Zum Inhalt

neue Ausgabe PS 1/2008

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

.... und Milkyway der schwimmt sogar in Milch :!: :idea:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

hi Ca
Im IDM Superbike Reglement steht meines wissens nach nicht davon drinn das du keine anderen Kühler fahren darfst. Da dürfen nur nicht mehr wie 3,5 Lieter reinpassen (ich weis Klugscheisser) und zu den Gabel ist zu sagen das nur das äussere Rescheinungsbild gleich bleiben muss wass an innereien gefahren wird ist jedem seblst überlassen.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ca hat geschrieben:ich bezog mich darauf das es am Reglement der IDM liegt, nicht am Reglement der FIM!!!
ach darum vorher der Hinweis das die Carbonräder in der IDM gefahren werden um später anzumerken das es am Reglement liegt das keine gefahren werden.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Thorsten,

aus dem Reglement 2008 Super Bike: Pkt. "21. Wasser- und Ölkühler

Zusätzliche Wasser und/oder Ölkühler sind gestattet sowie die dafür erforderlichen Anschlüsse.
Als Form ist nur ein Quadrat, Rechteck, Dreieck oder Trapez mit ebenen Seitenflächen zulässig. Das rechnerische Gesamtvolumen (nicht das Fassungsvermögen) des Bauteils, ergibt sich aus Länge x Breite x Höhe in der Außenmassen und darf nicht mehr als 3.500 cm³ ergeben. Die Anbringung des Bauteile ist nur innerhalb der Verkleidung zulässig.
Der vorhandene Wärmetauscher darf modifiziert, ersetzt oder entfernt werden.
Das Anbringen von zusätzlichen Kühler-Ventilatoren ist erlaubt.
Der Kühler-Ausgleichsbehälter darf modifiziert oder entfernt werden.
Die Kühlerschläuche von und zum Motor können gewechselt werden.
Kühlwasser ist ausschließlich ohne Zusätze zugelassen.
Der Thermostateinsatz darf entfernt oder modifiziert werden."

Das ist der vollständige Text des 2008er Reglements zu Kühler.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

OK Pa#4 du bist der größere Klugscheisser von uns :D
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Thorsten,

danke!

Aber warum solche komischen Formen und nicht rund, oval oder sonst ohne Ecken?

Ebene Seitenflächen?

Und weshalb Gesamtvolumen und nicht Fassungsvermögen?

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Fragen über Fragen (weis ich auch nicht) das ist genauso wie warum darf ich in der SSP nicht die Ein und Auslasskänale mit dem Stahlschwamm säubern. :D Oder hat da jemand mit eine Schwamm solagen gerieben bis Material abgetragen wurde.
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Bundy hat geschrieben:Doch, eine Kakadufeder. Das liegt aber am Reglement.
Der war gut. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Bundy hat geschrieben:Doch, eine Kakadufeder. Das liegt aber am Reglement.

Ich werd auf jeden Fall 2008 Kakadufelgen einsetzen.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: 8) :twisted: Holger, dafür gibts nen Keks!!

Bild
Antworten