Boerni998 hat geschrieben:
War übrigens echt super die Fete bei Robert. Solltest dich nächstes Jahr mal ein bischen anstrengen damit wir mal zusammen einen ziehen können.
Gruß Börni
Fand es ein wenig traurig, daß die Plätze 1-10 dieses Jahr nur von der Anzahl der gefahrenen Rennen abhängig war. Es waren einfach zu wenig Dauerstarter.
Es gibt bei Robert leider keinen finanziellen Anreiz, alle Rennen zu fahren. Früher hat man einen Bonus bekommen, wenn man alle Läufe mitgemacht hat. Soweit ich weiß, bietet rehm z.B eine Jahreskarte, die z.B. 2000 Euro kostet, und man kann für 2400 Euro Trainings buchen. Jura bietet bei der Teilnahme an 6 Veranstaltungen auch einen Rabatt im Bereich von 15-20 Prozent an, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Ich denke, wenn Robert in der Richtung mal wieder was auf die Beine stellt, sollten auch mehr Leute regelmäßig bei ihm fahren. Grundsätzlich waren die Starterfelder aber immer voll bei ihm. Evtl. fehlt ihm daher ein wenig der Antrieb, in diese Richtung tätig zu werden Mir ists letzlich egal, wen ich herbrenne, Hauptsache, genug Opfer vorhanden
Hab heute die übersetzung meiner tschechisch-lehrerin bekommen.
So wie sie mir sagte wird wohl die Schikane ende Start/Ziel
entschärft, damit die Strecke den aktuellen Sicherheitsstandard erfüllt.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
So 100% sicher bin ich mir noch nicht. Oder man könnte sagen, ich habe noch etwas Hoffnung. Vielleicht wird nur eine Variante für Memmen gebaut und eine für uns Männer!?!?
Hoffentlich
Chris
Chris hat geschrieben:So 100% sicher bin ich mir noch nicht. Oder man könnte sagen, ich habe noch etwas Hoffnung. Vielleicht wird nur eine Variante für Memmen gebaut und eine für uns Männer!?!?
Hoffentlich
Chris
Ich denke anhand er Bilder auch, dass es zwei Varianten geben wird. Bin erfreut, dass die tatsächlich mal richtig mit Asphalt um sich werfen. Hoffentlich wird auch die Buckelpiste nach dem Matadorbogen neu gemacht