Kettensatz\Übersetzung 636B
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Landi Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 22:22
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Kettensatz\Übersetzung 636B
Kontaktdaten:
Moin.
Ich weiß, daß Themen über Übersetzungen fast so beliebt sind, wie die über Reifen, aber fragen muß ich trotzdem mal.
Ich möchte mir für meine 636B einen neuen Kettensatz holen und weiß nun nicht so wirklich wielang ich die Kette nehmen soll.
Standardübersetzung= 15\40 108 Kettenglieder
Ich denke mal, daß man wohl meistens so 14\43 oder so fährt.
Sollte ich die Kette lieber etwas länger kaufen, also für 14\45, oder ist das Quatsch weil so kurz eh keiner außer Stuntfahrern fährt?
Ich weiß, daß Themen über Übersetzungen fast so beliebt sind, wie die über Reifen, aber fragen muß ich trotzdem mal.
Ich möchte mir für meine 636B einen neuen Kettensatz holen und weiß nun nicht so wirklich wielang ich die Kette nehmen soll.
Standardübersetzung= 15\40 108 Kettenglieder
Ich denke mal, daß man wohl meistens so 14\43 oder so fährt.
Sollte ich die Kette lieber etwas länger kaufen, also für 14\45, oder ist das Quatsch weil so kurz eh keiner außer Stuntfahrern fährt?
-
- Wildsau Offline
Bevor du extra ne neue Kette kaufst, würd ich erstmal 14/42 ausprobieren.
Hab auf bei meiner 04er ZX6RR von 15/40 auf 14/42 gewechselt.
Das geht auch mit der originalen Kette noch problemlos.
Bringt, im Vergleich zu 15/40, schon ne Menge.
Und man brauch, wie gesagt, keine neue Kette.
14/43 könnte eng werden bzw. nicht mehr passen.
Hab auf bei meiner 04er ZX6RR von 15/40 auf 14/42 gewechselt.
Das geht auch mit der originalen Kette noch problemlos.
Bringt, im Vergleich zu 15/40, schon ne Menge.
Und man brauch, wie gesagt, keine neue Kette.
14/43 könnte eng werden bzw. nicht mehr passen.
- Ginne Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Horb am Neckar
Übersetzung 636B
Kontaktdaten:
Ich weis nicht was ihr für Übersetzungen fahrt, aber bei einer ZX636B (2003 /2004) und bei einer ZX636C sowie bei RR 2005/2006 ist die Originalübersetztung 15 / 43
Mit der Originalkette geht 14 / 41 bis 14 / 46. Übrigens ist 14 / 45 nicht nur für Stunts, sondern passt gut in Anneau du Rhin.
Gruß Ginne
Mit der Originalkette geht 14 / 41 bis 14 / 46. Übrigens ist 14 / 45 nicht nur für Stunts, sondern passt gut in Anneau du Rhin.
Gruß Ginne
Ich hab auf meiner ZX-6R´03 dieses Jahr 14/41 gefahren mit der Originalkette. Hat sicherlich im Durchzug schon einiges gebracht. In Schleiz hats gut funktioniert und in OSL auch. Bin in OSL auf der Geraden im 6.Gang bis kurz vor den Begrenzer. Also kürzer sollte ich da wohl nicht mehr gehen. Der Radstand hat sich durch die andere Übersetzung auch nur unwesentlich verändert. Mußt mal ausprobieren was dir am besten zusagt. Ich bin mit 14/41 zufrieden. Werde es so lassen.
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Re: Übersetzung 636B
Kontaktdaten:
Ginne hat geschrieben:Ich weis nicht was ihr für Übersetzungen fahrt, aber bei einer ZX636B (2003 /2004) und bei einer ZX636C sowie bei RR 2005/2006 ist die Originalübersetztung 15 / 43
Mit der Originalkette geht 14 / 41 bis 14 / 46. Übrigens ist 14 / 45 nicht nur für Stunts, sondern passt gut in Anneau du Rhin.
Gruß Ginne
falsch... 03/04 hat original 15/40...
Re: Übersetzung 636B
Kontaktdaten:
Da liegt Danny richtig.DANNY444 hat geschrieben:Ginne hat geschrieben:Ich weis nicht was ihr für Übersetzungen fahrt, aber bei einer ZX636B (2003 /2004) und bei einer ZX636C sowie bei RR 2005/2006 ist die Originalübersetztung 15 / 43
Mit der Originalkette geht 14 / 41 bis 14 / 46. Übrigens ist 14 / 45 nicht nur für Stunts, sondern passt gut in Anneau du Rhin.
Gruß Ginne
falsch... 03/04 hat original 15/40...
Mit der originalen Kettenlänge kannst du 14/40 bis 14/42 fahren. 14/43 habe ich selber nicht probiert, glaube aber nicht, dass es geht - wäre aber sowieso nicht so gut wegen dem verkürzten Radstand.
Und mit 40 - 42 deckst du den Grossteil der Pisten ohnehin schon ab...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
-
- Landi Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 22:22
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten: