Zum Inhalt

Nur 3mm Tiefe von Verschleissmarken bei Metzeler?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nichtblinker Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 12:21
  • Wohnort: Stuvenborn

Nur 3mm Tiefe von Verschleissmarken bei Metzeler?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nichtblinker »

Hallo,

Ich habe gestern gerade einen neuen 190/55/17 K1 Slick K280 von Metzeler geliefert bekommen.

Ein bisschen habe ich mich über die Tiefe der Verschleissmakierungen gewundert, die nur ca. 3mm betrugen (DOT 5006).

Bei den 190er K1 Slicks die ich vorher gefahren habe (K188) betrug die Tiefe bummelig 5mm.

Habt ihr damit vieleicht auch diese Erfahrung gemacht, oder weiß jemand ob das normal ist :?:


Andreas
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

die neueren haben nicht mehr so tiefe markierungen. dafür kannste die neuen aber nahezug runterfahren also bis keine markierung mehr zu sehen ist.
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

gilt das auch für bückenstein???

hab mal gehört das sind keine verschleißmakierungen sonder die entstehen
bei der produktion

MFG
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3374
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

die bridgestone kannst du abfahren, bis die amrkierungen weg sind... kein problem.

Grüße Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

bin auf meiner 636 bis letztes jahr die metzeler racetek gefahren... dabei kam ich mir des öfteren schon bissi von metzeler verar*** vor, denn obwohl lt den verschleißmarkierungen noch massig fleisch vorhanden war (sein sollte) fing die fuhre schon an aus den kurven raus wegzuschmieren, und das auch noch bei nem nicht gerade schnellen fahrer wie mir...

die bridgestone dagegen erschienen mir, noch gewohnt an die glaub ich mindestens 10cm tiefen markierungen bei metzeler (früher), kaum lange fahrbar aufgrund der selbst im neuzustand kaum vorhandenen markierungen... aber das gegenteil war der fall... bridgestone slicks sind geil...
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

aber das gegenteil war der fall... bridgestone slicks sind geil...
das find ich allerdings auch einfach geil die schlappen
  • Nichtblinker Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 12:21
  • Wohnort: Stuvenborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Nichtblinker »

Vielen Dank für eure schnellen und informativen Antworten.
:icon_sunny



Gruß
Andreas
Antworten