CBR 1000RR Kühler an die CBR 600RR? habt ihr Tipps?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
CBR 1000RR Kühler an die CBR 600RR? habt ihr Tipps?
Kontaktdaten:
HI leute,
mal ne Frage ich fahre Die 600RR bj 2003-4 PC37. wollte meinen óriginal Kühler durch einen CBR 1000RR kühler auswechseln. habt ihr welche tipps für mich. oder worauf sollte ich aufpassen, welche öffnungen weiter benutzen und welche funktionsuntüchtig machen. problem bei mir ist das die kleine sehr schnell sehr heiß wird. bitte fragt mich nicht bei wieviel grad das wasser immer steht, leider weiß ich dass nicht aber auf jeden fall oft über 103 °C auf der piste. während ich fahre sinkt sie zwar aber eben nicht genug!
über infos ob sie überhaupt in die verkleidung passt würde ich mich auch freuen.
ps. ich habe schon im archiv gesucht da steht leider nicht viel.
danke auf jeden fall für die infos.
mfg
sefik
mal ne Frage ich fahre Die 600RR bj 2003-4 PC37. wollte meinen óriginal Kühler durch einen CBR 1000RR kühler auswechseln. habt ihr welche tipps für mich. oder worauf sollte ich aufpassen, welche öffnungen weiter benutzen und welche funktionsuntüchtig machen. problem bei mir ist das die kleine sehr schnell sehr heiß wird. bitte fragt mich nicht bei wieviel grad das wasser immer steht, leider weiß ich dass nicht aber auf jeden fall oft über 103 °C auf der piste. während ich fahre sinkt sie zwar aber eben nicht genug!
über infos ob sie überhaupt in die verkleidung passt würde ich mich auch freuen.
ps. ich habe schon im archiv gesucht da steht leider nicht viel.
danke auf jeden fall für die infos.
mfg
sefik
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- Lutze Offline
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Kühler passt , Verkleidung muss aber unter Umständen ausgesägt werden.
Mit den Schläuchen muss man etwas kreativ sein , größtes Problem ist die Unterbringung des Einfüllstutzens der ist ja bei der 600er am Kühler angeschweißt bei der 1000er separat. Werde das bei mir über den Winter wohl nochmal modifizieren. Halterungen passen natürlich auch nicht ebenfalls Kreativität gefragt oder ein Kühlerbauer der bischen was umschweisst.
Mit den Schläuchen muss man etwas kreativ sein , größtes Problem ist die Unterbringung des Einfüllstutzens der ist ja bei der 600er am Kühler angeschweißt bei der 1000er separat. Werde das bei mir über den Winter wohl nochmal modifizieren. Halterungen passen natürlich auch nicht ebenfalls Kreativität gefragt oder ein Kühlerbauer der bischen was umschweisst.
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
wo muss es evtl umgesägt werden am bug oder die seiten? hast du vielleicht ein bild von deiner kleinen ohne verkleidung so dass man sehen und lernen kann. das mit dem schlauch hab ich mir schon gedacht. der würde vermtlich den ramair kanahl schmelzen, die halter versuche ich mir mit schienen oder so zurecht zu legen. hoffe das klappt. aber sonst bist du zufrieden, hast du die temperatur wirlich herunterbekommen.
mfg
mfg
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- Lutze Offline
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
auf Grund der Größe mal nur der link zum Bild:
http://www.texa.de/brno/1569.JPG
unten am Bug sieht man wo ich gesägt habe.Mit der Temperatur bin ich jetzt sehr zufrieden.
http://www.texa.de/brno/1569.JPG
unten am Bug sieht man wo ich gesägt habe.Mit der Temperatur bin ich jetzt sehr zufrieden.
- Memento Offline
- Beiträge: 372
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
- Lutze Offline
- Beiträge: 16906
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
jo der Ausbau des Thermostat bringt doch glatt die Temperatur von 110 auf 108 Grad runter , nahezu wirkungslos bei der CBR600rr.
Der Lüfter muss nicht unbedingt dran nur an warmen Tagen wenn man auch mal etwas länger in der Startaufstellung steht will ich nicht ohne fahren. Schalte meinen manuell über einen Schalter zu. Das gleiche wenn ich zurück in die Box rolle schalte ich ihn auch zu so ich dran denke.
Der Lüfter muss nicht unbedingt dran nur an warmen Tagen wenn man auch mal etwas länger in der Startaufstellung steht will ich nicht ohne fahren. Schalte meinen manuell über einen Schalter zu. Das gleiche wenn ich zurück in die Box rolle schalte ich ihn auch zu so ich dran denke.
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
also heißt es für mich erst einmal einen lüfter günstig bei ebay finden. habt ihr sonst welche tipps? bin zwar nicht ganz grün hinter den ohren aber bissl moos is noch dran was die technik angeht.
bei mir steht jetzt erst einmal die überarbeitung der gabel mit wp komponenten an stufe 3 soweit ich weiß. hydrostops und etc. oder meint ihr es reichen auch nur die federn. problem ist bei der babyblade, wie jeder weiß dass die gabel vorne sehr weit abtaucht trotzt wilbers federn. oder hat jemand zufallig eine günstige ahk abzugeben.
mfg
bei mir steht jetzt erst einmal die überarbeitung der gabel mit wp komponenten an stufe 3 soweit ich weiß. hydrostops und etc. oder meint ihr es reichen auch nur die federn. problem ist bei der babyblade, wie jeder weiß dass die gabel vorne sehr weit abtaucht trotzt wilbers federn. oder hat jemand zufallig eine günstige ahk abzugeben.
mfg
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************