Zum Inhalt

1 mal 1 auf der Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

scheissegal....Hauptsache nen junger Slick...

neee ... Hauptsache ein Rennreifen und die gibt es mit oder ohne Profil!

Supersprot Rennreifen und Slicks unterscheiden sich weder im Fahrverhalten noch in der Performance von einander.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Franz/K3 hat geschrieben:
scheissegal....Hauptsache nen junger Slick...

neee ... Hauptsache ein Rennreifen und die gibt es mit oder ohne Profil!

Supersprot Rennreifen und Slicks unterscheiden sich weder im Fahrverhalten noch in der Performance von einander.
das nennt sich auch Haarspalterei... :lol: :wink:
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Reifen, die nicht ausschließlich für die Rennstrecke konstruiert wurden, haben ein anderes Temperaturfenster und sollten daher auf keinen Fall mit so niedrigen Luftdrücken wie reine Rennreifen gefahren werden, weil sie dann erst recht überhitzen

Straßenreifen würde ich grundsätzlich nicht unter 2,4 bar fahren (gut, ich fahr die gar nicht, aber wenn... :wink: )
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Ich treibe mich schon einige Tage hier im Forum rum, kenne auch noch das alte....
ganz ehrlich Leute, wenn ich auf all meine Fragen immer nur blöde Antworten bekommen hätte....

also Poser= vergiss alles von der Straße, beginn als ob du noch nie auf dem Mopped gesessen hättest, fahren auf der Rennstrecke ist ganz was anderes...

nimm auf jeden Fall einen Instruktor...und löcher ihn mit Fragen...wobei ich eingentlich nur Instruktoren kenne, die mit Herzblut dabei sind, aber es gibt solche und solche...

Ölkreislauf sollte gesichert sein, Kühlwasser nur Wasser, oder red toil zusatz... sonst nichts, alle anderen werden es dir danken.

Mutig finde ich es als erste Rennstrecke Pannonia zu nehmen....

Reifen, am besten einen Rennsport Metzeler oder Pirelli, diese verzeihen alle Fahrwerksungereimtheiten... die profilierten Rennsportreifen sind vom Verhalten ähnlich dem Strassenreifen, lasst die Finger vom Slick

wenn weitere Fragen, frage

gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@ Poser
naja, dein Nick ist ja nicht unbedingt so gewählt, dass er in dem Forum sofort innigste Liebe hervorrufen würde ( lauter eingefleischte Racer hier, die wenigsten noch auf Strasse unterwegs und viele Cracks :wink: und mit Posern nicht viel am Hut - ich zumindest).
Aber trotzdem, komm einfach mal zu unserem nächsten Stammtisch ( wenn sich so einer wieder mal auf die Beine stellen läßt) und red mit den ganzen Gebückten, da ist es etwas entspannter.

Kann deine Fragen schon verstehen, die meisten anderen auch, aber ist halt auch Aufzündstille Zeit und winterdepri und Schnee und meine Frau arbeitet auch noch, anstatt unter meinem Schreibtisch zu sitzen :sucking: und überhaupt... einfach noch zu lang hin zum nächsten Event. Kommt halt noch erschwerend hinzu. Und dann kommt so ein (langersehnter) Reifenfred. ( hatten eh schon lange keinen mehr, oder?) :cry: :cry:
Reifenfreds sind eigentlich das Salz in der Suppe ( oder in dem forum, s gibt sooooo wenige dazu) :lol: :lol: :lol: (ich geh schon mal Chips holen :-w )

So meine Herren & Damen, dann lasst uns mal Schlau daherreden und unser hochheiliges Wissen mit jungen, willigen, aber unbedarften Aufzündwilligen teilen:
Pann im frühjahr - gut.
Wann im Frühjahr, mit welchem Veranstalter, Einschätzung eigene (aber ehrlich!!) Fahrleistung, Fahrwerk gemacht oder original, Reifenwärmer vorhanden?
Alle diese Faktoren beeinflussen doch die Reifenwahl nicht unerheblich, oder?


@ Chris/Dude
Wie wärs mit nem Portal für Neuvorstellungen, mit Hinweis auf einen speziellen link für Reifenfragen, wo diese (noch zu sammelnden) Grundfragen aufgelistet werden, um dann mit den jeweiligen Ergänzungen der Fragenden versehen, der Allgemeinheit zur Beantwortung präsentiert zu werden - oder schon vorab beantwortet werden, dann kann den Leuten auch besser gehelft werden, sonst kommen ja nur die altbekannten Sprüche wie immer.

(aber das bitte erst im Frühjahr umsetzen, irgendwie müssen wir den Winter überbrücken :D )
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Gut, wir werden besser! Aber dies ist kein Schumacher Fred.

Ich halte es meist so: Typisch Anfängerfragen beantworte ich durchaus mit/über eine PN.

Der Anfänger ist meist auch neu in diesem Forum. Er kann all die Geschichten, die Stories, die uns manchmal zu Tränen gerührt oder vor Lachen genässt haben, nicht kennen. Er spricht (noch) nicht unsere Sprache.

Woher soll er wissen, das "Straßenreifen" ein ganz besonderes Thema und "welchen Reifen fahre ich wo und wie schnell bin ich dann?" einen.... sagen wir mal "besonderen Reiz" ausüben.

@ Harry richtig: Minins Auszüge aus "Action-Bike" oder wer es war, sind okay, wenn wir die Rookies Story damit sinnvoll ergänzen, sollten die Admins das tun.

Das ein (Rennstrecken) Neuling nicht sofort alle Stories durchackert, sollte klar sein. Auch klar das es PC-Junkies gibt und eben auch Leute die eben nicht zitieren können, oder Bilder einstellen können.

Ich halte es halt so, wie oben beschrieben. Nehme mir als Lieblingstema Endurance heraus und arbeite so ein klein wenig an den Themen, Bördesprint, Langstreckenrennen mit ein oder zwei Motorrädern, Fitness,
(Renn-) Transporter, Sponsoring. Das es letzlich mehr Themen sind ist doch schön.

Dabei ist es immer wie im Job. Der, der neu zu uns kommt, ist ja dann (schon) da. Der muss nicht irgendwo erorbert werden.

Also schön das es uns gibt, schön das es dieses Forum gibt!

Also doch Straßenreifen? :shock:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ingo hat geschrieben:Mutig finde ich es als erste Rennstrecke Pannonia zu nehmen....
Joooh, dem seh ich auch so.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Wieso, ich find Pann super.
War auch meine zweite RS und hat Spaß gemacht, ist halt ne Fahrerstrecke, und? Meine erste RS war Salzburgring (damals noch ohne Schikane auf S/Z :lol: :lol: ) die fand ich fürs erste Mal weitaus heftiger ( als Neuling mit Vollgas auf die Nockstein zu ist mal nicht unbedingt der Weisheit allerletzter Schluss - mit ner GPZ 1100 mit Eierbremse und 130er !!! ME 99 sowieso nicht) aber geht alles.

Außerdem is eh egal womit man anfängt, hauptsache man FÄNGT an!
Und mit dem richtigen Veranstalter eh.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Poser Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Poser »

Ingo hat geschrieben:
Reifen, am besten einen Rennsport Metzeler oder Pirelli, diese verzeihen alle Fahrwerksungereimtheiten... die profilierten Rennsportreifen sind vom Verhalten ähnlich dem Strassenreifen, lasst die Finger vom Slick

wenn weitere Fragen, frage

gruß Ingo
Wieso finger weg vom Slick? würde mich mal intressieren.

Und welchen Supercorsa oder Supercorsa Pro und welche Mischung soft oder medium

@wheeliezxr

winterzeit ist doch super für nen Stammtisch

Zu meinem Nick den Hab ich nun mal seit Jahren irgendwann mal bekommen und das hatte nicht mal was mit Motorrädern zu tun.

Poser
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Code: Alles auswählen

Ingo hat Folgendes geschrieben:


Reifen, am besten einen Rennsport Metzeler oder Pirelli, diese verzeihen alle Fahrwerksungereimtheiten... die profilierten Rennsportreifen sind vom Verhalten ähnlich dem Strassenreifen, lasst die Finger vom Slick

wenn weitere Fragen, frage

gruß Ingo
Diese Ansage entbehrt natürlich jeder Grundlage!
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Donnerstag 15. November 2007, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten