Zum Inhalt

Das Maß ist voll ab jetzt schlagen wir zurück...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Unerschrockener hat geschrieben:Man kann allerdings schon etwas Druck auf die Konzerne ausüben, indem man bewußt dort tankt, wo es ein paar cent billiger ist. Das ist meistens bei freien Tankstellen der Fall. Viel mehr kann man aber wohl nicht machen.
Ich tanke auch unbewusst bei der günstigsten Tankstelle. Tankt jemand absichtlich wo es teurer ist? 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ich glaube, es gibt genug, die ihre marke tanken. ansonsten könnte ich hier in starnberg nicht verstehen, warum selbst bei 3-4 cent unterschied noch an der *hell tankstelle getankt wird. wahrscheinlich glauben die, dass die freien tankstellen eine eigene raffinerie hätten, die schlechteres benzin liefern
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

das sicher nicht, aber die shell ist evtl. die nähere Tanke oder der tank ist so dermaßen leer, dass das Echo in den Alpen ein Dreck gegen das Echo im Tank ist...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ich wollte eigentlich noch ein foto einfügen das zeigt, dass die tanken ca 80 meter voneinander weg sind :D

wahrscheinlich scheren sich die starnberger einfach einen dreck, bei der porschedichte hier :lol:
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pulsar hat geschrieben:nicht verstehen, warum selbst bei 3-4 cent unterschied noch an der *hell tankstelle getankt wird.
weil das bei den Durchschittsfahrern lächerliche 50€ im Jahr ausmacht und das interessiert jetzt nicht wirklich. Das ist jeden 2. Tag auf eine Zigarette verzichten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also mir sind 3-4 Cent nicht egal. Ich fahre jetzt auch nicht mehr als 15'km im Jahr, aber es geht ums Prinzip. Wenn ich meinen Tank vollmache, das sind immerhin 75 Liter, sind das knapp 3€ die ich spare. Das ist fast eine PS, 2 Leberkässemmeln, 3 halbe Augustiner die mir so gesehen nix kosten wenn ich bei der günstigen Tanke tanke. (welch geiles Wortspiel!)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Target Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 09:48
  • Wohnort: Bendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Target »

Ich bin sogar ganz gemein: Tanken bei der Freien, mit dem Mopped aber grundsätzlich den Reifenluftdruck 70 m weiter bei Aral prüfen. Deren Pumpe ist einfach schöner weil sie auch auf den dicken 190er meiner R1 passt. Mit den "Handtransportern" komme ich einfach nicht ans Ventil:)

So "schädige" ich dann den Tankstellenpächter von Aral, der eigentlich am wenigsten für die Preise kann.
Target
------------
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich tanke fast immer bei der selben Tanke , es sei denn ich vergesse es und muss unterwegs tanken oder ich fahr über 900 km dann auch.
Das mach ich weil es so schön bequem am Monatsende gibt es 1 Rechnung die dann auch noch abgebucht wird. Mit dieser Tankkarte gibt es auch noch sagenhafte 0,5Cent/Liter Rabatt und zufällig ist das auch hier die preiswerteste Tanke. Wenn ich unterwegs bin guck ich auch schon mal was es kostet , vor 3 Jahren hätt man mich fragen können was der Sprit kostet selbst wenn ich vor 5 Minuten tanken war hätte ich es nicht gewusst.
Zur Zeit wandern da ca. 300€ im Monat in die Kasse meiner Tanke.
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

...Ich tanke an der Tanke meines Vertrauens und den leckeren
Brötchen. Mir ist es wurscht ob der Sprit auf der anderen Straßenseite
3 cent billiger ist.

Geiz ist ungeil 8)
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Der erste Boykottversuch, den ich mitmachte, brachte gar nichts!!!!das war 1973. Seitdem zahle ich brav und tanke, Aber: seit 2005 können diemich, ich fahre Autogas.
"People eating is wrong"
Antworten