Welche Serien gibts für Privatfahrer
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Welche Serien gibts für Privatfahrer
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
teilt mir doch mal mit, welche Rennserien es für Privatracer gibt. Also welche Veranstalter welche Miniserien haben und welche markenspezifischen Sachen es gibt. Welche sonstigen Rennen gibts noch bei denen man aufzünden kann?
Und gebt auch mal eure Meinung ab welche Events cool sind und welche nicht.
Jörg
teilt mir doch mal mit, welche Rennserien es für Privatracer gibt. Also welche Veranstalter welche Miniserien haben und welche markenspezifischen Sachen es gibt. Welche sonstigen Rennen gibts noch bei denen man aufzünden kann?
Und gebt auch mal eure Meinung ab welche Events cool sind und welche nicht.
Jörg
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hallo Heinrich,
die meisten Veranstalter haben eine eigene Rennserie wie z.B.
Bike-Promotion
Jura-Racing
Art-Motor
und und und
Gruß
Chris
die meisten Veranstalter haben eine eigene Rennserie wie z.B.
Bike-Promotion
Jura-Racing
Art-Motor
und und und
Gruß
Chris
...auch der deutsche Langstrecken Cup nicht zu vergessen (mit einem Partner zusammen)
Billig ist die Sache eh nicht. Hier im Forum gibt es diverse Diskussionen über die Kosten eines Rennwochenendes (über die Suchfunktion leicht zu erreichen). Die Nenngebühren für die einzelnen Rennserien sind ohnehin nur ein Bruchteil der Gesamtkosten.
Spaß macht so eine Rennserie aber allemal.

Billig ist die Sache eh nicht. Hier im Forum gibt es diverse Diskussionen über die Kosten eines Rennwochenendes (über die Suchfunktion leicht zu erreichen). Die Nenngebühren für die einzelnen Rennserien sind ohnehin nur ein Bruchteil der Gesamtkosten.
Spaß macht so eine Rennserie aber allemal.



Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- uneuby Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 15:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hei
Pro Speed
Speer
Rehm
und und und
an sonsten evtl. noch DLM oder jetzt GEC
Kannst dir halt damit vor der Saison schon auswählen auf welchen Strecken du fahren willst.
Kannst damit auch direkt planen was an sonstigen Kosten
für hin&zurück noch auf dich zukommt
Wenn du mit der Rennerei anfängst würde ich dir eine Saison
als Seriensport Fahrer beim DMSB empfehlen.
Als Einstieg in die Rennerei schon ganz o.k.
und auf nat. Strecken mit recht geringen Kosten.
CIAO UWE
Pro Speed
Speer
Rehm
und und und
an sonsten evtl. noch DLM oder jetzt GEC
Kannst dir halt damit vor der Saison schon auswählen auf welchen Strecken du fahren willst.
Kannst damit auch direkt planen was an sonstigen Kosten
für hin&zurück noch auf dich zukommt
Wenn du mit der Rennerei anfängst würde ich dir eine Saison
als Seriensport Fahrer beim DMSB empfehlen.
Als Einstieg in die Rennerei schon ganz o.k.
und auf nat. Strecken mit recht geringen Kosten.
CIAO UWE
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wie funktioniert das denn mit der Tages-Lizenz (V_Lizenz ?) bei DMSB -Veranstaltungen ?
Moped/Schutzbekleidung muss den techn. Regeln entsprechen, klar, aber ansonsten hinfahren und "Hey hier bin ich, möchte auch mal !" und die Quakifikationszeiten ( bis zu +15/20% zum Schnellsten) schaffen.
Reicht das ?
Moped/Schutzbekleidung muss den techn. Regeln entsprechen, klar, aber ansonsten hinfahren und "Hey hier bin ich, möchte auch mal !" und die Quakifikationszeiten ( bis zu +15/20% zum Schnellsten) schaffen.
Reicht das ?
Viele Grüße aus Kölle
Rolf
Rolf