Zum Inhalt

Wie lange halten eure Renneisen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Im Augenblick gehen wir davon aus, das eine GSX-R 1000 K6 etwa 10.000 Rennsportkilometer auf hohem Niveau aushält, dann bekommen sie ein wenig Probleme im Bereich Ventiltrieb.

Bild
Foto: gebrochener Kolben bei der K6 von Onno Bitter
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Gute Wartung vorausgesetzt. Sprich früher als sonst Ölwechsel, anständig warmfahren, Ventile vor dem Intervall checken, dürfte die auch länger als 10 tkm halten.

IMHO
Instagram: Nofallsnoballs21
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

meine letzte r1 hat eine saison gehalten ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

HaneBub hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Aussage nicht möglich. Zischen 0,1 und 50.000 km
Nosi & Wildsau nehme ich an? 8)

Gruß vom HaneBub
:lol: :lol: :lol:

...anständig warmfahren...
Wie willste ne 600er warmfahren? :?

Bei ner 1000er, die Druck in allen Drehzahlbereichen hat, kann ich mir das ja noch vorstellen.
Aber bei ner 600er?
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

stimmt, dass siehst du richtig - ne 600er kann man nicht warmfahren, technisch unmöglich...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Wildsau hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Aussage nicht möglich. Zischen 0,1 und 50.000 km
Nosi & Wildsau nehme ich an? 8)

Gruß vom HaneBub
:lol: :lol: :lol:

...anständig warmfahren...
Wie willste ne 600er warmfahren? :?

Bei ner 1000er, die Druck in allen Drehzahlbereichen hat, kann ich mir das ja noch vorstellen.
Aber bei ner 600er?
Liebe Wildsau :pimpdaddy: bei dem Tempo, mit dem Du Deine 600'er über die Strecke trägst, wird diese doch ständig warmgefahren....:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

grüße

Verzollnix *derinständighofftdassderbeitragnichternstgemeintwar*
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

dude hat geschrieben:stimmt, dass siehst du richtig - ne 600er kann man nicht warmfahren, technisch unmöglich...
Ist das jetzt zynisch gemeint?

Ich meine, wie will man denn sunne Drehorgel warmfahren?

Überleg schon seit längerem wie ich das am Besten mache.
Mit den Straßenreifen war das ja kein Problem, da bin ich einfach langsam nen paar Runden durchs Fahrerlager getuckert.
Aber wie macht man das wenn man Reifenwärmer hat?
Wenn man da kurz vorm ersten Turn durchs Fahrerlager tuckert, kühlen die Reifen wieder total aus.
Wenn mans ne Stunde vorm ersten Turn macht kühlt der Motor wieder aus.
Aufem Ständer stehend warmlaufen lassen soll angeblich auch nicht gut sein.
Und aufer Strecke warmfahren...
Ne 600er zieht doch unter 10.000 nix.

Gut, das man die ersten paar Runden nicht unbedingt in den Begrenzer drehen sollte, is klar.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

dude hat geschrieben:stimmt, dass siehst du richtig - ne 600er kann man nicht warmfahren, technisch unmöglich...
grööhl :lol: :lol: :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

2 Runden das Drehzahlniveau dem Fahrzeugtyp entsprechend nicht überschreiten und dann Kette.

So eilig mit der Superpole hast du es, wie wir anderen auch, wohl nicht morgens.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Anleitung für Wildsau:

- Zündschlüssel rein
- Motorrad aus der Box schieben
- Anlassen
- Drehzahl irgendwo bei 3.000/min einpendeln lassen
- Warten bis sich das Thermostat öffnet
- Bei ca 80 Grad abstellen
- Reinschieben
- Auf die Ständer stellen
- Reifenwärmer drauf
- Eine dreiviertel Stunde später RWs wieder abschalten und runternehmen
- Vor dem Rausfahren ca 1-2 Minuten mit 4.000-5.000/min anwärmen
- Rausfahren
- Darauf achten, das man keinem im Weg steht und die Motortemperatur nicht unter 60 Grad sinkt
Antworten