Zum Inhalt

Wieviel lasst ihr Euch unser Hobby kosten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Wieviel gebt ihr vor und während einer normalen Saison für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Zubehör aus?

  • 100-500 Euro
  • 2
  • 1%
  • 501-1000 Euro
  • 20
  • 11%
  • 1001-2000 Euro
  • 26
  • 15%
  • 2001-5000 Euro
  • 62
  • 36%
  • 5001-10000 Euro
  • 40
  • 23%
  • 10001 - ... Euro
  • 24
  • 14%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 174

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Wieviel lasst ihr Euch unser Hobby kosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hallo zusammen,

ich habe mich mal hingesetzt und zusammengezählt, was mich unser Hobby in diesem Jahr gekostet hat. Das Entsetzen war groß :shock: . Ich mach das nie wieder :oops: (das Zusammenzählen natürlich).

Dennoch würd mich mal interessieren was ihr so in einer Saison für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Zubehör ausgebt.

Ich hoffe, dass meine Rechnung dann im Vergleich nicht mehr ganz so schlimm aussieht.

Bestürzter Gruß
Stephan
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Ich habs noch nie zusammengerechnet und werds auch niemals machen!!! Dann hör ich nämlich garantiert auf damit. :roll: :roll: :roll:
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

mario10 hat geschrieben:Ich habs noch nie zusammengerechnet und werds auch niemals machen!!! Dann hör ich nämlich garantiert auf damit. :roll: :roll: :roll:
Ich nicht, aber ich liebe kalkulierten Wahnsinn :D
  • Benutzeravatar
  • Benzinjunkie Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 30. März 2006, 07:33
  • Wohnort: Simpelveld/NL

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzinjunkie »

mario10 hat geschrieben:Ich habs noch nie zusammengerechnet und werds auch niemals machen!!! Dann hör ich nämlich garantiert auf damit. :roll: :roll: :roll:
Das vielleicht nicht gerade, aber übel würde mir garantiert :shock: :crazy: :drinking:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@#73:
Es muß ja bei Dir so teuer sein, wenn Du gleich zweimal Zubehör kaufst....
8) :lol:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

mario10 hat geschrieben:Ich habs noch nie zusammengerechnet und werds auch niemals machen!!! Dann hör ich nämlich garantiert auf damit. :roll: :roll: :roll:
Seh ich auch so.
Ich zünde so oft und so lange wie Geld da ist.
Is Geld alle, ist halt Pause bis wieder welches da ist.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Dann sag ich als erster mal was zum Thema :twisted:
Ganz sicher mehr als 5000 und wahrscheinlich weniger als 10000 Euro.
Allerdings, hätte ich 20000 Euro locker, würde ich eben 20000 ausgeben.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich habe aus Spass dieses Jahr genau Buch geführt. Ich finde es eher lustig wenn mann überlegt was man im Jahr sparen könnte - wenn man wollte/ müsste.

Grüsse
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Yo, rechnen tue ich auch nicht genau aber...

..pro Event rechne ich 2000 sFr (ca 1200 Euro) und ich habe vor jeweils 6 - 8 Events pro Jahr mitzumachen.

Gibt so um die 7`500 - 10`000 Euro pro Saison.

Da ich aber sehr viel Umbaufürze habe und auch ab und an mal Kiesbettsteinchentürme bauen tue, wird pro Saison 20`000 sFr (ca 12`000 Euro) als Funfaktor einberechnet.

Irgendwie doch berechnet :roll: :-w :wink:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Mit dem zusammen rechnen fange ich gar nicht erst an,
nachher komme ich noch auf blöde Gedanken.

:D

:twisted: :twisted:
Antworten