Zum Inhalt

Supermoto mit Lothar Schauer am 05.01.2008 in Koblenz

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ok, kurz zur Erklärung (auch wenn das keiner nachvollziehen kann!):
Seit der Supermotogeschichte ist mir jetzt noch klarer was mir am Rennstreckenfahren so gefällt! Ich liebe es bei relativ hohen Geschwindigkeiten in Schräglagen zu fahren.n Ich liebe das volle Durchbeschleunigen und auch das radikale Runterbremsen aus Highspeed, zu testen wer eher vom Gas geht, mein Nebenmann oder ich. Ich mag flüssige Kurse wie den Pannoniaring. Ich mag es einen Rhytmus auf der Strecke zu finden.
Ihr könnt jetzt alle aufschreien aber all das habe ich beim Supermoto nicht! Michy Mouse Kurs, abgehacktes Fahren, kein Rhytmus, es fehlt jeglicher Speed.
Ich bin mir sicher, dass es Strecken gibt wo Supermoto flüssiger ist und viel mehr Spass macht aber Koblenz ist scheisse! Da kommt nun wirklich kein rundes Fahren auf. Selbst Lothar Schauer erwähnte ja, dass Dortmund zum Beispiel wesentlich geeigneter sei und mehr Spass mache!

Noch was, das mir auf den Sack ging:
Es wurde deutlich gesagt, dass das kein Renntraining sei sondern ein Jedermann Supermoto zum reinschnuppern! Dann wurden die Gruppen eingeteilt und Lothar hatte Mühe die schnellste Gruppe mit 13 Leuten voll zu kriegen. Da ich noch nie im Leben auf einer Enduro oder Supermoto gesessen habe, wollte ich auf jeden Fall in Gruppe 2!
In dieser Gruppe wollte dann scheinbar keiner das erste Motorrad übernehmen. Also tat ich das, setzte mich drauf und wollte während dieser ersten siebeneinhalb Minuten einfach mal das Bike kennenlernen.
Dann stellte sich raus, dass einige Fahrer durchaus Supermotoerfahren waren und wohl lieber in der schwächeren Gruppe den dicken Max machen wollten! Während der ersten 7 Minuten ist man mir drei mal heftig in die Seite gefahren so dass ich mich mit Mühe und Not auf dem Bock halten konnte.
Ich bin ein geduldiger Mensch aber wenn das so weiter gegangen wäre hätte ich mir vor allem den einen Vollpfosten, der in Gruppe 2 durchgepflügt ist als ginge es um die deutsche Meisterschaft, gekrallt und vor die Tür geschliffen!
War nicht mein Ding, hat mir wirklich null Spass gemacht aber es war die Erfahrung wert! Ich bin jetzt mitte 40 und muss einfach nicht mehr alles mitmachen nur weil es andere cool finden!

Trotz allem war die Veranstaltung gut organisiert, der theoretische Teil von Lothar war sehr informativ und auch fürs Rennstreckenfahren interessant und ich kann die Veranstaltung durchaus empfehlen! War halt nur nicht meine ganz persönlich Sache...

Ausserdem war es klasse dinner, Meyer Kurt und Konsorten zu treffen und ein Schwätzchen zusammen zu halten!

So, jetzt dürft ihr meckern! :wink:


P.S. Hab grad die Videos von Dortmund gesehen...das ist natürlich auch ne ganz andere Art von Halle!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Schkann das schon nachvollziehen, was du sagst.

Hallenwemsen ist nicht vergleichbar mit der Fahrerei z.B. auf Outdoorkartbahnen.
Denn da ist der Speed wesentlich höher und somit wird die Linie flüssiger und weniger abgehackt, wie du in Koblenz schon richtig empfunden hast.

Auch die Sache mit Sturzräumen, die in der Halle ja nicht vorhanden sind, ist`n Thema.
Ich habe mir da schon mehrfach in der Halle weh getan. Da machste dir nachher schon Gedanken, wenn du auf einen Stützpfeiler oder eine Wand hin beschleunigst.

Ich war auch in der 2. Gruppe und habe im ersten Turn nach 2 Runden erstmal abgebrochen.
Ich hatte wegen der Grippe auf einmal auf`m Mopped Schüttelfrost.
Ausserdem hatte ich keinerlei Bock mit eiskalten Reifen da in der Halle rumzueiern.
Einige Moppeds hatten sogar hinten Slicks drauf, ích hatte mir schon in waiser Vorraussicht eins mit Strassenreifen gekrallt. Trotzdem fühlte es sich enorm beschissen an.

Dann nach `ner eingeworfenen Aspirin und der Gummitemperierung der anderen (Danke Dinner :wink:), ging`s dann halbwegs.
Der Speed war tatsächlich enorm hoch, da waren ein paar IDM-Fahrer in der Gruppe 2 dabei, die es als Trainingsmöglichkeit nutzten :twisted: .

Schab immer versucht schön Platz zu machen, daher kam ich auch nicht in Schwulitäten :roll: .

Fleischt sollteste es mal outdoor versuchen, es ist ne ganz andere Kiste und es wird doch noch dein Ding.

Weihnachtsgruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Chriggi Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2007, 14:29
  • Motorrad: CBR900
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Chriggi »

Tach auch!
Ich hab mich beim Süpermoto angemeldet um etwas über die hohe Kunst des Driftens zu erlernen. Das Erlernte wurde dann auch sogleich umgesetzt, was natürlich einen gewissen Grad an Speed voraussetzt.
Ich hatte vorher keine Spermotoerfahrung, was für meine 7 Kumpels auch gilt. Deshalb Gruppe 2 !!! Das Gejammere hier verstehe ich nicht ganz, da es für jeden möglich gewesen wäre in eine andere Gruppe zu wechseln, zumal gegen Ende der Veranstaltung in jeder Gruppe nur noch die Hälfte der Leute am Fahren war.
Gruß
Chriggi
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Bundy hat geschrieben:Goiler Sumo-Kalender:

http://cal.s1dm.de/

8) 8)
yeezzz... habsch mir dem bestellt 8)

aber was mich schickt:
guckt euch bei dem Bild mal die Schwinge an!

Bild

fedde äkschn, die aprilia
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Die könnteste auch haben. Hat jede SXV serienmässig dran 8)

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Schön war´s.
Auch wenn mir im Moment so richtig schön die Knochen weh tun :wink:
Dinner, ich hoffe, ihr hattet eine gute Rückfahrt.

Ciao
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

jou, war wieder geil!

Leider so schnell vorbei...

Knochen tun dir weh? tz tz tz

bei mir sind die Muskeln etwas verspannt.
Aber mit dem 10km-Wettkampf-Lauf morgen werden die wieder gelockert 8)

Ach und Rückfahrt war nich gut.... weil langweilig :? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

War zum ersten Mal dabei und es hat ne Menge Spaß gemacht. Allerdings war ich abends auch stehend ko :roll:

Hat jemand vielleicht noch Lust und Zeit im Februar (16./17) in Dortmund zu fahren? :?:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Target Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 09:48
  • Wohnort: Bendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Target »

Hier auch mal meinerseits eine Einschätzung der Koblenzer Veranstaltung:

War wirklich super organisiert, und gerade der theoretische Teil von Lothar war klasse. Auch wenn man das alles als Neuling nie im Leben sofort so umsetzen kann :lol:

Bei uns waren im Gegensatz zu Harry's Schilderung keine "Vollpfosten" dabei, ich fand das Fahrklima und das Miteinander sehr angenehm.

Auf der anderen Seite sehe ich das ähnlich wie Harry: Ist mit Rennstreckenfahren nicht zu vergleichen, auch wenn man vielleicht den einen oder anderen Tip ggf. auch auf der Renne umsetzen können mag.

Meine (logischerweise subjektive) Empfindung: Hat Spaß gemacht, aber deswegen werde ich kein ambitionierter Supermoto-Fahrer. Einmal im Jahr zur Überbrückung der Rennstreckenfreien Zeit werde ich das sicher auch in Zukunft machen. Aber ein gleichwertiger Ersatz ist das für mich nicht - ich habe allerdings auch wenig Ambitionen, auf der Renne oder im Supermoto neue Rekorde aufzustellen. Mir fehlt dazu einfach die Praxis und die Zeit, mir die Grundlagen so umfassend wie eigentlich nötig zu erarbeiten. Ich will einfach meinen Spass am Fahren maximieren, und das ist auf meinen ersten Rennstreckenerfahrungen 2007 bisher am besten gelungen.
Target
------------
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Zombie hat geschrieben:Hat jemand vielleicht noch Lust und Zeit im Februar (16./17) in Dortmund zu fahren? :?:
Hhmmm....Dortmund....soll doch eine sehr schnelle Strecke sein.
Eine Überlegung ist das wert. Von wo kommst denn Du?
Lust auf ein weiteres Event hab ich auf alle Fälle.

Ciao
Andreas
Antworten