Es gibt ein paar Veranstalter die zum Selbstkostenpreis angefangen haben, ich glaube AGP ist einer davon. Egal,das finanzielle Risiko ist schon enorm, aber den Veranstaltern die Schuld in die Schuhe zu schieben ist falsch. Sicher sind sie auch nicht ganz unschuldig, aber die wahren Preistreiber sind die Rennstrecken.
Die merken natürlich, das immer eine große Nachfrage da ist, und ziehen deshalb die Preise an. Für sie wird natürlich auch alles teurer, das wird selbsverständlich auf uns umgelegt. Den Boom so auszuschlachten, ist trotzdem ganz schön unverfroren. Letztendlich haben wir das aber den Vollhirnis in Berlin zu verdanken. Da bleibt einem nur noch die Flucht ins benachbarte Ausland.
In Deutschland fuhr ich zum letztenmal ´99 in Lechfeld, seitdem nur noch in Tschechien, Ungarn oder Italien. Irgendetwas ist in den genannten Ländern immer günstiger als bei uns. Somit ist es möglich die Kosten ein bischen im Rahmen zu halten. Und sei es nur, wenn ich aufm Weg nach Italy in Österreich nur volltanke. Somit trage ich mein Geld ins Ausland. Danke Vollhirnis! Und es wird in absehbarer Zeit alles noch teurer, ich sage nur LKW-Maut....
Tach zusammen,
ich finde die Idee super eine R4Fun Vergleichsfahrt mit anschließender dritten Halbzeit. Im Rahmen eines Veranstallters scheint mir am praktikabelsten zu sein, da der Aufwand für ein eigenes Event schon sehr hoch ist. Also los ihr Brenner wer macht den Anfang und gibt Termin und Strecke an?
Ich bin für Most am Besten im Juli oder August. Veranstallter ist mir BP oder Jura am liebsten, die anderen mit denen ich unterwegs war waren nicht so toll.
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
Das ist doch schon mal was.
Wäre klasse wenn da was zusammen läuft.
Das bedeuted dann auch relativ wenig Aufwand und
solle sich doch trotz Laguna Seca in 2005 machen
lassen.
Im Moment ist es noch etwas früh um da ins
Eingemachte zu gehen, denke ich.
Wie schon gesagt bin ich gerne bereit etwas dazu beizutragen
aber die Federführung sollten dann doch die Admins
übernehmen, wenn die Sache Anklang findet.
Ein neuer Sräd so Ende Januar macht vieleicht Sinn.
Wenn Euch das Recht ist bring ich das Thema dann nochmal.
Also ich würde es sehr gut finden, wenn man die Veranstalter hier auf der Seite im Preisverhalten einmal genau gegenüber stellt. Das würde die Abzocker von den seriösen Anbietern unterscheiden helfen. Jeder kann dann seinen optimalen Veranstalter leicht ausmachen. Es liegt ja auch an den Rennstrecken zum Teil selber. Auch hier hätte man einen guten Überblick.
Ich nehme an, daß hier Durchschnittswerte eingeflossen sind...oder?
Das verfälscht nur die Tatsachen etwas.
Die mehrtägigen Trainings sind meistens pro Tag minimal günstiger, als ein Eintagestrainings.
Laut Diagramm ist es auch am günstigsten, in Deutschland aufzuzünden.
Oder hast Du Anfahrtskosten usw. mit eingerechnet?