Tuningmassnahmen Yamaha R6 07
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Reto,
wie ich Dir ja schon PM't hab - Dein größtes Problem wird nicht die Leistung sein, sondern der Fahrstil. Die 1000er kaschiert so einige Fehler, bei der 600er muss alles passen um damit schnell zu sein. Fahr erstmal in Misano, bevor Du anfängst Änderungen zu machen. Die Jungs sind ja im Cup auch nicht gerade langsam mit genau dem Material, daß Du auch hast. Ansonsten sprich in Misano mal mit dem R6-Spezi schlechthin- kaum einer kennt sich besser aus als TTSL-Rainer!
Cheers,
Andi
wie ich Dir ja schon PM't hab - Dein größtes Problem wird nicht die Leistung sein, sondern der Fahrstil. Die 1000er kaschiert so einige Fehler, bei der 600er muss alles passen um damit schnell zu sein. Fahr erstmal in Misano, bevor Du anfängst Änderungen zu machen. Die Jungs sind ja im Cup auch nicht gerade langsam mit genau dem Material, daß Du auch hast. Ansonsten sprich in Misano mal mit dem R6-Spezi schlechthin- kaum einer kennt sich besser aus als TTSL-Rainer!
Cheers,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Ansonsten sprich in Misano mal mit dem R6-Spezi schlechthin- kaum einer kennt sich besser aus als TTSL-Rainer!
Cheers,
Andi[/quote]
das glaube ich nicht

Cheers,
Andi[/quote]
das glaube ich nicht




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Das hatte ich von meiner auch gedacht!!!Hecki hat geschrieben: ...die 6er hat schon eine saumäßig hohe leistunsausbeute.
Nach dem Umbau einiger Kleinigkeiten durch PT-Race musste ich aber feststellen das die Leistungsausbeute im Serienzustand eher nur saumäßig und alles andere als hoch war.
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Du hast doch nur Bedenken, dass wenn ich zuviel tune, dich das nächste Mal in Brünn thermonuklearisieren werde. Dies werde ich aber sowieso machenAndiGixxer hat geschrieben:Reto,
wie ich Dir ja schon PM't hab - Dein größtes Problem wird nicht die Leistung sein, sondern der Fahrstil. Die 1000er kaschiert so einige Fehler, bei der 600er muss alles passen um damit schnell zu sein. Fahr erstmal in Misano, bevor Du anfängst Änderungen zu machen. Die Jungs sind ja im Cup auch nicht gerade langsam mit genau dem Material, daß Du auch hast. Ansonsten sprich in Misano mal mit dem R6-Spezi schlechthin- kaum einer kennt sich besser aus als TTSL-Rainer!
Cheers,
Andi



Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Servus!
So, habe jetzt meine R6 in Misano getestet. Vorher war sie auf dem Leistungsprüfstand:


Es wurde nur der Powercommander eingebaut und der Lufi geändert (mehr Luft durch vergrössern des Einlasses an der Airbox).
Es liegt da aber eventuell noch ein PT Race Upgrade an, aber nennen wir das mal Stage 2
Anstatt einen neuen Fred zu starten, hier mal meine ersten Erlebnisse zu der R6 und Misano:
Ich hatte ja diesen Furz von der R1 auf die R6 umzusteigen, dies nach einem Aha Erlebniss mit einer 6er auf Ledenon.
Da es in Misano auch ein paar engere Stellen hat, war ich mit der 6er eigentlich ganz glücklich. Ich muss meine Fahrweise schon noch einiges umstellen.
Dieses eine Mal war ich mal mit Jura unterwegs, ist von der Klasse her einiges höher als so ein Pro Speed Race Perfection
Ich stand da mit meinen schwuchteligen 1:57.9 weit im hinteren Drittel, der beste R6er fuhr 1:43 (Diss).
Ich taste mich mal einfach eher langsam an die 6er Fahrweise ran, bremse zu früh und zu heftig, bremse zuwenig in die Kurve dadurch zuwenig Speed in die Kurve, Kurvenspeed überhaupt. Auch wurde mir ans Herz gelegt meine Körperhaltung zu überprüfen. Der Arsch ist zu weit aussen, dadurch muss der Oberkörper das Mopped mit ausgleichen. Das heisst der Kopf ist anstatt neben dem Mopped, eher mittig, dafür der Arsch umso weiter aussen. Also Arsch weniger raus und dafür Oberkörper raus. Fährt sich sofort entspannter. Auch das mit der Aussenraste belasten ist wichtig, sonst forciert man das:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2730735
Auch ist es nicht einfach die R6 bei Laune zu halten, die 10`000 U/min sollte nicht unterschritten werden.
Mit dem Fahrwerk bin ich im Allgemeinen sehr zufrieden, muss aber noch was abklären. Hatte 3 verschiedene Reifen drauf. Dunlop GP, Bridgestone soft und den Pirelli Superbike. Alle waren vom Reifenbild her eher wie ein Babypopo, kaum Abrieb zu erkennen. Auch fühltechnisch fehlte mir der Gripp, setzte da mal auf Negativfederweg oder Druckstufe weniger. Muss aber noch ausgeteset werden.
Wie Ihr lest, es gibt noch viel zu üben, die 6er macht aber definitiv Laune und ich sehe momentan keinen Grund auf die 1000er zu wechseln.
So, hoffe euch gelangweilt zu haben.....
So, habe jetzt meine R6 in Misano getestet. Vorher war sie auf dem Leistungsprüfstand:


Es wurde nur der Powercommander eingebaut und der Lufi geändert (mehr Luft durch vergrössern des Einlasses an der Airbox).
Es liegt da aber eventuell noch ein PT Race Upgrade an, aber nennen wir das mal Stage 2

Anstatt einen neuen Fred zu starten, hier mal meine ersten Erlebnisse zu der R6 und Misano:
Ich hatte ja diesen Furz von der R1 auf die R6 umzusteigen, dies nach einem Aha Erlebniss mit einer 6er auf Ledenon.
Da es in Misano auch ein paar engere Stellen hat, war ich mit der 6er eigentlich ganz glücklich. Ich muss meine Fahrweise schon noch einiges umstellen.
Dieses eine Mal war ich mal mit Jura unterwegs, ist von der Klasse her einiges höher als so ein Pro Speed Race Perfection

Ich stand da mit meinen schwuchteligen 1:57.9 weit im hinteren Drittel, der beste R6er fuhr 1:43 (Diss).
Ich taste mich mal einfach eher langsam an die 6er Fahrweise ran, bremse zu früh und zu heftig, bremse zuwenig in die Kurve dadurch zuwenig Speed in die Kurve, Kurvenspeed überhaupt. Auch wurde mir ans Herz gelegt meine Körperhaltung zu überprüfen. Der Arsch ist zu weit aussen, dadurch muss der Oberkörper das Mopped mit ausgleichen. Das heisst der Kopf ist anstatt neben dem Mopped, eher mittig, dafür der Arsch umso weiter aussen. Also Arsch weniger raus und dafür Oberkörper raus. Fährt sich sofort entspannter. Auch das mit der Aussenraste belasten ist wichtig, sonst forciert man das:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2730735
Auch ist es nicht einfach die R6 bei Laune zu halten, die 10`000 U/min sollte nicht unterschritten werden.
Mit dem Fahrwerk bin ich im Allgemeinen sehr zufrieden, muss aber noch was abklären. Hatte 3 verschiedene Reifen drauf. Dunlop GP, Bridgestone soft und den Pirelli Superbike. Alle waren vom Reifenbild her eher wie ein Babypopo, kaum Abrieb zu erkennen. Auch fühltechnisch fehlte mir der Gripp, setzte da mal auf Negativfederweg oder Druckstufe weniger. Muss aber noch ausgeteset werden.
Wie Ihr lest, es gibt noch viel zu üben, die 6er macht aber definitiv Laune und ich sehe momentan keinen Grund auf die 1000er zu wechseln.
So, hoffe euch gelangweilt zu haben.....
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
61 NM & 117 PS na ja






http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Es kommt ja noch besser, mir fehlt einfach die Zeit.
61 NM & 117 PS na ja

Für nur Powercommander und kleine Airboxänderung würde ich mnal sagen akzeptabel..
Die 117 sind ja nicht an der Kurbelwelle...

Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
nein aber an der kupplungkneegrinder hat geschrieben:Es kommt ja noch besser, mir fehlt einfach die Zeit.
61 NM & 117 PS na ja
![]()
Für nur Powercommander und kleine Airboxänderung würde ich mnal sagen akzeptabel..
Die 117 sind ja nicht an der Kurbelwelle...

aber die beschleunigung ist ..... wie würde ich sagen scheißdreck
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..