Zum Inhalt

Brauche Hilfe und Tipps zur Rennserie usw.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hinz Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 09:32

Brauche Hilfe und Tipps zur Rennserie usw.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinz »

Hallo Gemeinde

Vor ab ich bin ein Neuling hier, habe mich über die Suchfunktion ein bisschen schlauer gemacht.
Aber jetzt kommt’s, habe soviel gelesen das ich nur noch Bahnhof verstehe (mein Helm brennt).

Zu meiner Person ich bin 29 Jahre jung und habe vor mal die Erfahrung von einer Rennserie oder ähnlichem zu machen. Komme aus dem Raum Ortenau in Baden Württemberg.

Was für eine Marke von Bike ich da fahren möchte weis ich schon sicher, eine Daytona 675 oder sie 675 Street Triple.

Das Programm 2008 für die Daytona steht.

http://www.t5net-forum.de/forum/index.p ... opic=37160

und es soll ein Cup Street Triple auf die Beine gestellt werden( ca. 4 Wochen mehr bei PS).

Was mich interessiert ist was für Klassen, Serien usw. kann ich als Anfänger fahren. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht. Ich bin für jeden Tipp und Info sehr dankbar.

Langstrecke ist da glaube ich für den Anfang nix für mich, eher so Sprintrennen.

Laut Uli von Triumph Deutschland braucht man keine Linzens zum das Daytona Programm in Anspruch nehmen.

Danke schon mal gruß

Hinz
[/url]
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Also:

Lizenzen brauchst Du keine, solang Du nicht beim DMSB fährst (z.B. R6 Cup). Bei jedem freien Veranstalter brauchst Du keine. Die meisten Veranstalter haben auch eigene Rennserien. Anmelden, mitfahren, Spaß haben.

Dann gab es die letzten drei Jahre einen R1 Cup. Auch da benötigte man keine Lizenz. Nur anmelden, Kohle hinlegen und aufzünden. So wird es wohl beim Street Triple Cup auch sein.
  • Benutzeravatar
  • Hinz Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 09:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinz »

Hallo Chris

Danke für die schnelle antwort. Wo finde ich die freien Veranstalter und welche sind das?

gruß
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Hinz Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 09:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinz »

Bei welchen habt ihr euch angemeldet eine Rennserie zu fahren und wo kann ich fahren, das interessiert mich, nicht wo ich bei einem Tranig mitfahren kann.

Hier ein Auszug aus dem Programm von Triumph .

Voraussetzung für eine Aufnahme ins TRIUMPH Racing-Programm ist die
Teilnahme an einer anerkannten Rennserie der kommenden Saison 2008 wie z. B.
der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM), im Rundstreckenpokal,
der Seriensport-Meisterschaft oder einer Clubsport-Rennserie.
Die Abwicklung erfolgt über vier Stützpunkthändler in Deutschland und Österreich.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen können beim unten aufgeführten Ansprechpartner
angefordert werden, Nennungsschluss für die Teilnahme am Rennsport-
Programm 2008 ist der 31. Dezember 2007.

Die Partner wo das unterstützen Interessieren mich, wer hat da erfahrung?

gruß
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Hinz!!
Wir fahren im GEC mit der 675 mit. Wenn Du auch noch kommst wären wir schon 3!! (675en latürnich) Langstrecke ist gar nicht so schlimm. Man hat viel Zeit das Feld von hinten aufzurollen :lol: Man braucht halt <Partner oder man macht alles zu zweit. Spaßige Geschichte!! Außerdem rennen da jede Menge Hackies durch die Gegend, das härtet ab :twisted:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Moin Hinz,

sammelst Du gerne Schilder??? Im Triumph-Forum wurde doch schon alles beschrieben. Wenn Du dem Herrn Bonsels eine Mail zusendest wirst Du alle Informationen erhalten, welche die Bewerbung betreffen. Da steht auch alles drin bzgl. der Händlerstützpunkte etc.
Einen Cup mit der Babytona gibt es leider nur in England. Also bleibt Dir nur der erwähnte Street Triple Cup, falls Du einen Nähmaschinen-Cup fahren willst.


Gruß,

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Hinz Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 09:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinz »

@Franky


Habe mit Uli telefoniert und von ihm gehört das der Street Cup auch in arbeit ist in Deutschland.

Das würde mich auch sehr Interessieren, da soll in ca. 4 Wochen auf der HP von PS mehr stehen.

Triumph möchte das Daytona Packet nur vergünstig rausgeben wenn man eine Rennserie mit fährt egal welche.

Er hat mir geraden mich mal hier schlau zu machen, was es alles für Serien gibt und wo die meisten Leute dabei sind.

Deshalb meine viel fragen, wer nimmt wo Teil, wer hat eine 675 usw.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • akeem Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 08:01
  • Wohnort: Bad Oeynhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von akeem »

moin moin,
meiner Meinung nach zu empfehlende Rennserien sind z.B.: Race Perfection Cup, bzw. Race Cup von Pro Speed oder die Supersport oder SupersportB von Art Motor.
Nähere Informationen findest Du auf den Seiten der Anbieter, die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit :roll:
triplegruß
achim
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also ich kann da auch nur ArtMotor empfehlen!
da sind nicht so die Hardcore-Racer, das geht doch sehr Kumpelhaft dort zu.
Ideal zum Anfang. Fahre inzwischen seit 5 Jahren in der Pro Thunder.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
Antworten