Zum Inhalt

PVM-Bremsscheibe schrott?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Meik75 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 15:33

PVM-Bremsscheibe schrott?

Kontaktdaten:

Beitrag von Meik75 »

Hallo,

Ich habe einen Satz PVM-Y-Felgen und hinten kaum Bremsleistung, nachdem ich meine 2004er Blade auf nen gebrauchten 2006er Bremssattel mit passenden, gebrauchten Bremsbelägen umgerüstet habe.
Deshalb habe ich mal bei PVM angerufen und nachgefragt welche Bremsbeläge die empfehlen.
Da wurde ich erstmal informiert, dass die von den PVM-Felgen zwei Versionen verkaufen. Einmal eine Strassenversion für die originale hintere Bremsscheibe, und eine Rennversion mit einer anderen Bremsscheibenaufnahme, bei der dann eine Bremsscheibe mitgeliefert wird.

Ich habe demnach die Rennversion. Der nette Herr am anderen Ende sagte mir dann, dass diese Bremsscheibe mehr nen Alibi-Teil für die technische Abnahme sei und eh nicht wirklich gut funktioniert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen. Sind die Scheiben wirklich so ein Schrott?

Er sagte mir dann auch, daß durch den hohen Druck, den man ausübt, wenn wenig Bremsleistung kommt, nicht nur die Bremsbeläge verglasen, sondern auch die Bremsscheibe. Jetzt überlege ich, ob ich die Scheibe nochmal Planschleifen lassen soll. Hat vielleicht jemand für mich eine Empfehlung, welche Bremsbeläge mit der Scheibe halbwegs funktionieren? Ich will auf die hintere Bremse nicht verzichten. Oder gibt es vielleicht einen anderen Hersteller, der Bremsscheiben für die Aufnahme der PVM-Felge fertigt? Wie funktionieren z.B. diese superleichten Bremsscheiben von TTSL? Bekommt man damit eine vernünftige Bremse?

Danke schonmal für die Antworten!

Gruß... Meik
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Re: PVM-Bremsscheibe schrott?

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hi :!:

ich kann dir nicht helfen, aber ich hab ne frage: wie schafft man es das hintere bremsbeläge verglasen :?: :D
Meik75 hat geschrieben:...
hinten kaum Bremsleistung
...
ich glaube die mille fahrer können dir da weiterhelfen

:D
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das Problem liegt bei den ab 06r hinteren bremssattel leider.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die ultraleichten TTSL-Dinger sind auch mehr als Alibi da und nicht für Leute gedacht, die heftig hinten mitbremsen !!! :idea:

Wobei ich dachte, dass die hinteren PVM-Bremsscheiben eigentlich schon für richtiges Bremsen gebaut sind, die vorderen sind auf jeden Fall MEGA-Klasse, hast du die Aussage direkt von PVM ?


Rudi
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

fahre auch ne 04er blade und hab hier nen 06er sattel rumliegen ... rätst mir also vom umbau aber oder hast du nur probleme mit der bremsscheibe?

ich hab hinten die serienscheibe drin ...
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Hast schonmal nachgeschaut ob die Reibwerte passen denn verschiedene scheiben haben verschiedene Beläge:

bei Suzuki: bei Feredo scheiben gehen die originalen Bremsbeläge null.
da hast du ein schlagen und vibrationen auf den Lenkkopf das ist prodal
andere haben z.B. null Bremswerte Profier doch einfach mal verschiedene Bremsbeläge für hinten aus Kosten doch eh nicht viel
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Meik75 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 15:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Meik75 »

Also ich hab die hinteren Bremsbeläge ja nicht zum Verglasen gebracht. Ich hab die Gebrauchten die bei dem Bremssattel dran waren dran gebaut. Wenn der Hobel aufgebockt ist und ich die Bremse per Hand betätige, passiert nix. Da kann ich das Rad mit ein bisschen Kraft drehen, es gibt nur n ganz eckeliges, kratiges Geräusch.

Zu dem Bremssattel: Ich hab eigentlich von mehreren die Info bekommen, dass die 06er Bremse hinten besser funktioniert, sonst hätte ich doch nicht umgebaut.

Zu der Reibwertgeschichte: Geben die Bremsbelaghersteller den Reibwert an? PVM rückt diesbezüglich jedenfalls nix raus. Ich finde die ganze Aktion von PVM ziemlich erbärmlich. Wieso bauen die so nen Scheiss?

Zu dem Durchprobieren: Ich hab halt gehofft, dass jemand hier das gleiche Problem schonmal hatte und mir nen Tip geben könnte, denn so günstig sind die Bremsbeläge nun auch nicht. Die Hondateile kosten schonmal 54€. Im Zubehör vielleicht 30€. Da kommt ganzschön was zusammen.

Also bitte: Ich kann doch unmöglich hier der Einzige sein, der mit so einer Bremsscheibe rumfährt.

Gruß... Meik
  • Meik75 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 15:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Meik75 »

...sorry, einmal zu oft gedrückt!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Deine Antwort hast du doch von PVM bekommen, die Bremsscheibe ist ein Alibi teil, das heißt im Stand bleibt das Rad stehen, und beim fahren FÜSSE WEG.
Wird wegen dem Gewicht und Rotierenten Masse so gemacht. :wink:

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Meik75 hat geschrieben:Also ich hab die hinteren Bremsbeläge ja nicht zum Verglasen gebracht. Ich hab die Gebrauchten die bei dem Bremssattel dran waren dran gebaut. Wenn der Hobel aufgebockt ist und ich die Bremse per Hand betätige, passiert nix. Da kann ich das Rad mit ein bisschen Kraft drehen, es gibt nur n ganz eckeliges, kratiges Geräusch.

Zu dem Bremssattel: Ich hab eigentlich von mehreren die Info bekommen, dass die 06er Bremse hinten besser funktioniert, sonst hätte ich doch nicht umgebaut.

Zu der Reibwertgeschichte: Geben die Bremsbelaghersteller den Reibwert an? PVM rückt diesbezüglich jedenfalls nix raus. Ich finde die ganze Aktion von PVM ziemlich erbärmlich. Wieso bauen die so nen Scheiss?

Zu dem Durchprobieren: Ich hab halt gehofft, dass jemand hier das gleiche Problem schonmal hatte und mir nen Tip geben könnte, denn so günstig sind die Bremsbeläge nun auch nicht. Die Hondateile kosten schonmal 54€. Im Zubehör vielleicht 30€. Da kommt ganzschön was zusammen.

Also bitte: Ich kann doch unmöglich hier der Einzige sein, der mit so einer Bremsscheibe rumfährt.
Gruß... Meik

Hallo Meik,

mit PVM habe ich leider keine Erfahrung, sorry.
Bist Du Dir denn sicher, dass es an der Bremsscheibe liegt und nicht am Bremssattel? Hast Du Dir die Funktion der Kolben mal angesehen bei Betätigung des Bremshebels?

Falls es wirklich an der Bremsscheibe liegt, dann würde ich sie in Deinem Fall austauschen. Das Planschleifen kostet auch Geld und nach der Aussage des PVM-Mitarbeiters ist es eh nur ein Alibi. Da Du eine funktionierende Hinterradbremse haben willst...
Bzgl. Bremsbelägen - hat Dir der Herr von PVM keine Beläge empfehlen können? Im Übrigen kann ich nicht verstehen, daß man sich PVM-Felgen inkl. Bremsscheiben leistet und dann zu geizig ist, sich neue Bremsbeläge zu besorgen???

Gruß

Franky
It's Tea Time
Antworten