Ist doch alles Humbug mit der Klimaerwärmung - hier wird nur wieder Stimmung gemacht und Kohle damit verdient oder Augenwischerei betrieben..
Wenn man was machen möchte, dann bitte an die Umweltverpester Nr. 1 wenden, die USA (verbrauchen genausoviel fossile Brennstoffe / Jahr wie der Rest der Welt zusammen!!!!) Nr. 2 ist China, einfach mal Webcam Peking suchen und die Luftverschmutzung dort ansehen. Da ist jeden Tag schlechtere Sicht wie bei uns im tiefsten Nebel. Aus diesem Grund gibts ja Probs mit der Olympiade.
Ich hab, als ich in Xian war, massive Probleme mit der Atmung gehabt, solche Bedingungen gibts bei uns gar nicht - und wir können uns das auch nicht vorstellen, ausser es war mal jemand schon in China. Aber auch in Europa: fahrt mal nach Rumänien, da wird der Ölwechsel im Straßengraben gemacht - Kilometerlang sind die Rinnsteine voll mit Ölfiltern und Öl!!
Zur Erderwärmung:
Die Erde befindet sich z. Zt. immer noch in einer Phase einer Eiszeit. Das bedeutet, dass wir unweigerlich eine Klimaerwärmung haben werden, ob mit oder ohne Menschen. Und auch die Erwärmungssprünge sind Erdgeschichtlich (Gott sei Dank) auch nix ungewöhnliches. Wenn man erdgeschichtlich die Zusammenhänge und Zeiträume anschaut, sind wir immer ncoh ( hier bei uns) ca. 8-11°C unter der normalen Durschnittstemp. von damals und die Erwärmungszeiträume sind auch in diesem Kontext teilweise sehr kurz gewesen ( innerhalb von einigen hunderten Jahren wie bei uns eben jetzt auch - nur fällt das halt jetzt erst auf, da seit einigen Jahren ernsthaft geforscht und aufgezeichnet wird. Z.B: Im Sommer der französchischen Revolution (1789...) waren in Paris die Temperaturen teilweise bis auf knapp 40°C geklettert - für ein paar Wochen,( die Jahre vorher auch) aber wir haben jetzt erst die Klimaerwärmung .
Also: lieber schneller wieder auf erdgeschichtliche "Normalwerte", dann klappts auch Sylvester am HHR oder in OL.
So eine Aktion könnte was bewirken, wenn sie regelmäßig betrieben wird und als Protest gegen hohe Energiepreise gemünzt wäre, das merken die Versorger ziemlich schnell im Geldbeutel.
Fazit: man sollte sich erst selbst über die Zusammenhänge informieren und nicht sinnlos irgendwelche Halbwahrheiten unters Volk bringen, in der Hoffnung, die glauben das schon. ( das ist jetzt an die Politiker und deren Wissenschaftslakaien adressiert. Aber damit kann man wunderbar ein paar neue Gesetze und Steuern durchdrücken, is ja nur zu unserem Besten )
Das geht solange weiter gut, solange wir nicht selbstverantwortlich anfangen, zu Denken - dann bricht jedes politische System - zumindest in Bereichen - zusammen. Wer sich das Denken abnehmen läßt, darf sich aber auch nicht beschweren, wenns jemand anderes für Ihn tut, aber dann in dessem eigenen Sinn. ( oder hätten wir den T-Euro jetzt, wenn wir selbst hätten entscheidne dürfen? ich glaub eher weniger) Aber : Wer andere Denken/lenken läßt....( Ich hab mich damals bei allen möglichen Aktionen dagegen ausgesprochen)
PS: Vor der Eiszeit war hier tropisches Klima!!
Und: Umweltverschmutzung find ich auch nicht OK.
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
wheeliezxr hat geschrieben: dann bitte an die Umweltverpester Nr. 1 wenden, die USA (verbrauchen genausoviel fossile Brennstoffe / Jahr wie der Rest der Welt zusammen!!!!)
46R2D2 hat geschrieben:
@Uli
lesen,gelesenes verstehen,richtige Schlüsse daraus ziehen =RESULTAT
Es handelt sich um eine symbolische Aktion !
Stimmt!
aber das macht sie nicht sinnvoller
jedenfalls dann nicht, wenn man gelesenes verstanden hat, dir richtigen Schlüsse darauf gezogen hat!
Es bleibt dabei: ich werde um 20 Uhr alles einschalten, was diesem Dummfug entgegensteht!
Die Waschmaschine ist geladen, der Herd vorbereitet, die Spülmaschine steht auch bereit, Bügeleisen und Fön werden für 5 Minuten die Wohnung heizen!
5 Minuten Licht aus und den Rest des Jahres nur aus Spaß Rohstoffe verbrennen - DAS passt für mich einfach nicht zusammen!
46R2D2 hat geschrieben:
@Uli
lesen,gelesenes verstehen,richtige Schlüsse daraus ziehen =RESULTAT
Es handelt sich um eine symbolische Aktion !
Es bleibt dabei: ich werde um 20 Uhr alles einschalten, was diesem Dummfug entgegensteht!
Die Waschmaschine ist geladen, der Herd vorbereitet, die Spülmaschine steht auch bereit, Bügeleisen und Fön werden für 5 Minuten die Wohnung heizen!
findest Du jennes Verhalten nicht ein wenig albern für eine Frau,sagen wir mal,in einem geistig wie auch............................ reiferen Alter?
Man muß ja auf unsinnige Dinge nicht noch mit Albernheiten reagieren.
Würd eher ner Trotzreaktion von nem kleinen Kind entsprechen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Der hat in der heutigen Deggendorfer Zeitung / Passauer Neue Presse folgenden Leserbrief geschrieben: "Zum Bericht " Beim Hausbau an Grönland denken" vom 5. Dezember: Dem unentwegten medialen Klimakatastrophen-Trommelfeuer, dem die Öffentlichkeit schon seit Jahrzehnten ausgesetzt ist, muss ich nunmehr eine objektive und vor allem durch die Klimahistorie bewiesene Sachdarstellung entgegenhalten. Vielfach erwiesen ist: Von circa 900 bis 1303 war es in unseren Breiten im Mittel derart warm, dass zum Beispiel am Bodensee oftmals schon im Januar die Bäume blühten, was alte Klosterchroniken beweisbar belegen, und die alpinen Gletscher waren ganz im Gegensatz zu heute praktisch vollständig abgeschmolzen. Dass seinerzeit in Grönland (der Name stammt übrigens von Grünland) Weizenanbau und Viehhaltung zumindest an den südlichen Küstenrändern möglich war, beweist ferner, dass auch dort viel höhere mittlere Temperaturen vorherrschten als heutigentags. Was war damals die Ursache? Das viel bemühte technisch-zivilisatorische CO² ganz sicher nicht. Falls es tatsächlich nachhaltig noch wärmer werden sollte, was immer noch eine unbewiesene Behauptung ist, so handelt es sich hierbei um einen ganz normalen Zyklus, der menschliche Kulturen schon immer begleitete. Was wiederum bedeutet, dass auf die jetzige Kleine Warmzeit - die im übrigen schon seit fast 250 Jahren vorherrscht - ganz sicher wieder eine Kleine Eiszeit folgen wird und das unter Umständen schon früher, als der Menschheit lieb sein kann, denn die Geschichte hat wiederholt bewiesen : Nur Warmzeiten sind gute Zeiten! Wieso wird insbesondere von den deutschen Medien unentwegt der Weltuntergang eingeläutet, obwohl alle Vorläuferkatastrophen wie Waldsterben, Ozonloch, BSE, Vogelgrippe, saurer Regen, Jahr-2000-Problem, Handystrahlung ets. wegen näherungsweiser Konsequenzlosigkeit zu Recht dem Vergessen anheimfielen? Das Faktum, dass Katastrophenmeldungen sich schon immer besser verkauften als jede gute Nachricht, sollte dabei meines Erachtens nicht immer die Hauptrolle spielen.
Unterschrift".
46R2D2 hat geschrieben:
findest Du jennes Verhalten nicht ein wenig albern für eine Frau,sagen wir mal,in einem geistig wie auch............................ reiferen Alter?
Man muß ja auf unsinnige Dinge nicht noch mit Albernheiten reagieren.
Würd eher ner Trotzreaktion von nem kleinen Kind entsprechen.
Mir scheint, Du hast es noch immer nicht verstanden.
Aber da Du ja ein Mann bist - versuch ich es nochmal langsam:
Ich halte diese Aktion für völlig bescheuert.
Da die Zahl der BILD-Zeitungs-Gläubigen in diesem Land recht gross zu sein scheint, ergreife ich Massnahmen.
Sofern die Haushalte, die tatsächlich das Licht ausschalten, auch nur annähernd umweltbewusst ausgestattet sind, haben sie natürlich Energiesparlampen.
Da in keinem umweltbewussst geführtem Haushalt unnötig viele Lichter leuchten - können also auch kaum Lichter erlöschen.
Wenn im BILD-Haushalt zwei Lampen gelöscht werden, so sind Verbraucher mit ca. 15 W ausgeschaltet.
Da bin ich dann mit meinen ca. 3000 kW locker in der Lage, 200 BILD-Haushalte zu kompensieren!
*lol* und ob der BILD-Leser daran denkt, seine weihnachtliche Hausbeleuchtung auch auszuschalten???? DAS glaube ich eher nicht!
Ich bin davon überzeugt, dass ich grundsätzlich sehr umweltbewusst lebe - mit der Ausnahme des Motorradhobbies!
Für mch bleibt diese Aktion ein hirnloses Vorgehen, mit dem man BILD-Zeitungslesern das ökologische Gewissen beruhigen will. 5 Minuten Licht aus und den Rest des Jahres mit gutem Gewissen unterwegs.
LG Ulli, die lieber 5 Minuten Energie sinnfrei verprasst - und den Rest des Jahres nur das notwendigste beleuchtet!
P.S.: Nein, ich habe weder Lichterketten noch einen Weihnachtsbaum am Start! Schon seit Jahren nicht mehr - die Energie spare ich einfach!
Pa#4 hat geschrieben:
obwohl alle Vorläuferkatastrophen wie Waldsterben, Ozonloch, BSE, Vogelgrippe, saurer Regen, Jahr-2000-Problem, Handystrahlung ets. wegen näherungsweiser Konsequenzlosigkeit zu Recht dem Vergessen anheimfielen?
Könnte ich Dir innerhalb von 30Min. inkl. Quellenangaben wiederlegen.
Dazu gebe ich mal keinen Kommentar ab!
Wieso? Haste keine Meinung?
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.