Bei der Gelegenheit wollte ich gleich mal fragen, wie ich das Stottern/Rubbeln meiner Bremse wegkriegen kann. Andere Scheiben? Waver? Was kosten denn die? Bei braking.de z.B. habe ich keine Preisinformationen gefunden....
An meiner anderen Felge, die in Most vor 2 Wochen leider kaputt gegangen ist, hatte ich Floater an den Scheiben. Damit war das Rubbeln etwas weniger, aber immer noch merklich!
Wie sich das Bremsrubbeln auswirkt, sieht man hier ganz gut. Das ist nicht wärglich schö.
Hallo Unerschrockener dieses Rubbeln hab ich auch gehabt mit CRQ Bremsbelägen, danach hab ich wieder Original, oder SV reingemacht und es war fast weg.Als nächstes, ist deine Gabel überarbeitet? Hab ich nämlich am Anfang auch gehabt, das sie bis auf Anschlag ging. Und dann gibt es noch die
Variante mit ungleichmäßiger Scheibendicke, hab ich an 4 Scheiben gehabt, und getauscht, damals noch Garantie, bekommen. Falls du keine Garantie mehr hast kannst du sie auch Planschleifen lassen.
Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Hallo Unerschrockener dieses Rubbeln hab ich auch gehabt mit CRQ Bremsbelägen, danach hab ich wieder Original, oder SV reingemacht und es war fast weg.Als nächstes, ist deine Gabel überarbeitet? Hab ich nämlich am Anfang auch gehabt, das sie bis auf Anschlag ging. Und dann gibt es noch die
Variante mit ungleichmäßiger Scheibendicke, hab ich an 4 Scheiben gehabt, und getauscht, damals noch Garantie, bekommen. Falls du keine Garantie mehr hast kannst du sie auch Planschleifen lassen.
Grüße Peter
Hi
das Rubbeln hatte ich bisher mit allen Belägen...originale hatte ich aber nie drin. Gabel ist überarbeitet, geht aber nicht bis auf Anschlag.
Garantie hab ich auch keine mehr. Lasse die Scheiben aber mal checken.
Sonstige Möglichkeiten? Was kosten denn neue Scheiben?
das ist eine sehr lobenswerte und anschauliche Fehlerbeschreibung!
Bemerkenswert ist der ganz offensichtlich stark mangelnde Geschwindigkeitsabbau und nicht nur das schlagen. Oftmals schlägt das System, aber die Bremse verzögert noch ausreichend.
Ich sehe hier folgende Möglichkeiten:
1. Die Reibpartner passen nicht zusammen. Da Du aber schon die Beläge gewechselt hattest und keine Besserung eintrat, ist dieser Punkt wahrscheinlich zu vernachlässigen.
2. Die Scheiben sind Krumm (geschirmt, schlag, usw.) oder haben massive Hotspots durch eine Vorschädigung einer anderen, ungünstigen Belagmischung. So etwas "vergißt" eine Bremsscheibe nicht so schnell...
3. Eine Ungleichmäßigkeit im System. Beispielsweise nicht parallel stehende Sättel und Scheiben, hervorgerufen durch einen Surz oder unsachgemäßen Einbau.
Meine Vermutung sind aber die Scheiben, die schon eimal sehr stark gelitten haben (Bremsscheiben haben ein Gedächtnis... )und sich nicht mehr erholen.
Kannst Du ein Bild der Scheiben in Großaufnahme anhängen?
Krabbenpuhler hat geschrieben:
Meine Vermutung sind aber die Scheiben
Das sehe ich genauso.
Ich hatte genau das gleiche Problem dieses Jahr an meiner Kilo K5 und auch auf der K5 meiner Frau. Es waren in beiden Fällen die Bremscheiben. Nach dem ich diese bei beiden Motorrädern gewechselt hatte (jetzt auf full floater), war das Problem sofort verschwunden.
Ursache sind oft leicht schleifende Bremsbeläge aufgrund mangelnder Pflege der Bremssättel bzw. Bremskolben und in Folge Überhitzung der Scheiben.
Ich denke, dass du in diesem Fall (Video) einfach zu spät auf die Bremse gegangen bist, vergleiche mal deinen Bremspunkt und z.B den vom Bub an der Stelle (Bub=Spätbremser und schneller als du) http://www.haneke.org/videos/bub_brno_200609_r1cup.wmv
entweder hast du scheiß bremsbeläge die nicht zur scheibe passen, oder deine scheibe ist verzogen bzw verbogen,
kann es sein dass sie beim festzurren irgendwie eingeklemmt hast oder in der spangzange vom anhänger mit eingeklemmt, wenn nicht lass dir die Scheiben von Händler ersetzen denn das problem gab es schon mal bei suzuki.
Hatte das Problem mit ABM Peak scheiben habe ich dann umgetauscht
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Hatte mir kürzlich auch neue Gebrauchtfelgen mit Scheiben besorgt. Bremsbeläge (CRQ) waren noch gut und blieben drin. Bei der ersten Ausfahrt hatte ich beim stärkeren Bremsen auch Rubbeln. Mittlerweile ist das aber weg. Nehme an, die Beläge brauch ein bissl um sich an die neue Scheibe anzupassen...
Band hat geschrieben:entweder hast du scheiß bremsbeläge die nicht zur scheibe passen, oder deine scheibe ist verzogen bzw verbogen,
kann es sein dass sie beim festzurren irgendwie eingeklemmt hast oder in der spangzange vom anhänger mit eingeklemmt, wenn nicht lass dir die Scheiben von Händler ersetzen denn das problem gab es schon mal bei suzuki.
Hatte das Problem mit ABM Peak scheiben habe ich dann umgetauscht
Ich vermute auch, daß es an den Scheiben liegt. Auf meiner zweiten Felge hab ich Floater montiert und da ist das Rubbeln sehr viel geringer, aber nicht ganz verschwunden. Auch mit den Floatern hab ich ein Bremsrubbeln. Ich lass das nächste Woche prüfen, vorher hab ich keine Zeit. Muß morgen in die Schweiz.
@ Rudi: wie schneller als ich? Das gibts gar nicht!