Zum Inhalt

Hobbyrennsport zu teuer oder ich zu geizig?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

jeder hat seine persönliche Schmerzgrenze was die Kosten angeht. Das hängt auch davon ab wie man seine Prioritäten setzt.

3 Tranings habe ich für dieses jahr fest...ggf kommt noch ein hinzu dann ist aber Ende...Dann fahr ich noch die paar MSC Porz Termine...
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Classic hat geschrieben:Boah..das sind ja Preise :shock: . Bei der zauberhaften Irma (Grab The Flag) kostet ein 3-Tages-Event 290€, 8 turns Freitag, 4-5 turns Samstag + das Rennen, 4-5 turns Sonntag + das 2. Rennen. Ach ja, turns à 30 Minuten! Im Schnitt komme ich auf ca 700km Renne pro 3-Tages-Veranstaltung (und ich fahr nicht alle turns!)

Dazu kommt dass ne olle /7 samt Teile auch billich is..und alte Scheunen brennen gut :lol: :lol: .

Grüsse aus M,

Daniel

Das ist ein Argument, allerdings wären für mich die Anfahrten dann wieder teurer. Denn bis auf den Balkan ist es von hier aus schon ein ziemlicher Ritt. :D
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Kathi #14 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kathi #14 »

Hallo Püppiee,

bin genau Deiner Meinung.

geht überhaupt nicht sowas......

:lol:
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Die ganze Diskussion um Preise ist doch unsinnig!!! Wer ein günstiges Hobby haben möchte, soll sich Laufschuhe kaufen und joggen gehen. Oder man verkneift sich teure Autos und Komabesäufnisse am Wochenende, dann hat man das Geld schnell gespart......
Muss meine Brötchen auch sauer verdienen, aber dafür möchte ich auch meinen Spass haben. Wenn ich im hohen Alter auf der Couch sitze und dann nur daran denke was man alles hätte machen können, aber nicht gemacht hat...... Dann mache ich es lieber jetzt und denke in ein paar Jahren daran zurück. Und zwar mit einem megafetten Grinsen!!!!
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Beer44mag hat geschrieben:Die ganze Diskussion um Preise ist doch unsinnig!!! Wer ein günstiges Hobby haben möchte, soll sich Laufschuhe kaufen und joggen gehen. Oder man verkneift sich teure Autos und Komabesäufnisse am Wochenende, dann hat man das Geld schnell gespart......
Muss meine Brötchen auch sauer verdienen, aber dafür möchte ich auch meinen Spass haben. Wenn ich im hohen Alter auf der Couch sitze und dann nur daran denke was man alles hätte machen können, aber nicht gemacht hat...... Dann mache ich es lieber jetzt und denke in ein paar Jahren daran zurück. Und zwar mit einem megafetten Grinsen!!!!
Ja Stimmt allerding´s 8)
  • TFLT35 Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Sonntag 29. Oktober 2006, 17:15
  • Wohnort: Rheinberg

Re: Hobbyrennsport zu teuer oder ich zu geizig?

Kontaktdaten:

Beitrag von TFLT35 »

Püppiee hat geschrieben:Moin hab mir gerade die Preise bei ProSpeed rein gezogen, finde das unverschämt, z.B. der Sachenring kostet da 349 € laut Zeitplan hat man da aber an zwei Tagen insgesamt nur 7 Turns???? :shock:
Dachte immer die seien einer der beliebtesten Veranstalter.... und das bei den Preisen? Kann ich mir garnicht vorstellen
Nee nee, Prospeed und die anderen prof. Anbieter tun sich alle nicht viel.
Teuer sind die Anreisen, Nebenkosten wie Reifen,Verschleißteile, Sprit und nicht zuvergessen Autobahnmaut!!!!!! Fahr mal nach Valencia oder noch weiter südlich. mein Trip mit Jura nach Valncia diesen Monat hat alls in allem ca. 1800 €, bei 590€ Startgebühr einschl. Transponder gekostet und dann vom 2.-5. Scheißwetter. Aber im März geht´s mit Artmotor (zum ersten Mal) nach Ledenon. Ich hoffe, das geht so professionell, wie bei Robert und Franz.
Auch ne R6 kann schnell sein!
  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

Beer44mag hat geschrieben:Die ganze Diskussion um Preise ist doch unsinnig!!! Wer ein günstiges Hobby haben möchte, soll sich Laufschuhe kaufen und joggen gehen. Oder man verkneift sich teure Autos und Komabesäufnisse am Wochenende, dann hat man das Geld schnell gespart......
Muss meine Brötchen auch sauer verdienen, aber dafür möchte ich auch meinen Spass haben. Wenn ich im hohen Alter auf der Couch sitze und dann nur daran denke was man alles hätte machen können, aber nicht gemacht hat...... Dann mache ich es lieber jetzt und denke in ein paar Jahren daran zurück. Und zwar mit einem megafetten Grinsen!!!!

da gebe ich Dir zu 100% Recht
Krümelgrüsse
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Krümel hat geschrieben:
Beer44mag hat geschrieben:Die ganze Diskussion um Preise ist doch unsinnig!!! Wer ein günstiges Hobby haben möchte, soll sich Laufschuhe kaufen und joggen gehen. Oder man verkneift sich teure Autos und Komabesäufnisse am Wochenende, dann hat man das Geld schnell gespart......
Muss meine Brötchen auch sauer verdienen, aber dafür möchte ich auch meinen Spass haben. Wenn ich im hohen Alter auf der Couch sitze und dann nur daran denke was man alles hätte machen können, aber nicht gemacht hat...... Dann mache ich es lieber jetzt und denke in ein paar Jahren daran zurück. Und zwar mit einem megafetten Grinsen!!!!

da gebe ich Dir zu 100% Recht
sehe ich auchs so, spar mir das Geld auch vom Schnabel runter ABER die Heizerei entschädigt für viel!!!

Kann z.B. nicht Skifahren......., da ich das Geld in den Sommer investiere!!
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

babfe hat geschrieben:
Krümel hat geschrieben:
Beer44mag hat geschrieben:Die ganze Diskussion um Preise ist doch unsinnig!!! Wer ein günstiges Hobby haben möchte, soll sich Laufschuhe kaufen und joggen gehen. Oder man verkneift sich teure Autos und Komabesäufnisse am Wochenende, dann hat man das Geld schnell gespart......
Muss meine Brötchen auch sauer verdienen, aber dafür möchte ich auch meinen Spass haben. Wenn ich im hohen Alter auf der Couch sitze und dann nur daran denke was man alles hätte machen können, aber nicht gemacht hat...... Dann mache ich es lieber jetzt und denke in ein paar Jahren daran zurück. Und zwar mit einem megafetten Grinsen!!!!

da gebe ich Dir zu 100% Recht
sehe ich auchs so, spar mir das Geld auch vom Schnabel runter ABER die Heizerei entschädigt für viel!!!

Kann z.B. nicht Skifahren......., da ich das Geld in den Sommer investiere!!



...nur mal so als Denkanstoß. ------------ Es gibt Menschen die verdienen im Monat gerade mal 1400,- da ist nichts mit absparen!! Ein WE Brünn - sprich 3 Tage kostet im Vergleich auch 1400,- (mit 2 Satz Reifen).


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

...nur mal so als Denkanstoß. ------------ Es gibt Menschen die verdienen im Monat gerade mal 1400,- da ist nichts mit absparen!! Ein WE Brünn - sprich 3 Tage kostet im Vergleich auch 1400,- (mit 2 Satz Reifen).

Da ist sicherlich was dran, aber........ich habe auch keine 30m Yacht in Monaco liegen. Warum wohl nicht?

Wenn es an dem Einen mangelt, geht das Andere halt nicht. Traurig, ist aber so :wink:

Ciao
Andreas
Antworten