Zum Inhalt

Bridgestone Slicks 2005 Frage??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Hi Blue Mille!

Das mit dem 180er auf 6Zoll sagen viele wie du.
Hab damit aber die besseren Erfahrungen gemacht.
Technisch eigentlich nicht zu Empfehlen.
Der Grip reicht bei den 128 PS aus.
Verschleiß ist deutlich höher das stimmt.
Auf ner GSXR oder ner R1 würd ich auch den 190er fahren,
aber solange ich mit dem 180er in OSL mit meiner Standartmille
ohne großes Tuning zwischen 1.41 und 1.43 fahre wechsel ich nich.
Auch in Brünn bin ich damit besser unterwegs gewesen.
Wenn es nur mir so geht, dann hört bloß nich auf mich.
BlueMille hat mehr Erfahrung als ich.


@wolle
Den R08 gibts nich mehr zu kaufen(Offiziell jedenfalls)

Gruß
apriliaguru
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Apriliaguru
Jedem seine Meinung und Erfahrung ... schrieb deshalb extra "m.E.". Außerdem müssen wir Bremer ja zusammenhalten :wink:

Was die Leistung angeht ... die Mille hat halt auch so 105-110Nm und da ist Auflagefläche und damit Grip am Kurvenausgang nur von Vorteil 8)

Aber auch die Bridgestone-Techniker in Gixxe-Cup und IDM haben von der Kombination "180/55 auf 6"" deutlich abgeraten. :!: :idea:

Grüßle
CD, auch in 2005 auf BT002 unterwegs
racing is fun and safer than cruising
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

@BlueMille

Hä, wir Bremer, kommst doch nich auch aus Bremen, oder??
Von der Bridgestone Meinung weiß ich, geh halt oft meine eigenen
Wege.
Ich fahr dem 180er weiter, denn mit Grip hab ich nie Probleme
gehabt, weder aus der Kurve rein, noch raus.
Hab mir sogar trotz MR meine Alpinestars SMX-Plus in
Oschersleben kaputt gefahren, jedesmal in der Hotel.
Das hat mich dann doch wieder mal überzeugt.
Das einzige was ich beim 180er zu bemängeln habe,
er braucht 5-6 Runden bis er sich von neu auf meinen
Fahrstil eingefressen hat.
Danach aber superhandling und supergrip.


Gruß an dich
Lars aus Bremen

www.apriliaguru.de

P.S. Hier kann man nicht zufällig Bilder einstellen???
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

apriliaguru hat geschrieben:@BlueMille

Hä, wir Bremer, kommst doch nich auch aus Bremen, oder??
Von der Bridgestone Meinung weiß ich, geh halt oft meine eigenen
Wege.
Ich fahr dem 180er weiter, denn mit Grip hab ich nie Probleme
gehabt, weder aus der Kurve rein, noch raus.
Hab mir sogar trotz MR meine Alpinestars SMX-Plus in
Oschersleben kaputt gefahren, jedesmal in der Hotel.
Das hat mich dann doch wieder mal überzeugt.
Das einzige was ich beim 180er zu bemängeln habe,
er braucht 5-6 Runden bis er sich von neu auf meinen
Fahrstil eingefressen hat.
Danach aber superhandling und supergrip.


Gruß an dich
Lars aus Bremen

www.apriliaguru.de

P.S. Hier kann man nicht zufällig Bilder einstellen???

Klar kann man Bilder einstellen - müssen nur irgendwo im Internet liegen und dann kann man die verlinken.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

SAMMELBESTELLUNG!
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

Wie alt sind dann die noch angebotenen Typen R01/R02

bzw. R05/R07 wenn es denn R08 offiziell nicht mehr zu kaufen gibt ???

Hab mich letztes Jahr mal kurz für die Brückensteine interessiert waren

aber anscheinend nicht so einfach zu bekommen :cry:

Bin 04 mit Michelin Slicks gefahren, was schon mal um einiges besser

funzte als die Pirellis :wink:

Will aber auf jeden Fall mal die Brückensteine testen... :P

Gruß Basa
  • dsm Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 21. September 2004, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von dsm »

Ich habe bei Bridgestone eine Anfrage gestartet. Sobald ich eine Antwort habe sach ich Bescheid.

@Freens: Angefressen? Habe gestern nochmal vor Freude weinend vor dem R08A gesessen. Auch nach meinem abschließenden Stundenturn in Almeria sieht der weiterhin tauglich aus. In der Ecke lag noch ein frischer SC3. Hab ich günstig abzugeben. Mag Ihn nicht mehr.

@Apriliaguru: Wer ist Dein Ansprechpartner bei Bridgestone?
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

@dsm : Der Clemens Goth ist da eigentlich immer sehr hilfsbereit : Clemens.Goth(at)bridgestone-eu.com .

Quax
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Der hat aber IMHO nix mit dem Motorsportbereich zu tun.
Ansprechpartner dafür ist Michael Flügel in Speyer:

michael.fluegel@bridgestone-eu.com

Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Das mag sein - kenne ihn auch nur von der Nordschleife bzw. ein paar Anfragen bzgl. Strassenreifen.

Quaxgruß :wink:
Antworten