Heut sin ma aber fleisig was?dude hat geschrieben:schreib mal deine brünn-zeit in vernünftigem format in die aufzünder-db...
Umfrage: Wieviel Grad Schräglage?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Kanister79 Schwyz Offline
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Sinus, Cosinus oder gar Tangens ?
Kontaktdaten:
Pfffft, schafft doch jeder hier................ab der X-Axe gemessen.UXO hat geschrieben:Ich habe gehört Capirossi schafft 65 Grad......mit dem Motorrad?

MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Scheint so zu sein, hab auch Messungen von anderen (schnelleren) Fahrern zum Vergleich und da sieht das bei den Schräglagen in HH ähnlich aus. Wie genau der gemessene Winkel ist, kann ich nicht sagen. Werde aber bei Gelegenheit mal den Uli von me-mo-tec interviewen, der kann das sicher aufklären. Ich hatte vorher ein externes Gyroskop an meinem Datarecording und die Werte damit wahren nahzu gleich mit denen des GPS-Systems-Falsch!! siehe weiter unten. Falls der Wert irgendwie errechnet wird, passt das schon. Ich könnte mal während des Fahrens mit einem Geodreieck nachmessen, sollte bei meinem Speed noch möglich seinLutze hat geschrieben:ich glaub der Wert sagt nix über die tatsächliche Schräglage aus, würde ja bedeuten er hätte in der Spitzkehre die größte Schräglage , denke da ist man an anderen Stellen schräger in Hockenheim.
Wenn das die Schräglage wäre würde er ja in der rechts vor S/Z und in der rechts nach S/Z nur um die 30 Grad Schräglage fahren und in der schnellen rechts nach der Spitzkehre noch weniger.

Was das System aber immer wieder Zeigt, ist dass zwischen der "gefühlten" Schräglage und der "gemessenen" Schräglage Welten liegen. Ich dachte auch dass ich an anderen Stellen viel Schräger wäre.... war wohl nicht so.

THomas
Zuletzt geändert von tommi am Mittwoch 2. Januar 2008, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Steph #22 Offline
- Beiträge: 461
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sinus, Cosinus oder gar Tangens ?
Kontaktdaten:
...bei der Abstimmung haben wohl einige die x und y Achse verwechseltRIGGS hat geschrieben:Pfffft, schafft doch jeder hier................ab der X-Axe gemessen.UXO hat geschrieben:Ich habe gehört Capirossi schafft 65 Grad......mit dem Motorrad?

- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Bei mir hat es das zuverlässig getan....Joachim hat geschrieben:@ Tommi
Ist das AIM-Gyroskop überhaupt in der Lage Schräglagen zu messen ?
Ich meine es misst lediglich die Bewegung / Änderung um die Hochachse ...
EDIT: Korrigiere mich, das Gyroskop misst tatsächlich nur um die Hochachse und dient zum aufzeichnen des Streckenverlaufs

Thomas
Zuletzt geändert von tommi am Mittwoch 2. Januar 2008, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich