Zum Inhalt

Phonbegrenzung bei Pro Speed

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Laermbeschraenkungen sind ja an sich ganz ok.
Nicht ok ist es allerdings fuer mich wenn ich nicht mal mehr mit meinem strassenzugelassenen Motorrad auf der Rennstrecke fahren darf weil es zu laut ist !!
Nicht ok finde ich auch dass man an manchen Strecken das Limit erkaufen kann. Was machen denn die Anwohner?? Steckt der Streckenbetreiber den Anwohnern unsere Geldscheine in die Ohren damit sie sich nicht mehr belaestigt fuehlen??? :twisted:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

lux,

was man mit Geld so alles machen kann!

An der Strombörse z. B. kann man mit Geld Strom aus Atomkraftwerken kaufen und diesen dann zu Ökostrom umbenennen, den dann unbedarfte Verbraucher kaufen und so ein gutes Gewissen haben!

Es ist sicherlich nicht so, dass die Anwohner die Geldscheine bekommen.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Slowly
Ich schraube auch sehr viel an meinen Motorrädern, aber das heißt ja noch lange nicht das schrauben irgend etwas mit einem lauten Auspuff zu tun hat!
Außerdem dieses Kurze trötengedöns kostet doch nur Leistung, baut euch auf so ein Motorrad doch mal einen älteren Auspufftyp mit langem Endrohr drauf, und ihr werdet sehen, ihr habt mehr Leistung, bei weniger Lautstärke.
Und ich bin zwar schon ein etwas älteres Semester, aber ich würde schon noch gerne ein paar Jahre fahren.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:@Slowly
Ich schraube auch sehr viel an meinen Motorrädern, aber das heißt ja noch lange nicht das schrauben irgend etwas mit einem lauten Auspuff zu tun hat!
Außerdem dieses Kurze trötengedöns kostet doch nur Leistung, baut euch auf so ein Motorrad doch mal einen älteren Auspufftyp mit langem Endrohr drauf, und ihr werdet sehen, ihr habt mehr Leistung, bei weniger Lautstärke.
Und ich bin zwar schon ein etwas älteres Semester, aber ich würde schon noch gerne ein paar Jahre fahren.
Vielleicht noch mal klar gesagt, extreme Sachen finde ich auch nicht gut! Ich habe an meiner GSXR 600 K4 eine Yoshi Anlage verbaut und alles mit PC abgestimmt! Ich habe auch zwei Maps. Eines mit DB Eater und eines ohne! Denke die Anlage ist nicht extrem laut und mit db Eater für die Stvo ok!

Aber es gibt jetzt schon Strecken wo ich damit Probeme bekommen würde, und das kann doch nicht sein.
Und wenn ich eine gewisse deutsche Strecke sehe, wo ich von der Strecke muss mit einer normalen originalen Maschine, aber auf der Strasse direkt davor fahren darf, dann verstehe ich die Welt nicht mehr!

Und das grosse Problem ist doch, dass die Streckenbetreiber gemerkt haben, dass sie mit der Lautstaerke Geld verdienen können! Und so werden auch an Strecken die eigentlich keine Probleme haben einfach Probleme gemacht um damit dann Geld verdienen zu können!

Schaut doch mal warum bis jetzt kaum Termine für Poznan da sind! Dort gibt es genau dieses Spiel zurzeit!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Relativ gesehen dürftest du mit dem Teil auf der Straße fahren, nur wirst du es nicht schaffen auf jedem Teilstück mit mindesten 10000 U/min unterwegs zu sein, also bist du dann doch leiser .....
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:@Slowly
Ich schraube auch sehr viel an meinen Motorrädern, aber das heißt ja noch lange nicht das schrauben irgend etwas mit einem lauten Auspuff zu tun hat!
Außerdem dieses Kurze trötengedöns kostet doch nur Leistung, baut euch auf so ein Motorrad doch mal einen älteren Auspufftyp mit langem Endrohr drauf, und ihr werdet sehen, ihr habt mehr Leistung, bei weniger Lautstärke.
Und ich bin zwar schon ein etwas älteres Semester, aber ich würde schon noch gerne ein paar Jahre fahren.
Leistung hab ich genug, aber der Vorteil von dem kurzen Topf ist, dass er im Sturzfall fast immer ohne Beschädigung wegkommt, die grossen Töpfe aber IMMER im AR... waren :twisted:

Ausserdem sieht's besser aus :wink:

Bild

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

DAS sieht scheiße aus! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Wie ne Thermoskanne 8)

Ciao
Andreas
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

SAUteure Thermoskanne! :wink:
#582
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Wallnussbär, neo66, moppedlars.

=D> =D> =D> DANKE
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten