Zum Inhalt

Das Maß ist voll ab jetzt schlagen wir zurück...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

8) punschen is nüch ,fakt, zumindest bis die suppe im tanketank ist !

wir hatten eine eigene freie tanke ,heizöl und diesel verkauft,und alles
mit eigener logistik abgewickelt .mal bei snell,fatal,ezzo,tea und bei freien
anbietern die suppe gekauft und alle anbieter haben mal in diesem,mal
in dem abhollager getankt . punschen is definitiv nicht möglich ,zumindest
nicht beim betanken der lkw züge.
kann sein dass unsere fahrer mal in den tank gepinkelt haben :huh: :oops: :lol:
keine ahnung was dein freier tankwart des nächtens mit seiner suppe anstellt :-w
glaube die strafen für sone amtshandlung sind schon fett (bein oder arm-abhacken und so sachen...)

schwarze schafe gibts immer und überall .............
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Leute, es gibt für Benzin- und Dieselqualität auch Anforderungen die eigehalten werden müssen.

Oder glaubt hier wirklich jemand das das V-Power Benzin dem Motor mehr Leistung entlockt, oder das teure Diesel von Aral den Verbrauch senkt?

Versuche auf einem Prüfstand mit dem V-Power wurden vor einiger Zeit von der MOTORRAD gemacht. Mit 3 verschiedenen Mopeds. Der unterschied: genau null! Bringt gar nix, ist nur Augenwischerei und Marketingzeugs.

Deshalb sind gibts auch keine großartigen Qualitätsunterschiede.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

an die Mehrleistung habe ich auch nie geglaubt, aber ich dachte immer, dass wegen der höheren Oktanzahl das ganze schonender für den Motor wäre. Falsch gedacht?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Streuner xxxxxx Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 28. November 2007, 09:40
  • Wohnort: Hürth bei Kölle
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Streuner xxxxxx »

John`ek hat geschrieben:an die Mehrleistung habe ich auch nie geglaubt, aber ich dachte immer, dass wegen der höheren Oktanzahl das ganze schonender für den Motor wäre. Falsch gedacht?

Hi Leutz
Hier mal watt zum Thema von nem guten Freund aus der Branche:
Als "Mineralölkonzernmitarbeiter" kann ich die Aussagen großen und ganzen bestätigen.

Wenn das Fahrzeug (wie z. B. die Ace) für Normalbenzin ausgelegt ist, ist die Neigung zum Klopfen, also zum ungewollten vorzeitigen Zünden des Benzin/Luft Gemisches, aufgrund des Verdichtungsgrades, sehr gering. D.h. von dem Aspekt ist ein höher wertiges Benzin sinnlos und geldverschwendung.

Aber!!!!

Aus meiner Laborerfahrung weiß ich, dass dem Superkraftstoff und im besonderen dem Superpluskraftstoff reinere Komponenten zugemischt werden, die zum einen chemisch gebundenen Sauerstoff einbringen und zum anderen weniger Verbrennungsrückstände bilden. Diese Kraftstoffe sorgen also für weniger Verbrennungsrückstände, einer höheren Kraftstoffeffizience und für etwas mehr Leistung (1-3% je nach Kraftstoffsorte). Wobei es fraglich ist ob wir Ottonormalfahrer diese Mehrleistung überhaupt merken. Die Ventile finden aber weniger Rückstände schon ziemlich klasse. Das sagt aber nicht, dass die Zündungszeit dadurch verändert wird. Es wird lediglich noch mehr einer möglichen Vorzündung vorgebeugt. Es ist also auf jedenfall nicht schädlich für die Motoren!!!!

Mein Yamahaschrauber rät zumindest zu Superplus als letzte Tankfüllung vor der Winterpause, da gerade bei Vergasermodellen (wie z.B. die Ace) nicht auszuschließen ist, dass Kraftstoff bei längerer Standzeit aus den Vergasern verdampft. Und bei Normalbenzin bleiben dann mehr klebrige Rückstände zurück und die Wahrscheinlichkeit der Vergaserverharzung ist größer.

Jetzt kann sich jeder selber überlegen, was für Ihn und sein Moped gut und billig ist.

Amen

Günni



gruss Streuner
.........immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen
...odda ne Pulle Bier inner Hand
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Roland hat geschrieben:
Deshalb sind gibts auch keine großartigen Qualitätsunterschiede.
Prinzipiell hast Du da schon recht. Aber:

Erdöl ist kein Stoff als solches, sondern immer ein Gemisch. Das unterscheidet sich extrem je nach Lagerstätte. Sibirisches Öl ist ganz anders als arabisches oder welches aus Venezuela. Andererseits ist Öl aus Juschno-Sachalin anders als welches aus Nizhnevatovsk. Und damit meine ich nicht mal nur den Wasser und/oder Gasanteil. Riecht anders, schmeckt anders, andere Farbe...

Benzin wiederum ist ein Gemisch aus 5-10 verschiedenen Kohlenwasserstoffen und kein reiner "Stoff". Die Hauptparameter wie Zündwilligkeit, Klopffestigkeit, blablabla, sind spezifiziert und werden im Labor bestimmt und geprüft.

Aber nochmal:

Benzin aus der OMV Raffinerie Burghausen ist anders zusammengesetzt (Hauptanteil russisches Öl) als Benzin von DEA aus der Raffinerie Hamburg (Nordsee und Mittelplate).
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

ca hat geschrieben:denkt ihr, ich denke mir sowas aus???

hab 5 monate lange nur bei der freien getankt und meine alte kiste hat immer 7,8-8,2l/100km gebraucht, war nicht möglich drunter zu kommen,

am freitag zum sachsenring mit dem billigsprit gefahren abends dann bei aral voll getankt und am samstag abend wieder getankt

und was sehe ich? mein auto braucht nur 7,2l/100km
am sonntag waren es 7,3l/100km und bei späteren fahrten sogar noch weniger

an den tagen war der luftdruck, die beladung, der fahrstil usw... alles gleich!

hab dann mit mehreren leuten drüber gesprochen die alle die selbe erfahrung gemacht haben, rekord waren bei der alten schüssel dann 6,7l/100km bei der fahrt nach Wien

bitte vorher Hirn einschalten und dann posten

Gruß Christian

:roll: :roll: Schön, das Du Dich zumindest bemüht hast zu verstehen.....

Kopfschüttelgrüße

Verzollnix
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

ca hat geschrieben:denkt ihr, ich denke mir sowas aus???

Gruß Christian
:lol: :roll: wie auch immer....

nur über was sich manche Gedanken machen, gibt meiner einer zu bedenken......

Aber vielleicht ist es ja auch nur eine Ableitung.......

"Ich tanke, also bin ich..."


Wobei - wenn ich so darüber nachdenke - hast du denn deinen Tankwart
des Mißtrauens mal mit deiner wissenschaftlichen Erhebung konfrontiert?

Ihn zur Rede gestellt und ihm die Fakten knallhart um die Ohren gehauen?

Nein? Na dann mach - und berichte...


Mist - ich finde diesen blöden Hirneinschalter wieder mal nicht.. :x



In diesem Sinne
..schau mer mal
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

In verschiedenen Regionen wird ARAL den Preis von Super um 1 Cent auf den Preis von Normalbenzin herabsetzen!!!

Das ist eine Aktion!!!

Wer kann da noch von Preistreiberei sprechen???

Aber mal sehen, was die Zukunft bringt?

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pa#4 hat geschrieben:In verschiedenen Regionen wird ARAL den Preis von Super um 1 Cent auf den Preis von Normalbenzin herabsetzen!!!

Das ist eine Aktion!!!

Wer kann da noch von Preistreiberei sprechen???

Aber mal sehen, was die Zukunft bringt?

Pa#4
Racepa 8) ,

da wird nix herabgesetzt, sondern nach oben angeglichen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Roland,

verkehrter Name! Macht aber nichts!

Die Mineralöl-Leute verdienen soviel und können es sich leisten, ein bestimmtes Produkt vorübergehend billiger zu machen, um sagen zu können, wir haben den Normal-Preis nicht auf den Super-Preis angehoben!

Und solange bestimmte Kunden der Tankstellen blau/rote Dosen eines geflügelten "Beruhigungsgetränkes" zum Literpreis von über 10 € kaufen, ist immer noch genügend Geld zum tanken vorhanden!!!

Wenn man mal den Literpreis dieses Getränks mit dem Spritpreis vergleicht und sich klar macht, was da für Inhaltsstoffe drin sind!

Pa#4
Antworten