Zum Inhalt

Gebrauchte Rennreifen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • pornoralle Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
  • Wohnort: Dinslaken

Gebrauchte Rennreifen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von pornoralle »

Hallo
Hier mal eine grundsätzliche Frage .Lohnt sich der Kauf von gebrauchten Rennreifen ?Wie lange halten die? Wie hoch ist der Unterschied bei angeblich nur 100km gefahrenen gegenüber neuen im Gripniveau.Oder verlieren die Reifen nach 100km an Grip so daß dann diese verkauft werden?Mich würden auch Bezugsquellen und etwaige Preise interessieren ?
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten und zerreist mich nicht direkt und beachtet das ich nicht auf die letzte zehntel aus bin aber doch ,,Flott,,unterwegs sein möchte und nicht beim Kauf betuppt werden möchte . :P
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hab meine ersten Jahre nur auf gebrauchten Reifen verbracht. Hatte keine Probs.

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Hi Pornoralle,
ich bin das ganze Jahr bis auf einen Satz nur gebrauchte BT002 gefahren, habe nie damit Probleme gehabt und werde es wohl auch weiter so machen.

Quellen:
- Frag doch mal bei Wolle an, ab und zu hat der auch mal was gebrauchtes rumliegen. (siehe Signatur)
- Passend zu deinen Namen gibt es bei ihn auch ein Pornopaket (fast so guenstig wie gebraucht) :lol:
- Ab und zu findest Du auch in den Kleinanzeigen von Racing4fun etwas
- oder Frag doch mal bei Chris und Dude, die habe noch ein paar gebrauchte Reifen aus dem R1-Cup.
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Hallo,
ich bin auch oft auch gebrauchten unterwegs. Null probleme.

gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Nachdem ich mich 2006 mit nem gebrauchten Vorderreifen wegen Vorderradrutscher aufs Maul gelegt habe, fahre ich vorn grundsätzlich nur noch "Neue". Die wechselst du auch nicht soooo oft, von daher finanzierbar. Hinten gebe ich zu, auch immer wieder mal "Gebrauchte" zu fahren, z.B. zum einrollen, oder wenns zeitenmäßig noch nicht sooo drauf ankommt.
Du mußt aber nen Händchen für die Beschreibungen entwickeln. Kilometer sagt nicht viel aus.
Nach 100km kann ein Reifen schon absolut fratze sein, oder noch richt gut, je nach "User".
Genaue Fotos helfen dir, das Reifenbild zu beurteilen. Sind sie z.B. aufgerissen? Vergleich Originalprofiltiefe zum angegebenen usw..

Dann gibts natürlich Unterschiede bei den Marken. Bridgestone, Michelin kannste weiter runter fahren als z.B. Pirelli oder Metzeler.

Naja, sollen die Cracks hier auch noch ihren Senf abgeben...
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bladerunner hat geschrieben:Nachdem ich mich 2006 mit nem gebrauchten Vorderreifen wegen Vorderradrutscher aufs Maul gelegt habe, fahre ich vorn grundsätzlich nur noch "Neue".
na hoffentlich rutscht dir nicht mal ein neuer Vorderreifen weg , weil dann müsstest ja Fußgänger werden.

Ps. der neue ist ja auch schon nach einer Runde nicht mehr neu.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Grundsätzlich sehe ich da keine Probleme!

Ist eben auch eine Sache wie gut du damit im Kopf klar kommst.
Und was ganz wichtig ist, suche dir nach Möglichkeit eine vertrauenswürdige Quelle von dem du dann öfter was kaufst.
Denn ob ein Reifen 30 oder 60 Runden bzw. 100 oder 300km drauf hat sieht man ohne Erfahrung eig. nicht wirklich.

Ist natürlich je nach Reifen und Reifenbild unterschiedlich, hatte aber schon Reifen der nach 500km wie neu aussah und dann gabs auch Reifen die nach nicht mal 200km reif für den Müll waren ......

wie du siehst, eine Standardaussage die immer zutrifft für gebrauchte Reifen gibt es nicht.

Auf Nummer sicher bist du eben nur mit neuen Reifen!


gruß gixxn
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Dieses und letzte Jahr bin ich keinen einzigen neuen Reifen gefahren und gar keine Probleme gehabt. 2005 bin ich nur neue Pirelli Slicks gefahren und sie waren alle nach ca. 100-120 km für mich nicht mehr zu gebrauchen. Wie gut man mit gebrauchten Reifen zu recht kommt hengt von zwei Faktoren ab:

1. wie schnell man selbst ist
2. wie gebraucht die Reifen sind

Für meine schwuchtelige Fahrerei reichten dieses Jahr die gebrauchten allemale.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich würde mir einen Fahrer aus der IDM suchen, und mit dem einen Deal machen.

1. Wird in der IDM meist die genaue Rundenzahl dokumentiert.
2. passen da meist die Farwerke --> der Reifen ist auch nach 20 Runden noch zu was zu gebrauchen
3. bekommst du regelmäßig Nachschub
4. sind manchmal reifen dabei, an die man so normal gar nicht rankommt

Ich habe dieses Jahr einerseits viele Reifen verkauft (hatte auch jm. der mir regelmäßig Reifen abgenommen hat), andererseits bin ich auch fast immer im freien Training gebrauchte Reifen gefahren. Geht auch gut und ich war oft schon gut unterwegs damit. Geht also. Ist im Endeffekt ne Kopfsache und die Überlegung, ob du dir nicht etwas weniger Stress durch ständiges Wechseln mit einem neuen Reifen erkaufst...

Grüße
Snoopy, der übrigens noch ein paar gebrauchte Reifen rumliegen hat... :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ist halt alles Vertrauenssache. Ich fahre fast ausschliesslich gebrauchte Reifen. Aber immer von ein und demselben Piloten. Den kenne ich gut und weiss, dass stimmt was er mir über den km-Stand der Reifen sagt.
Irgendeinen gebrauchten Mist von Ebay für 70 Euro den Satz würde ich nie fahren...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten