Gebrauchtwagen aus EU Ausland importieren...
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Gebrauchtwagen aus EU Ausland importieren...
Kontaktdaten:
Aloa liebe Zündergemeinde.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Importieren von Gebrauchtwägen aus z.B. Italien?
Was ist zu beachten? Was muß man hier machen, um TÜV und Papiere zu bekommen? Mit wieviel "Zusatzkosten" für die Anmeldung in Deutschland muß man rechnen?
Danke im voraus!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Importieren von Gebrauchtwägen aus z.B. Italien?
Was ist zu beachten? Was muß man hier machen, um TÜV und Papiere zu bekommen? Mit wieviel "Zusatzkosten" für die Anmeldung in Deutschland muß man rechnen?
Danke im voraus!
- Baumax Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtwagen aus EU Ausland importieren...
Kontaktdaten:
Letzte Woche mit ner Dose aus Italien gemacht. Garkein Thema das ganze.
Du bekommst zusammen mit der Dose ne EU-Konformitätsbescheinigung. Mit der zur Zulassungsstelle, den Rest machen die dort. Musst dir Karre nur nach Anmeldung nochmal dort vorführen, damit die Jungs die Fahrgestellnummer kontrollieren können.
Das Finanzamt schreibt Dich wegen der Mehrwertsteuer selbständig an.
Du bekommst zusammen mit der Dose ne EU-Konformitätsbescheinigung. Mit der zur Zulassungsstelle, den Rest machen die dort. Musst dir Karre nur nach Anmeldung nochmal dort vorführen, damit die Jungs die Fahrgestellnummer kontrollieren können.
Das Finanzamt schreibt Dich wegen der Mehrwertsteuer selbständig an.
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtwagen aus EU Ausland importieren...
Kontaktdaten:
Die EU-Konformitätsbescheinigung ist doch nur bei nem Neuwagen dabei? Woher bekomme ich das bei nem Gebrauchten???Baumax hat geschrieben:Letzte Woche mit ner Dose aus Italien gemacht. Garkein Thema das ganze.
Du bekommst zusammen mit der Dose ne EU-Konformitätsbescheinigung. Mit der zur Zulassungsstelle, den Rest machen die dort. Musst dir Karre nur nach Anmeldung nochmal dort vorführen, damit die Jungs die Fahrgestellnummer kontrollieren können.
Das Finanzamt schreibt Dich wegen der Mehrwertsteuer selbständig an.
- Baumax Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ich hab das vor Jahren mal mit einem Motorrad gemacht.
Da es EU ist mußt du keine Steuer oder sonstiges mehr bezahlen, mit dem Brief, und der Fahrgestellnummer mußt du beim KBA nachfragen, wegen Diebstahl.
Dann zum Tüv, und eine Abnahme, ist ja heute alles EU, und dann anmelden.
FERTIG.
Da es EU ist mußt du keine Steuer oder sonstiges mehr bezahlen, mit dem Brief, und der Fahrgestellnummer mußt du beim KBA nachfragen, wegen Diebstahl.
Dann zum Tüv, und eine Abnahme, ist ja heute alles EU, und dann anmelden.
FERTIG.

Habe mir diese Jahr einen A4 Kombi vom Händler aus Italien gekauft. Als wir handelseinig wurden, hat die Sache anschließend 1 Werktag gedauert. Wie der Händler dieses nun vom Verfahren her im Einzelnen gemacht hat, weiss ich nicht. Kann aber keine schwierige Sache sein. TÜV hat er dann auch neu gehabt. Dies wird auf jeden Fall gemacht.
Zwar keine profunde Aussage, aber vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe
gruss roger
Zwar keine profunde Aussage, aber vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe

gruss roger
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Nochmal: GEBRAUCHTWAGEN
Das mit dem TÜV dürfte leider nicht soooo einfach werden, aber machbar. So ne blöde Konfomitästdingens bräucht ich...
Mal beim ADAC anrufen...
Das mit dem TÜV dürfte leider nicht soooo einfach werden, aber machbar. So ne blöde Konfomitästdingens bräucht ich...
Mal beim ADAC anrufen...
-
- Kanister79 Schwyz Offline
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Wie alt ist den der Ferrari?Chris hat geschrieben:Nochmal: GEBRAUCHTWAGEN
Das mit dem TÜV dürfte leider nicht soooo einfach werden, aber machbar. So ne blöde Konfomitästdingens bräucht ich...
Mal beim ADAC anrufen...

Papiere hat er doch?Bei mir war es damals ne KTM aus Portugal, und wenn du beim Zoll anrufst, kriegst du auch die richtige Antwort.

- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
ob das hilft? Habe ein Gebrauchtes EU (FR) Jahreswagen in D vom Importhandler gekauft, EU Konformitatsbescheinigung vom Fahrzeughersteller war dabei, auch Brief ohne Eintrag (war kanpp davor als es die Neuen Fahrzeugpapiere gab).
Gibt es eure Wunschwagen nicht schon als EU-gebrauchtwagen in D? Waere vielleicht einfacher.
Gibt es eure Wunschwagen nicht schon als EU-gebrauchtwagen in D? Waere vielleicht einfacher.

God doesn't believe in me either - things even out