Zum Inhalt

Reifenventil-experten-frage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Reifenventil-experten-frage

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hallo :!:

es geht um das ventil an sich, das was man in die aufnahme reinschraubt (komm jetzt nicht auf die richtige beschreibung :oops: ).

ist es möglich, dass ein reifenventil auf irgendeine art und weise beschädigt ist (seis durch einen defekt an sich oder durch schräges reinschrauben oder durch zu festes anziehen etc.), dass beim befüllen des reifens das manometer (ausgehend von einem geeichten) weniger (und ich meine 1 bar aufwärts) anzeigt als tatsächlich bereits luft im reifen vorhanden ist :?: :?: :?:

bin für jeden kommentar dankbar

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

das lässt sich einfach prüfen, ob der Ventileinsatz schadhaft ist.

reinschrauben, Luft eingeben, mit Wassersprüher ( Notfalls Spucke) prüfen ob sich Blasen bilden, evtl. Ventileinsatz erneuern ( auch diese unterliegen einem Verschleiß) :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Meistens gibts Probleme bei den Schraubventilen, denn hier passt nicht jeder Ventileinsatz in jedes Ventil.
Den Fall den du beschreibst hatte ich noch nicht, dafür aber anders rum.
Das Manometer zeigt mehr an als im Reifen ist.
Passiert durch einen nicht ganz öffnenden Einsatz (weil falscher Einsatz) beim Befüllen des Reifen.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Hatte den beschrieben Fall zwar auch noch nicht aber ...
Wenn du deine "Fülleinrichtung" auf das Ventil aufsetzt solltest du eigentlich sofort den Druck im Reifen ablesen können. Wenn du erst eine Anzeige erhältst nachdem du versuchst den Druck zu erhöhen ist eventuell der Ventilaufsatz von deinem Füllgerät defekt (Stift in der Mitte zu kurz, verbogen, fehlt ...)

Ich hoffe ich hab dein Problem richtig verstanden :oops:
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

zu einem so hohen druckunterschied kann es ja nur kommen wenn das ventil dadurch das es schief drin ist geklemmt wird aber dann würde das manometer ja mehr anzeigen als imreifen drin ist.

ich würde jetzt mal behaupten das es nicht möglich ist das das manometer beim befüllen zu wenig anzeigt wenn die verbindung zwischen manometer und ventil dicht ist.

beim ablassen is das natürlich wieder anderst weil dann ja die luft, wenn das ventil beschädigt ist, nicht rauskommt und somit nicht den richtigen druck anzeigt.


ich tausche das ventil einfach meistens mit dann hat man da keine probleme und gummi ventile kosten ja auch nicht die welt (50stück 10€ oder so)
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

vielleicht habe ich mich da ein wenig supoptimal ausgedrückt :oops: :

vorrausgesetzt, der einsatz hält den druck konstant, ist vom typ her der passende und die manometer anzeige schaltet sofort, kann es dann sein, dass der druck im reifen, verglichen mit der manometeranzeige, in bereichen von über einem, sagen wir 1/2 bar und mehr (also richtig viel), nicht übereinstimmt :?:

je mehr ich drüber nachdenke, desto unlogischer kommt mir das vor, aber ich habe da ein ungutes gefühl, dass mein einsatz ne knäcke hat...

Kontaktdaten:

Beitrag von Fäbu »

Das Ventil kann an 2 stellen undicht sein.
1. zwischen felge und ventildichtung
2. im inneren des Ventils, kann die dichtung am arsch sein.

Neues innenleben bzw. komplette ventile erhälts du bei jedem reifenhändler.

gibt auch gesteckte winkelventile.
ich wechsle meine Ventile alle paar reifenwechsel komplett aus.
beim reifenhändler werden die ventile bei jedem reifenwechsel getauscht.

gruss fäbu
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ich hab ein winkelventil dran. mir geht es auch nicht um undichtigkeit, sondern um das falschanzeigen des luftdrucks wegen defektem einsatz. aber jetzt nach längerem überlegen glaube ich, das geht gar nicht. :idea:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bevor du dir da ewig Gedanken machst würde ich einfach einen neuen Einsatz für 50 Cent reinschrauben.
  • Mille113 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 22:35
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Mille113 »

so....die Antwort

Wenn dein Manometer mehr Druck anzeigt als im Reifen ist.....kauf dir ein neues.

Hat doch nichts mit dem Ventil zu tun wenn zu VIEL Druck angezeigt wird.
Ich komm jedenfalls auch nach 30 minütigem überlegen,nem Kaffee,2 Gläsern Aldi Pirsich-Ice Tea und nem selbstgedrehtem Tabakröllchen auf kein anderes Ergebnis als das des Teil halt aweng defekt ist :?

Gruss Marco
Antworten