Zum Inhalt

Videocam in die Verkleidung einbauen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Videocam in die Verkleidung einbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

ich habe eine Presser und Kuhn Verkleidung mit eingebauten Feigenblatt :wink: Beleuchtung. Da der Sinn hier - Strasse - nicht mehr vorhanden ist, hatte ich die Idee , die Lampen , zumindest eine auszubauen...Gewichtsparen :lol: :lol: und dort eine Videokam ala Polizeimoped einzubauen.

Ich stelle mir nun 2 Fragen. Welche Videocam ist am besten geeignet (robuste Technik) und
wie wäre das Teil am besten zu befestigen ? Man könnte ggf die Halterungen der Lampeneinheit für eine Grundplatte benützen, habe aber sowas noch nie gesehen.

Für jeden Tipp dankbar. :)
  • Benutzeravatar
  • Hübi Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 19:54
  • Wohnort: Mettmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Hübi »

Hi MarcPeter,
habe mir heute die Oregon Actioncam ATC 2000 gekauft.
Aber auch nur, weil sie billig und sehr praktisch in der Handhabe ist. So kann ich sie irgendwo an der Verkleidung festtapen oder auch an meinem Heli fest machen- Weitere Option ist dann auch im Sommersport in der Schweiz an Klettersteigen und so weiter.
Aber die Qualität ist echt übel. Sie braucht viel Licht und hat ein schlechtes Kontrastverhältnis. Der Ton ist der schlechteste, weil das Micro wegen Wasserschutz unter einer Kappe liegt und da kaum etwas durchkommt. Und wenn etwas durchkommt, ist es sehr schnell übersteuert (also ein Kratzen).
Vom Format und Handling also wohl kaum zu schlagen.
Vielleicht hilft es dir weiter. Die Cam gibt es bei Polo, Louis usw.
Gruß
Axel
Zuletzt geändert von Hübi am Samstag 3. November 2007, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die beste mir bekannte Lösung (die ich mir gerade einbaue) ist die Fingerkamera von Pacelog mit 550 TV-Linien in Kombination mit einem mini-DV Camcorder. Die Qualität soll der TV Qualität gleich sein und für die Pacelog brauchst Du nur eine Öffnung von 2,5cm Durchmesser (wie in der MotoGP). Die mini-DV Camera bringt man unter der Sitzbank. Sie soll so klein wie möglich sein und ein AV-in Eingang haben ...... die MV5i von Canon eignet sich dafür sehr gut. DVD und Festplatten-Kameras eignen sich wegen der Erschüterungsempfindlichkeit nicht dafür.

Gruß John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Servus ,

ich habe mir eine Fingerkamera gekauft ( Aiptek ) und diese in die Verkleidungsnase eingebaut - Kamera ist auch von Aiptek
Videos passen schon , kommen aber nicht an einen richtigen DV-Camcorder ran - ist aber leichter und billiger !

[img]http://www.zx10r-racing.de/Bilder/Renns ... 7%2033.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

gott wie häßlich is der typ denn??? hülfe... :twisted: :twisted: :wink: :wink:


zum thema 8)

es gibt auch das hier:

flycamone

hoffe ich habs richtig geschrieben... die bilder habe keine hdtv-qualität, aber der preis is unschlagbar, ich glaub so 70euro... is so groß wie ne ec-card... der portmann hatte so ein teil an seinem mopped... ich würd sagen des reicht völlig... echt geiles teil für den preis... 8)


edit: bei ebay gibts die ab 45euros...

[img]http://i24.ebayimg.com/06/i/000/c0/df/b34e_1.JPG[/img]
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

zum Preis: die Pacelog gibet um die 250 Euronen und die MV5i habe ich gerade für 160 geschoßen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

DANNY444 hat geschrieben:gott wie häßlich is der typ denn??? hülfe... :twisted: :twisted: :wink: :wink:


zum thema 8)

es gibt auch das hier:

flycamone

hoffe ich habs richtig geschrieben... die bilder habe keine hdtv-qualität, aber der preis is unschlagbar, ich glaub so 70euro... is so groß wie ne ec-card... der portmann hatte so ein teil an seinem mopped... ich würd sagen des reicht völlig... echt geiles teil für den preis... 8)


edit: bei ebay gibts die ab 45euros...

[img]http://i24.ebayimg.com/06/i/000/c0/df/b34e_1.JPG[/img]
Ähm, mal ne Frage, hat die auchn Mikro?
Ich meine, Onboard-Videos ohne Sound find ich sch....
Und gibts vielleicht irgendwo ne Video-Probe von dem Ding?

Ich such auch noch ne Tankcam.
Will aber nicht viel mehr als 100 Tacken ausgeben.
  • Benutzeravatar
  • Viper10R Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 14:27
  • Wohnort: Thedinghausen bei Bremen
  • Kontaktdaten:

hab ein system von sportcam

Kontaktdaten:

Beitrag von Viper10R »

hi,
ich hab bei mir 3 cameras dran die ich vom lenker aus ansteuern
kann. als aufnahmegerät ist ein mustek pvr-a1 mit 4 gb sd speicherkarte
verbaut klein und fein mit display.
anschaun kanst du es unter www.sportcamsysteme.de
oder in meiner galerie.
gruß viper
allen einen sonnigen bikergruß
bei mir gibts 3% online rabatt
auf Pauschalreisen unter
www.alltours-rc.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wenn ich mich richtig erinnere hatte die flycam Micro und die Aufnahmen waren sogar recht gut. Die Schweizer hatten das Teil in Brünn mit dabei, gefiel mir recht gut bessere Qualität als die actioncam von Oregon aber Auflösung etwas geringer actioncam 640x480 und flycam 320x240 .
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Danke, dat hört sich schon gut an. :)
Antworten