Bridgestone Slicks 2005 Frage??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
@apriliaguru: Was heißt da Eigenentwicklung? Von wem sind denn die anderen Bridgestone Slicks?
Klar hattest Du das mit dem R08 (wenn auch nicht R08A) bereits vor 2 Seiten geschrieben aber vertrittst oder arbeitest Du bei Bridgestone? Wenn ja war/ist mir das noch nicht klar.
Nochwas, wenn man jetzt schon weiß das der Reifen zu teuer wird, warum hat man dann überhaupt welche produziert?
Sorry aber die Reifenindustrie irritiert mich immer mehr.
@PK: Für Spanien habe ich nach kostengünstigen Alternativen gesucht. 6 Sätze hatte ich im Gepäck und da machen sich schon Preisunterschiede bemerkbar. Die Michelin sind am teuersten und deshalb habe ich, obwohl sie für mich schlechter sind, Pirellis eingekauft. Das die dann so schnell zerfleddert sind habe ich nicht geahnt.
Von den Bridgestone weiß ich, dass sie recht günstig sind. Deshalb war ich höchst erfreut einen dermaßen tauglichen Bridgestone Slick zu finden. Wenn die nun Preise wie Michelin aufrufen bzw. diese Reifen garnicht verkaufen wollen, kann ich natürlich gleich wieder Michelins oder Dunlops ordern. Erklärung genug?
Klar hattest Du das mit dem R08 (wenn auch nicht R08A) bereits vor 2 Seiten geschrieben aber vertrittst oder arbeitest Du bei Bridgestone? Wenn ja war/ist mir das noch nicht klar.
Nochwas, wenn man jetzt schon weiß das der Reifen zu teuer wird, warum hat man dann überhaupt welche produziert?
Sorry aber die Reifenindustrie irritiert mich immer mehr.
@PK: Für Spanien habe ich nach kostengünstigen Alternativen gesucht. 6 Sätze hatte ich im Gepäck und da machen sich schon Preisunterschiede bemerkbar. Die Michelin sind am teuersten und deshalb habe ich, obwohl sie für mich schlechter sind, Pirellis eingekauft. Das die dann so schnell zerfleddert sind habe ich nicht geahnt.
Von den Bridgestone weiß ich, dass sie recht günstig sind. Deshalb war ich höchst erfreut einen dermaßen tauglichen Bridgestone Slick zu finden. Wenn die nun Preise wie Michelin aufrufen bzw. diese Reifen garnicht verkaufen wollen, kann ich natürlich gleich wieder Michelins oder Dunlops ordern. Erklärung genug?
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
@dsm
Sorry, hab mich vielleicht dumm Ausgedrückt.
Der R08A basiert auf keinem der Vorgängerreifen.
Die Herstellung des Reifens würde halt zu teuer werden.
Die anderen Reifen sind natürlich von Bridgestone, aber wie
bereits gesagt basieren die neuen Slicks auf den BT002.
Dieses hat Entwicklungs und Produktionskosten gespart.
Und, neie, ich arbeite nicht bei Bridgestone, sonst müsste ich
mir die Reifen denke ich mal nicht kaufen. Schade eigentlich.
Es gibt nur ein paar Dinge im Bereich Racing, da bin ich
ein Wissens und Testspinner.
Und das ist nunmal meisten Reifen und Bremsen.
Und die 289 Euro Lizensfahrerpreis werden garantiert
noch von Diversen "Großhändlern", wenn man Sie noch
so nennen kann, getoppt.
Ich denken aber, nicht unter 275-280 Euro.
Gruß
www.apriliaguru.de
Sorry, hab mich vielleicht dumm Ausgedrückt.
Der R08A basiert auf keinem der Vorgängerreifen.
Die Herstellung des Reifens würde halt zu teuer werden.
Die anderen Reifen sind natürlich von Bridgestone, aber wie
bereits gesagt basieren die neuen Slicks auf den BT002.
Dieses hat Entwicklungs und Produktionskosten gespart.
Und, neie, ich arbeite nicht bei Bridgestone, sonst müsste ich
mir die Reifen denke ich mal nicht kaufen. Schade eigentlich.
Es gibt nur ein paar Dinge im Bereich Racing, da bin ich
ein Wissens und Testspinner.
Und das ist nunmal meisten Reifen und Bremsen.
Und die 289 Euro Lizensfahrerpreis werden garantiert
noch von Diversen "Großhändlern", wenn man Sie noch
so nennen kann, getoppt.
Ich denken aber, nicht unter 275-280 Euro.
Gruß
www.apriliaguru.de
@apriliaguru: Schade trotzdem das es den R08A nicht geben wird. War aus meiner Sicht ne neue Liga. So werd' ich mir mein Unikat also an die Wand nageln und würdig illuminieren.
Auf die Endpreise bin ich auch gespannt. Die Art-Motor Veranstaltungen werden ja nächsten Jahr auch auf den neuen R01/R02 gefahren. Bin gespannt ob der letztjährige Preis von 250€ pro Satz (für den BT002) gehalten wird.
BTW. sieht man sich evtl. mal bei nem SoT Lauf?
@wolle: Das ist 'n Wort! Wir sollten uns mal unterhalten.
schöne gruß
dsm
Auf die Endpreise bin ich auch gespannt. Die Art-Motor Veranstaltungen werden ja nächsten Jahr auch auf den neuen R01/R02 gefahren. Bin gespannt ob der letztjährige Preis von 250€ pro Satz (für den BT002) gehalten wird.
BTW. sieht man sich evtl. mal bei nem SoT Lauf?
@wolle: Das ist 'n Wort! Wir sollten uns mal unterhalten.
schöne gruß
dsm
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
@dsm
Ja, den solltest du an die Wand nageln.
An den kommste ohne Gewaltanwendung garantiert nicht
mehr ran.
Die neuen Slicks von Bridgestone kommen aber wohl erst
März/April.
Schade für alle die nach LEDENON fahren.
Gruß
www.apriliaguru.de
Ja, den solltest du an die Wand nageln.
An den kommste ohne Gewaltanwendung garantiert nicht
mehr ran.
Die neuen Slicks von Bridgestone kommen aber wohl erst
März/April.
Schade für alle die nach LEDENON fahren.
Gruß
www.apriliaguru.de
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
- Adler Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: München
ich dachte, dass ist der gleiche nur der 1837B ist aus 2003 und der 1847A aus 2004. Wir sind letztes Jahr beide gefahren und haben keinen Unterschied gemerkt.wolle hat geschrieben:37B
tipp 1847A istr besser und hält länger.
