Pirelli Slicks 2005
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- MarUweRacing Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
- Wohnort: Hamburg
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich bin sie direkt hintereinander gefahren und konnte keine großartigen unterschiede feststellen - beides geile reifen...
Ich hab mal während der letzten Saison einmal für einen Turn die Pirellis gefahren... Zweimal ist mir das Vorderrad weggeklappt, beim ersten Mal konnt ich's noch abfangen... beim zweiten Mal nicht mehr. Seit dem bin ich nur noch die BT 002 gefahren. Meiner Meinung nach transparenter als die Pirellis und mehr Grip. Was mir besonders gefällt ist, dass man den Reifen fahren kann, bis die Verschleißmarkierungen an den Seiten weg sind. Sicherlich kann man dann keine Topzeiten mehr fahren und man merkt, dass es etwas mehr rutscht hinten, aber man kann trotzdem noch recht zügig unterwegs sein...
Ich werde auch 2005 weiter BT 002 fahren, ist für mich einfach 1. Wahl!!

Ich werde auch 2005 weiter BT 002 fahren, ist für mich einfach 1. Wahl!!



Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ja - das mit den verschleißmarkierungen stimmt - das ist vor allem am vorderrad ein vorteil zum sc...
bisher habe ich immer vorne und hinten gleichzeitig gewechselt... Ein grußloser Anschied übers Vorderrad wegen altem Reifen reicht mir....
Aber ich denke, in Almeria wird sich das ändern, die Vorderen sehen nämlich im vergleich zu den Hinteren noch deutlich besser aus.
Ich hab am Lausitzring mal optimale Materialausnutzung betrieben... Hat prima gefunzt und Spaß gemacht hats auch noch mit kontrolliert rutschendem Hinterrad...
Snoopy


Aber ich denke, in Almeria wird sich das ändern, die Vorderen sehen nämlich im vergleich zu den Hinteren noch deutlich besser aus.


Ich hab am Lausitzring mal optimale Materialausnutzung betrieben... Hat prima gefunzt und Spaß gemacht hats auch noch mit kontrolliert rutschendem Hinterrad...



Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
..nur mal so - mit was für einem Pirelli hattest du den Abflug (Mischung Herstellung, alter des Reifens)3._#34 hat geschrieben:bisher habe ich immer vorne und hinten gleichzeitig gewechselt... Ein grußloser Anschied übers Vorderrad wegen altem Reifen reicht mir....![]()
![]()
Aber ich denke, in Almeria wird sich das ändern, die Vorderen sehen nämlich im vergleich zu den Hinteren noch deutlich besser aus.![]()
![]()
Ich hab am Lausitzring mal optimale Materialausnutzung betrieben... Hat prima gefunzt und Spaß gemacht hats auch noch mit kontrolliert rutschendem Hinterrad...![]()
![]()
![]()
Snoopy
Normen
- schleicher Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
- Wohnort: Roetgen
So jetzt will ich den thread mal neu nach oben bringen und mal wieder für allgemeine Verwirrung sorgen.
Also war heute bei meinem freundlichen Reifenhändler von nebenan wegen Metzeler/Pirelli Slick Anfrage Preis bzw. was sich geändert hat.
Also bei Pirelli sieht es wohl so aus wie Bremsenix auf seite 1 geschrieben hat, das die Mischungen verändert wurden und das man eine Stufe härter fahren könnt.
Aber nun zu Metzeler
Die haben wohl laut seinem Großhändler einen neuen Slick mit der Bezeichnung ME Racetec Slick herausgebracht, vorne wie hinten in den Mischungen K0,K1,K2
Hat einer von euch schon mal etwas davon gehört bzw sogar die Reifen in Spananien getestet!!!!
Welche Mischung ist denn nun Gut für Ottonormallangsamfahrer
Wenn es so währe wie bei den "alten" Mischungen würd ich ja sofort K1 vorne und K2 hinten nehmen.
So nun haut mal rein in die Tasten damit hier wieder etwas Schwung reinkommt, bin gespannt auf die INFOS
Also war heute bei meinem freundlichen Reifenhändler von nebenan wegen Metzeler/Pirelli Slick Anfrage Preis bzw. was sich geändert hat.
Also bei Pirelli sieht es wohl so aus wie Bremsenix auf seite 1 geschrieben hat, das die Mischungen verändert wurden und das man eine Stufe härter fahren könnt.
Aber nun zu Metzeler
Die haben wohl laut seinem Großhändler einen neuen Slick mit der Bezeichnung ME Racetec Slick herausgebracht, vorne wie hinten in den Mischungen K0,K1,K2
Hat einer von euch schon mal etwas davon gehört bzw sogar die Reifen in Spananien getestet!!!!

Welche Mischung ist denn nun Gut für Ottonormallangsamfahrer

Wenn es so währe wie bei den "alten" Mischungen würd ich ja sofort K1 vorne und K2 hinten nehmen.
So nun haut mal rein in die Tasten damit hier wieder etwas Schwung reinkommt, bin gespannt auf die INFOS
Gruß und Gripp
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
ferienwohnungschreiber
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
ferienwohnungschreiber
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Na, zumindest ein paar Infos bzw. Bestätigungen kann ich da vielleicht bringen, da ich von Metzler/Pirelli für 2005 Metzler-Reifen-Unterstützung angeboten bekommen habe:
Lt. offizieller Liste für 2005 Slicks in den folgenden Mischungen:
1585300 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K0
1585400 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K1
1585500 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K2
Racetec Slick
1587500 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K0
1587600 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K1
1587700 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K2
1587800 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K0
1587900 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K1
1588000 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K2
Leider verrät die offiz. Liste nichts über die Eigenschaften der einzelnen Mischungen, werde nachfragen und dann hier posten, sobald ich eine offizielle Info bekommen habe.....
Tests leider erst im April am Pann......
Verzollnix
Lt. offizieller Liste für 2005 Slicks in den folgenden Mischungen:
1585300 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K0
1585400 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K1
1585500 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K2
Racetec Slick
1587500 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K0
1587600 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K1
1587700 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K2
1587800 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K0
1587900 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K1
1588000 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K2
Leider verrät die offiz. Liste nichts über die Eigenschaften der einzelnen Mischungen, werde nachfragen und dann hier posten, sobald ich eine offizielle Info bekommen habe.....
Tests leider erst im April am Pann......
Verzollnix
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...geb doch mal einen Tip wie das geht - unterstützung angeboten bekommen - weil irgendwie komme ich nicht recht dahinter wonach das so geht. - Ist jetzt ernst gemeint.verzollnix hat geschrieben:Na, zumindest ein paar Infos bzw. Bestätigungen kann ich da vielleicht bringen, da ich von Metzler/Pirelli für 2005 Metzler-Reifen-Unterstützung angeboten bekommen habe:
Lt. offizieller Liste für 2005 Slicks in den folgenden Mischungen:
1585300 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K0
1585400 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K1
1585500 120 / 70 R 17 NHS TL Racetec Slick Front K2
Racetec Slick
1587500 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K0
1587600 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K1
1587700 180 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K2
1587800 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K0
1587900 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K1
1588000 190 / 55 R 17 NHS TL Racetec Slick K2
Leider verrät die offiz. Liste nichts über die Eigenschaften der einzelnen Mischungen, werde nachfragen und dann hier posten, sobald ich eine offizielle Info bekommen habe.....
Tests leider erst im April am Pann......
Verzollnix
Grüße Normen
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
@normen> da hat wohl jeder seine eigene Theorie...
*Schlaumeiermodusan*
Ich glaube aber, dass es wesentlich auf Deine Kreativität ankommt, mittels derer Du Dir etwas entwickelst, dass Du Deinem möglichen Sponsor anbieten könntest, was er sonst nirgens in dieser Form (oder zu diesem Preis) bekommen kann und das für ihn attraktiv erscheint. Dann kommt es noch darauf an, wie professionell Du das ganze aufbereiten kannst.... *Schlaumeiermodusaus*
*Schlaumeiermodusan*
Ich glaube aber, dass es wesentlich auf Deine Kreativität ankommt, mittels derer Du Dir etwas entwickelst, dass Du Deinem möglichen Sponsor anbieten könntest, was er sonst nirgens in dieser Form (oder zu diesem Preis) bekommen kann und das für ihn attraktiv erscheint. Dann kommt es noch darauf an, wie professionell Du das ganze aufbereiten kannst.... *Schlaumeiermodusaus*