Wann Wechsel eines Helmes?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Wann Wechsel eines Helmes?
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
mich würde eure Meinung interessieren, wann ihr spätestens einen neuen Helm kauft.
Es geht mir eigentlich in erster Linie darum, ob ihr bei Unfällen auf jeden Fall den Helm tauscht - auch wenn ihr anscheinend keinen Boden oder Feindkontakt hattet. Bzw. wenn man am Helm auch keine Schäden sieht.
Eigentlich müsste man 2 Kreuze setzen können, aber ich weiß nicht, ob man das hier einrichten kann - würde dazu gerne einen Admin oder Moderator um Hilfe bitten.
mich würde eure Meinung interessieren, wann ihr spätestens einen neuen Helm kauft.
Es geht mir eigentlich in erster Linie darum, ob ihr bei Unfällen auf jeden Fall den Helm tauscht - auch wenn ihr anscheinend keinen Boden oder Feindkontakt hattet. Bzw. wenn man am Helm auch keine Schäden sieht.
Eigentlich müsste man 2 Kreuze setzen können, aber ich weiß nicht, ob man das hier einrichten kann - würde dazu gerne einen Admin oder Moderator um Hilfe bitten.
-
- Ennio#20 Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
- Wohnort: 38640
- Kontaktdaten:
Ich habe hier einen Helm liegen, der mir vielleicht mal das Leben gerettet hat.
Er hat einen Ehrenplatz - und erst jetzt habe ich festgestellt, dass einige seiner "inneren" Werte auch für seinen Nachfolger gut zu gebrauchen sind.
Äusserlich sieht es nach wie vor sehr gut aus - teuer war er auch
Aber eine genauere Inspektion (angeregt vom inneren Schweinehund) brachte Beschädigungen unter den Innenpolstern auf der Styropor-Innneschale zutage.
DAS hat die Entscheidung zum Neukauf dann erleichtert.
Er hatte gute Arbeit geleistet - und im Grunde ist das unbezahlbar!
Sein Nachfolger wird jetzt bald vier Jahre alt - *grübel* - ich tausche erstmal die mobilen Teile aus.... dann sehen wir weiter!
Grüsse in die Helmrunde
Ulli
Er hat einen Ehrenplatz - und erst jetzt habe ich festgestellt, dass einige seiner "inneren" Werte auch für seinen Nachfolger gut zu gebrauchen sind.
Äusserlich sieht es nach wie vor sehr gut aus - teuer war er auch

Aber eine genauere Inspektion (angeregt vom inneren Schweinehund) brachte Beschädigungen unter den Innenpolstern auf der Styropor-Innneschale zutage.
DAS hat die Entscheidung zum Neukauf dann erleichtert.
Er hatte gute Arbeit geleistet - und im Grunde ist das unbezahlbar!
Sein Nachfolger wird jetzt bald vier Jahre alt - *grübel* - ich tausche erstmal die mobilen Teile aus.... dann sehen wir weiter!
Grüsse in die Helmrunde
Ulli
Okay, erzähle ich mal kurz von mir.
Diese Jahr hatte ich ein wenig Pech.
Habe mich mehrfach gelegt, zum Teil waren es nur kleine Ausrutscher bei geringer Geschwindigkeit. Zuletzt bin ich mit 160km/h ins Kiesbett. Bei keinen der Unfällen war mir bewusst, dass ich mit dem Helm (Shoei Raid) irgendwo Kontakt hatte. Aber ausschließen kann ich es nicht. Auf der Schale sieht man nur kleine Macken vom Herunterfallen das Helmes vom Motorrad. Mit rund 25tkm hat der Helm also schon ein bewegtes Leben hinter sich. Ich bin mir ein wenig unsicher, ob ein neuer Helm gut wäre. Mein Sparkonto sagt nein, aber den Schuberth S1 finde ich ganz ansprechend - zur Zeit gibt es auch sehr günstige (399€) Angebote.
Gruß
Axel
Diese Jahr hatte ich ein wenig Pech.

Gruß
Axel
Also wenn nach einem Sturz die Helmschale keine frischen Katzer hat,
sehe ich keinen Grund weshalb man ihn austauschen sollte, offenbar ist
er dann ja nicht aufgeschlagen... (fragt sich natürlich ob man neue Kratzer
erkennt).
Nach einem Highsider in Most war mein Helm noch wie neu, in Rijeka hat's
mich mal so geschmissen, daß die Helmschale gebrochen ist...
Gruß
Sven
sehe ich keinen Grund weshalb man ihn austauschen sollte, offenbar ist
er dann ja nicht aufgeschlagen... (fragt sich natürlich ob man neue Kratzer
erkennt).
Nach einem Highsider in Most war mein Helm noch wie neu, in Rijeka hat's
mich mal so geschmissen, daß die Helmschale gebrochen ist...
Gruß
Sven
Sehe ich eigentlich auch so wie Sven.
Wenn am Helm kein Kratzer zu sehen ist, dann scheint er nicht aufgeschlagen zu sein. Wenn er sogar aus 1m Höhe vom Lenker fällt, bekommt er ja schonmal ganz kleine Mäckchen. Dann dürfte doch bei Kontakt mit Hindernissen erst recht ein Schaden auftauchen.
Aber ein Problem, dass man nicht sieht: Falls der Helm einen äußerlich unsichtbaren Aufschlag hatte, kann das Styropur (?) an der Stelle gestaucht werde und bei einem weiteren Aufschlag die Kräfte nicht gleichmäßig nach aussen verteilen. Klingt auch logisch.
Die Hersteller argumentieren dann auch damit, dass man Aufschläge nicht unbedingt an der Aussenschale sehen muss.
Deswegen ein wenig meine Unsicherheit.
Wenn am Helm kein Kratzer zu sehen ist, dann scheint er nicht aufgeschlagen zu sein. Wenn er sogar aus 1m Höhe vom Lenker fällt, bekommt er ja schonmal ganz kleine Mäckchen. Dann dürfte doch bei Kontakt mit Hindernissen erst recht ein Schaden auftauchen.
Aber ein Problem, dass man nicht sieht: Falls der Helm einen äußerlich unsichtbaren Aufschlag hatte, kann das Styropur (?) an der Stelle gestaucht werde und bei einem weiteren Aufschlag die Kräfte nicht gleichmäßig nach aussen verteilen. Klingt auch logisch.
Die Hersteller argumentieren dann auch damit, dass man Aufschläge nicht unbedingt an der Aussenschale sehen muss.

Deswegen ein wenig meine Unsicherheit.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Also wenn ich einen Aufschlag hatte , habe ich das dem Helm IMMER angesehen
Meinem Kopf dann auch(war immer so ein Brummen im Hintergrund
) Dann hab ich mir einen neuen rausgelassen. Wenn der Helm keinen Kratzer hatte, bin ich ihn weitergefahren. Man ist ja schließlich Schwabe, und da spart man auch wenn es nix kostet
Wenn das gute Stück allerdings über 5Jahre alt ist, kommt es in die Ahnengalerie!!
Ketchup#13
Man sieht sich in Ronneburg
Also wenn ich einen Aufschlag hatte , habe ich das dem Helm IMMER angesehen



Wenn das gute Stück allerdings über 5Jahre alt ist, kommt es in die Ahnengalerie!!
Ketchup#13

Man sieht sich in Ronneburg

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
@Ketchup> He, wo ist denn dein Dialekt
?
Den Anmerkungen von unserem lieben Ketchuo ist nichts hinzuzufügen. Ansonsten wechsele ich nach 3 - 4 Jahren, meistens weil der Helm zu groß geworden ist (Innenfutter wird mit der Zeit irgendwie immer kleiner, eigentlich sollte man meinen , dass mit zunehmenden Alter die Birne dicker wird


Den Anmerkungen von unserem lieben Ketchuo ist nichts hinzuzufügen. Ansonsten wechsele ich nach 3 - 4 Jahren, meistens weil der Helm zu groß geworden ist (Innenfutter wird mit der Zeit irgendwie immer kleiner, eigentlich sollte man meinen , dass mit zunehmenden Alter die Birne dicker wird

Der
vom Schlumpfen Racing Team

- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich