Fahrt nach Spanien - Maut Frage, PKW od. Gespann
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Fahrt nach Spanien - Maut Frage, PKW od. Gespann
Kontaktdaten:
hallo!
muss man mit einem Gespann (PKW + Hänger) mehr Maut bezahlen als mit einem PKW oder geht das dann erst bei den LKW`s weiter?
ist das ganze dann vieleicht noch in Spanien und Frankreich unterschiedlich?
brauche verlässliche Antwort, wegen Planung
4500km mit 180l Diesel - wer errät das Zugfahrzeug?
Gruß Christian
muss man mit einem Gespann (PKW + Hänger) mehr Maut bezahlen als mit einem PKW oder geht das dann erst bei den LKW`s weiter?
ist das ganze dann vieleicht noch in Spanien und Frankreich unterschiedlich?
brauche verlässliche Antwort, wegen Planung
4500km mit 180l Diesel - wer errät das Zugfahrzeug?
Gruß Christian
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
ich möchte gerne nach dem Abkassieren der Weihnachtsgeschenke runter fahren,
das zweite mal dann ende Januar und dann nochmal im März, da fahre ich aber mit Iveco Daily oder Sprinter...
zum Hänger: ca. 80-130kg leergewicht, 1Achse und max. 330kg Gesamtgewicht
länge des zuges ca. 5m
wenn die Maut richtig extra kostet dann kann ich gleich mit unserem T5 runter fahren, der verbraucht aber halt doppelt soviel, bin doch ne arme sau
Gruß Christian
das zweite mal dann ende Januar und dann nochmal im März, da fahre ich aber mit Iveco Daily oder Sprinter...
zum Hänger: ca. 80-130kg leergewicht, 1Achse und max. 330kg Gesamtgewicht
länge des zuges ca. 5m
wenn die Maut richtig extra kostet dann kann ich gleich mit unserem T5 runter fahren, der verbraucht aber halt doppelt soviel, bin doch ne arme sau
Gruß Christian
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Laut ADAC liegt der unterschied bis Almeria bei 31Euro je Richtung
kann das jemand bestätigen?
Fahrstrecke 4710km
Gespann:
190l Diesel = 228 Euro
Maut = 280 Euro
Gesamt: 508 Euro
T5:
424l Diesel = 508 Euro
Maut = 220 Euro
Gesamt: 728 Euro
mh...
ersparnis fällt geringer aus als gedacht
Gruß Christian
kann das jemand bestätigen?
Fahrstrecke 4710km
Gespann:
190l Diesel = 228 Euro
Maut = 280 Euro
Gesamt: 508 Euro
T5:
424l Diesel = 508 Euro
Maut = 220 Euro
Gesamt: 728 Euro
mh...
ersparnis fällt geringer aus als gedacht
Gruß Christian
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
bin schon 2x bis runter nach Cartagena mit pkw+anhänger gefahren. Die Gebühren sind zwar etwas höher aber daß ist so minimal, daß es sich nicht rechnet mit dem T5 zu fahren.
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
naja, der vorteil ist daß du mit dem T5 schneller bist.
Wir haben aber mit nem Astra Diesel+ Hänger mit 2 Moppets 24std bis nach Cartagena gebraucht (ca 2500km). Alsosau schnell
Wir haben aber mit nem Astra Diesel+ Hänger mit 2 Moppets 24std bis nach Cartagena gebraucht (ca 2500km). Alsosau schnell
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
jetzt muß du entscheiden ob du etwas Streßfreier fahren möchtest oder lieber 200,- einsparst und dir fast nen neuen Satz Reifen kaufst.
Wie gesagt, die Maut für ein gespann ist nur geringfügig höher.
LG Szoti
Wie gesagt, die Maut für ein gespann ist nur geringfügig höher.
LG Szoti
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Also ich würde auch mit Anhänger fahren! Kannst ja in Frankreich konstant (mindestens) 130 fahren und auch in Spanien sind wir mit ca. 120 auch gut zurechtgekommen! Haben soweit ich mich noch erinnern kann ca. 140 Euro pro Strecke nach Cartagena Maut gezahlt, also 280 hin und zurück! Wenn du dann also nur mit Bulli ohne Hänger die Hälfte sparen würdest (so viel ist es aber glaub nicht), musst du ausrechnen, ob du mit dem Mehrverbrauch an Sprit noch hinkommst! 

#582