Zum Inhalt

Sammelbestellung Reifenwärmer ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Hallo!!!

Was is nu mit den Preisen für TTSL.
Ich denke das die nicht unter 350 Euro liegen, selbst bei
Sammelbestellungen.
Also, danke für die Auflistungen bei den Forumsmitgliedern,
aber ich lehne ab.
PDI kenn ich nich und möcht ich deshalb nich haben.
Garantie?? Qualität?? Erreichbarkeit bei Problemen??

Kann ich aus meinem Shop billiger stibitzen.



Gruß
Lars

PS. Werde trotzdem weiter beobachten
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

apriliaguru hat geschrieben:Scheise!

Brauch nix, alles schon gekauft!
Weiß denn jemand ob TTSL Wärmer auf 190er Reifen passen.
Gabs ja mal Probleme.

Gruß
Passt, habe ich selbst auf 190/55 getestet.
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Habe gerade Preisinfo von KLS bekommen:

"Ab Abnahme von 6 Satz aufwärts erhalten Sie unseren Sammelbesteller-Höchstrabatt von 18%.

Mit freundlichen Grüßen"

Also Typ Sport anstatt 446,60 für nur 366,21 :!: :!:

1) Dandi- Team1000
2) da source-Team1000
3) criss- TTSL
4) bladerunner-TTSL
5) ms 600- ?
6) chaka- ?
7 Blumenthal-KLS
8 Assistent-KLS
9) HJL-KLS
10) Thorsten636 -TTSL-Team1000-KLS

Also gerne KLS!
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • mbm-racing Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 18:17
  • Wohnort: Rheinland-Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mbm-racing »

[quote="apriliaguru"]Hallo!!!

Was is nu mit den Preisen für TTSL.
Ich denke das die nicht unter 350 Euro liegen, selbst bei
Sammelbestellungen.
Also, danke für die Auflistungen bei den Forumsmitgliedern,
aber ich lehne ab.
PDI kenn ich nich und möcht ich deshalb nich haben.
Garantie?? Qualität?? Erreichbarkeit bei Problemen??

Kann ich aus meinem Shop billiger stibitzen.



Gruß
Lars

Hallo,
Du kennst PD nicht ?????????
Rüsten etliche Pofiteams aus.
Garantie absolut kein Problem.
Erreichbarkeit durch meinen Fachhändler jederzeit gewährleistet.
Es werden auch alte und beschädigte Reifenwärmer Repariert.
Nach meiner Meinung Meinung sind das mit die besten.
Ich werde gerne die Details der Reifenwärmer auf meiner Homepage darstellen. Das dauert aber bis Montag.

Gruß Reiner
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Re: Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

HJL hat geschrieben:
Bei KLS sehe ich u.a. den Vorteil der zwei wählbaren Temperaturstufen.
So könnte man nach jeden Turn ganz entspannt die Wärmer aufziehen,
niedrige Temperaturstufe wählen und kurz vor dem nächsten Turn auf 80 Grad umschalten.

Was besseres kann man wohl den Reifen nicht antun. :wink:

Cu
...habe die gleiche Meinung!
Bitte mal um Meinung der Langzeitaufzünder, ohne HJL dieses Prädikat absprechen zu wollen!
Danke!
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Ich natürlich auch:

1) Dandi- Team1000
2) da source-Team1000
3) criss- TTSL
4) bladerunner-TTSL
5) apriliaguru- TTSL
6) ms 600- ?
7) chaka- ?
8 Blumenthal-KLS
9) Assistent-KLS
10) HJL-KLS
11) Thorsten636 -TTSL-Team1000 (notfalls KLS, liegt am Preis)
12) avi-sys - TTSL oder KLS (2 Sätze, Preis entscheidet)
  • SKOO Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:49
  • Wohnort: Ahrensburg

Ich auch...

Kontaktdaten:

Beitrag von SKOO »

1) Dandi- Team1000
2) da source-Team1000
3) criss- TTSL
4) bladerunner-TTSL
5) apriliaguru- TTSL
6) ms 600- ?
7) chaka- ?
8 Blumenthal-KLS
9) Assistent-KLS
10) HJL-KLS
11) Thorsten636 -TTSL-Team1000 (notfalls KLS, liegt am Preis)
12) avi-sys - TTSL oder KLS (2 Sätze, Preis entscheidet)
13) SKOO - TTSL oder KLS (Preis entscheidet)
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Nabend auch.

Ich kann der Aufzündgemeinde folgende Offerte in Sachen Reifenwärmer machen:

[img]http://www.twowheels.ch/catalog/images/CHR.jpg[/img]
Marke: Chicken Hawk Racing

Nie gehört, gelle?
Diese Marke ist in Europa noch weitgehend unbekannt. Die Reifenwärmer werden in den USA hergestellt und dominieren die dortigen AMA Meisterschaften in verschiedensten Klassen. Unter den Top 10 Teams benützt die Mehrheit Chicken Hawk Racing Wärmer. Also kein Fernost oder sonstwie billiger Plunder, auch der bekannte Tuner Harris in England hat sich von der Qualität dieser Wärmer überzeugt und führt sie ab sofort in ihrem Programm. Ich selbst benütze diese RW schon während der ganzen Saison ohne Probleme.

Die Reifenwärmer gibt es in drei Ausführungen:

Standard heizt in bekannter Manier auf 79°C und hält diese Temperatur.
Farbe: rot (vorne), rot/schwarz (hinten)
Aufbewahrung: in Transportsack aus dem gleichen Oberflächenmaterial wie die Wärmer.
[img]http://www.twowheels.ch/catalog/images/CHRstandard.jpg[/img]
VP: EUR 417.-

Pole Position Heiztemperatur ist per Schalter wählbar zwischen 54, 68 und 79 Grad - gem. Spezifikationen von Pirelli, Michelin und Dunlop, also ganz angenehm zum zwischen den Turns die Reifen warm behalten und *nicht* hart backen.
Farbe: blau (vorne) blau/schwarz (hinten)
Aufbewahrung: schlagfester Kunststoffkoffer
[img]http://www.twowheels.ch/catalog/images/CHRpoleklein.jpg[/img]
VP: EUR 543.-

Pro Line Der Pro-Line Wärmer ist Grad für Grad Temperatur-einstellbar, das Digitaldisplay zeigt die aktuelle Temperatur an, während der Wärmer eingeschaltet ist.

Temperaturregelbar bis 100°C, der Heizpunkt wird mit einem Knopfdruck gesetzt.
Farbe: rot (vorne) rot/schwarz (hinten)
Aufbewahrung: schlagfester Kunststoffkoffer.
[img]http://www.twowheels.ch/catalog/images/CHRproline.jpg[/img]
VP: EUR 696.-

Jede Ausführung ist in den Grössen GP125, GP250 (auch für Sumos geeignet) und Superbike (ab 170er Hinterreifen) erhältlich. Die SBK Grösse passt perfekt auch für dicke 190er Reifen! Vom Aufbau her sind die Wärmer ähnlich deren von Capit und KLS.
Wir gewähren ein Jahr Garantie ab Verkaufsdatum.

Weitere Infos zu den Wärmer gibts auch hier:
http://www.twowheels.ch/catalog/index.php?cPath=68
Und hier:
http://www.chickenhawkracing.com


Ja und die Konditionen???

Bei einer Bestellung von
5 Paar 10%
10 Paar 15%
15+ Paar 20%


Egal welcher Ausführung und Grösse! Also "mix and match", wie jeder individuell für sich möchte.

Bedingung: die Lieferung erfolgt an eine zentrale Adresse in Deutschland, die Bezahlung erfolgt bei Bestellung.

Zu beachten: alle Preise inkl. *deutscher* Mwst (Two Wheels Racing ist in der Schweiz daheim, ich hab die Preise zum einfacheren Vergleich auf DE-Steuern umgerechnet). Je nach Menge und Konfiguration Lieferfrist 0-5 Wochen.
Zuletzt geändert von Armitage am Donnerstag 3. Februar 2005, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

@ Armitage

wirklich sehr interessant! Kannte ich noch nicht!
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

@ Armitage

...und was ist mit den Preisen???
Kannst Du zu jeder Variante mal kurz einen Preis einhäcken.

greetz ms600

Zur Vollständigkeit:

1) Dandi- Team1000
2) da source-Team1000
3) criss- TTSL
4) bladerunner-TTSL
5) apriliaguru- TTSL
6) ms 600- TTSL (KLS auch wenn der Kurs stimmt, 2 Sätze)
7) chaka- ?
8 Blumenthal-KLS
9) Assistent-KLS
10) HJL-KLS
11) Thorsten636 -TTSL-Team1000 (notfalls KLS, liegt am Preis)
12) avi-sys - TTSL oder KLS (2 Sätze, Preis entscheidet)
Antworten