Großer allgemeiner Michael Schumacher Thread...
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Berger erzählt auch was, dass Rossi im Ferrari in auf einer schnellen strecke wie Mugello sicher 4 Sekunden (statt der 2 auf einem winkeligen Kurs) verlieren würde.
Das leuchtet mir nicht ein.
Dass Valencia im Auto einfacher ist als auf dem Motorrad ist ja rel. klar, aber warum sollte es auf schnellen Kursen umgekehrt sein?
Kann mir das jemand erklären?
Das leuchtet mir nicht ein.
Dass Valencia im Auto einfacher ist als auf dem Motorrad ist ja rel. klar, aber warum sollte es auf schnellen Kursen umgekehrt sein?
Kann mir das jemand erklären?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
@Martin
doch, mir keuchtet das absolut ein:
Weil gerade die schnellen Kurven in einem F1-Auto noch unproportional schneller gehen als langsame.
D.h. in einer langsamen Kurve ist der Unterschied im Kurvenspeed zwischen einem Autos ohne oder mit wenig Aerodynamik-Einfluss (DTM oder sowas) zu F1 nicht so hoch wie in schnellen Kurven. Hier spielt ein F1-Auto seine größten stärken, nämlich den hohen Anpressdruck bei hoher Geschwindigkeit voll aus.
und das muss man erstmal nutzen können!
doch, mir keuchtet das absolut ein:
Weil gerade die schnellen Kurven in einem F1-Auto noch unproportional schneller gehen als langsame.
D.h. in einer langsamen Kurve ist der Unterschied im Kurvenspeed zwischen einem Autos ohne oder mit wenig Aerodynamik-Einfluss (DTM oder sowas) zu F1 nicht so hoch wie in schnellen Kurven. Hier spielt ein F1-Auto seine größten stärken, nämlich den hohen Anpressdruck bei hoher Geschwindigkeit voll aus.
und das muss man erstmal nutzen können!
- Roland Offline
- Beiträge: 15353
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
ja, das wäre echt sehr interessant, wie sich Schumacher auf nem richtig schnellen Kurs schlagen würde.
Angst vor hohen Kurventempi hat er ja definitiv nicht... Wäre vielleicht doch eine Überraschung.
Angst vor hohen Kurventempi hat er ja definitiv nicht... Wäre vielleicht doch eine Überraschung.
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
...dazu kommt, dass ein F1 auf der Bremse der Supergau ist. Und aus 300 km/h ist das viel spektakulärer als aus 200 km/h.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Also zumindest steht in der MSA auch die 1:37
Und wenn man den Bericht so liest, hat man schon den Eindruck, dass die 15 Sekunden vom letzten Moto-GP-Test an Schumis Ego gekratzt haben und er mit all seinem Ehrgeiz nun zeigen wollte, was er kann. Das hat er erfolgreich gemacht...
*RESPEKT*
Zitat Capirossi über MSC:
"Er sprach wie ein echter Motorradrennprofi. Er sagte zu den Technikern: An dieser Stelle will ich etwas weniger Motorbremswirkung, dort willl ich mehr. Er liess einiges ändern und machte sehr klare Aussagen. Sein Speed war beeindruckend"
Zitat Guareschi über MSC:
"Ich habe am Montag eine neue Maschine für Stoner eingefahren und musste mich anstrengen, um wenigstens ein paar Zehntel schneller zu sein als Schumi"
Beides zeigt wohl, dass es sich nicht um einen spontanten PR-Gag handelt, wo ein Harley Fahrer mal einen Tag ein bisschen MotoGp fährt, sondern dass sich MSC auf diesen Tag wohl recht akribisch vorbereitet hat. Zwar alles unter Ausschluss der Öffentlichkeit, aber ich tippe einmal, dass ihm die Sache in den letzten Monaten schon so wichtig war, dass er sich da ernsthaft drauf vorbereitet hat.
Daehalb denke ich nicht, dass er so schnell nochmals eine MotoGP fährt, denn nun hat er sich selbst (vermutlich das Wichtigste) und allen anderen bewiesen, was er kann. Und viel mehr wird da wohl ohne höheres Risiko so schnell nicht gehen ...
Und ich glaube das letzte was Schumi will ist, nach Ende seiner Karriere noch die Knochen zu splattern. Daher muss man davon ausgehen, dass er zwar 100 % Einsatz geszeigt hat, aber wohl nicht 100 % Risiko (selbst ein Stoner fällt zweimal auf die Nase für eine Pole). Umso mehr Respekt verdient diese Zeit.

Und wenn man den Bericht so liest, hat man schon den Eindruck, dass die 15 Sekunden vom letzten Moto-GP-Test an Schumis Ego gekratzt haben und er mit all seinem Ehrgeiz nun zeigen wollte, was er kann. Das hat er erfolgreich gemacht...
*RESPEKT*
Zitat Capirossi über MSC:
"Er sprach wie ein echter Motorradrennprofi. Er sagte zu den Technikern: An dieser Stelle will ich etwas weniger Motorbremswirkung, dort willl ich mehr. Er liess einiges ändern und machte sehr klare Aussagen. Sein Speed war beeindruckend"
Zitat Guareschi über MSC:
"Ich habe am Montag eine neue Maschine für Stoner eingefahren und musste mich anstrengen, um wenigstens ein paar Zehntel schneller zu sein als Schumi"
Beides zeigt wohl, dass es sich nicht um einen spontanten PR-Gag handelt, wo ein Harley Fahrer mal einen Tag ein bisschen MotoGp fährt, sondern dass sich MSC auf diesen Tag wohl recht akribisch vorbereitet hat. Zwar alles unter Ausschluss der Öffentlichkeit, aber ich tippe einmal, dass ihm die Sache in den letzten Monaten schon so wichtig war, dass er sich da ernsthaft drauf vorbereitet hat.
Daehalb denke ich nicht, dass er so schnell nochmals eine MotoGP fährt, denn nun hat er sich selbst (vermutlich das Wichtigste) und allen anderen bewiesen, was er kann. Und viel mehr wird da wohl ohne höheres Risiko so schnell nicht gehen ...
Und ich glaube das letzte was Schumi will ist, nach Ende seiner Karriere noch die Knochen zu splattern. Daher muss man davon ausgehen, dass er zwar 100 % Einsatz geszeigt hat, aber wohl nicht 100 % Risiko (selbst ein Stoner fällt zweimal auf die Nase für eine Pole). Umso mehr Respekt verdient diese Zeit.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ dinner und Roland:
Eben! In den schnellen Kurven trennt sich immer die Spreu vom Weizen, egal ob Auto oder Motorrad.
Dass Rossi die Stärken des F1 ausnutzen kann glaube ich doch schon, auch in schnellen Kurven. Deshalb glaube ich auch nicht an Bergers Theorie.
Was mir an den (bisher leider nur überflogenen) Ausführungen Bergers auch ein wenig aufstieß war:
Eben! In den schnellen Kurven trennt sich immer die Spreu vom Weizen, egal ob Auto oder Motorrad.
Dass Rossi die Stärken des F1 ausnutzen kann glaube ich doch schon, auch in schnellen Kurven. Deshalb glaube ich auch nicht an Bergers Theorie.
Was mir an den (bisher leider nur überflogenen) Ausführungen Bergers auch ein wenig aufstieß war:
. Könnte es vielleicht sein, dass er diese gar nicht nutzen konnte, sondern die Traktionskontrolle in seiner Hand hatte?? Bei den erreichten Rundenzeiten klingt das für mich wahrscheinlicher...Die Motorleistung ist trotz Traktionskontrolle schwer zu beherrschen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!