t4 als moped transporter
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- infofrei Offline
- Beiträge: 209
- Registriert: Samstag 3. November 2007, 18:47
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000
- Kontaktdaten:
t4 als moped transporter
Kontaktdaten:
hallo hat jemand bilder von umgebauten bussen als anregung
gruß
jörg
gruß
jörg
Hm, auch ein Klassiker, oder
Ich wollte das schon immer mal schreiben, also: Die Suchfunktion ist dein Freund.
Ansonsten fang ich mal an: Ich hab in meinem T4 eine Schiene hinter die Konsolen der vorderen Sitze geschraubt, an der ich größere Glieder einer Kette als Verzurr-Ösen angeschweißt hab. Und zwar fünf Stück exakt gleich verteilt. So kannst du wahlweise ein oder zwei Moppeds verzurren.
unser rasender Reporter Prinzessin Horst hat jedoch den Mercedes unter den Transportsicherungen, aber davon soll sie selbst berichten



Ich wollte das schon immer mal schreiben, also: Die Suchfunktion ist dein Freund.

Ansonsten fang ich mal an: Ich hab in meinem T4 eine Schiene hinter die Konsolen der vorderen Sitze geschraubt, an der ich größere Glieder einer Kette als Verzurr-Ösen angeschweißt hab. Und zwar fünf Stück exakt gleich verteilt. So kannst du wahlweise ein oder zwei Moppeds verzurren.
unser rasender Reporter Prinzessin Horst hat jedoch den Mercedes unter den Transportsicherungen, aber davon soll sie selbst berichten


Wozu umbauen ?
Hab nen stink normalen T5 , da passen mit den zurösen auch so zwei moppeds rein. Das einzige an umbau was ich da noch vornehmen werde, ist zwischen den beiden vorderen zurösen eine metallstange einschweißen mit einer dritten, mittigen zuröse. So lassen sich die moppeds noch einfacher befestigen. Ging aber auch ohne die dritte öse vorne.
Hab nen stink normalen T5 , da passen mit den zurösen auch so zwei moppeds rein. Das einzige an umbau was ich da noch vornehmen werde, ist zwischen den beiden vorderen zurösen eine metallstange einschweißen mit einer dritten, mittigen zuröse. So lassen sich die moppeds noch einfacher befestigen. Ging aber auch ohne die dritte öse vorne.
Beim T4 gibt es vorne leider keine werksmäßigen Ösen. Da kann man sich nur behelfen, wenn man die Gurte notfalls durch die Konsolen fummelt.
Daher hab ich dort eine durchgehende Vierkant-Stange eingeschraubt mit den erwähnten Ösen. Ist später ganz leicht entfernbar.
Daher hab ich dort eine durchgehende Vierkant-Stange eingeschraubt mit den erwähnten Ösen. Ist später ganz leicht entfernbar.
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ich hatte mir von VW originale Verzurrösen inkl. Schrauben gekauft. Die Ösen hab ich dann bei meinem T4 einfach mit Unterlegscheiben an die originalen Befestigungspunkte der vorderen Sitze geschraubt. Das geht wunderbar für ein oder 2 Motorräder.Hajo hat geschrieben:Beim T4 gibt es vorne leider keine werksmäßigen Ösen. Da kann man sich nur behelfen, wenn man die Gurte notfalls durch die Konsolen fummelt.
Daher hab ich dort eine durchgehende Vierkant-Stange eingeschraubt mit den erwähnten Ösen. Ist später ganz leicht entfernbar.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Moin,
fahre seit fünf Jahren mit meinem T4 und ein, zwei Moppeds herum.
Meine Spanngurte benutzen die "Fundamente" der Sitze als Befestigungspunkte. Klappt einandfrei.
Umbauten? Sind nicht nötig, allerdings sollte die Prinzessin mal von seiner Lösung schreiben...
Grüßle
Andy
fahre seit fünf Jahren mit meinem T4 und ein, zwei Moppeds herum.
Meine Spanngurte benutzen die "Fundamente" der Sitze als Befestigungspunkte. Klappt einandfrei.
Umbauten? Sind nicht nötig, allerdings sollte die Prinzessin mal von seiner Lösung schreiben...
Grüßle
Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ihr habt es so gewollt
[img]http://www.sportvers.de/pics/b_pic00940klein9tk.jpg[/img]
[img]http://www.sportvers.de/pics/b_pic00943klein1qk.jpg[/img]
[img]http://www.sportvers.de/pics/b_pic00949klein6ta.jpg[/img]

[img]http://www.sportvers.de/pics/b_pic00940klein9tk.jpg[/img]
[img]http://www.sportvers.de/pics/b_pic00943klein1qk.jpg[/img]
[img]http://www.sportvers.de/pics/b_pic00949klein6ta.jpg[/img]
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich hab einen mit trennwand - da hab ich einfach unten in die wand zwei bügel ausm baumarkt mit spax-schrauben reingebohrt.
inzwischen zieh ich die mopete vorne aber eh nur noch höchstens zwei, drei zentimeter rein...
wenn der ganze andere schrott verladen ist, kann das mopped sowieso nirgends mehr hin
.
inzwischen zieh ich die mopete vorne aber eh nur noch höchstens zwei, drei zentimeter rein...
wenn der ganze andere schrott verladen ist, kann das mopped sowieso nirgends mehr hin

- knieschleifer-odenwald.de Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 11:33
- Wohnort: Odenwald
- Kontaktdaten:
ich hab diese Standschienen montiert...


Mit diesen Standschienen bin ich super zufrieden!!!
Man fährt das Vorderrad über die Wippe und das Motorrad steht von alleine.
Man kann ohne eine zweite Person das Motorrad an den Ösen verzurren. Gekauft hab ich die Dinger bei der Firma "MotoMove"...
Gruß vom Dennis



Mit diesen Standschienen bin ich super zufrieden!!!
Man fährt das Vorderrad über die Wippe und das Motorrad steht von alleine.
Man kann ohne eine zweite Person das Motorrad an den Ösen verzurren. Gekauft hab ich die Dinger bei der Firma "MotoMove"...
Gruß vom Dennis
Zuletzt geändert von knieschleifer-odenwald.de am Sonntag 25. Januar 2009, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.