekommt Ihr eure Lenkergriffgummis fest???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Hajo hat geschrieben:Ok, ich bring mal Rödeldraht ins Spiel 8)
wozu dient der 8) :lol: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

anderl hat geschrieben:
Hajo hat geschrieben:Ok, ich bring mal Rödeldraht ins Spiel 8)
wozu dient der 8) :lol: :wink:
Zum Rödeln! 8) :lol:

Andere Frage: Was macht blaues Licht :?: :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

fuer was issn der draht am griff? :?
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Also mit Waschbenzin habe ich es schon bei einem Kumpel erlebt, dass der den Griff ums Verrecken nicht fest bekommen hat.

Probiert Spucke und Draht, ist unschlagbar und ersteres auch immer zur Hand.
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

ja draht kannst du zur sicherung nochmals nehmen ist immer gut
aber benzin geht auch immer weiß nicht was du gemacht hast mit den waschbenzin dass es nicht geht :roll:
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

R O L A N D hat geschrieben:Probiert Spucke und Draht, ist unschlagbar und ersteres auch immer zur Hand.
Wobei Spucke nicht gleich Spucke ist... am besten funzt das mit Spucke von 94jährigen Jungfrauen... halt schwer zu besorgen hier im Rheinland..

Ich verwende Isopropanol oder gebräuchliches Handdesinfektionsmittel, dabei Obacht das nichts "auf" den Griff gelangt... flutscht wirklich prima und lüftet fix ab...

Gruß Bernd
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Michi #36 hat geschrieben:Brno

10Uhr

Die Lenkergummi sitzen

3 Wetter Taft!


ICH SCHMEISS MICH WECH :lol:

Ja der ist gut!!!!(lach noch mehr wech)

:icon_thumleft :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5488
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Nix, aber auch gar nix an mitteln die kleben, der Gummi babscht auch so schon fest.
Wasser, damit er drufgeht, den Rest macht die Zeit, trocknet aus.
Rödeldraht druff fertich. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich finde Griffgummis sind eh was fuer Weicheier :mrgreen:
  • aha Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 20:39
  • Wohnort: RM

Kontaktdaten:

Beitrag von aha »

Jörg#33 hat geschrieben:
Andere Frage: Was macht blaues Licht :?: :shock:
Es leuchtet blau :D
Aber zu was dieser Draht gut ist würde mich auch mal interessieren :roll:
Gruß aha

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
Antworten