.... ah beim Franzen. Also runde 500,- mit einstellen. Mir geht es hauptsächlich um die Anfettung obenrum. Obwohl noch paar Pferde in der Mitte fördern das Herbrennverhalten auf dem Hinterrad.Bremsklotz hat geschrieben:Keine Ahnung was es bei Micron kostet, aber bei Sport-Evolution kostet es 190€
Hang Loose
PowerCommander USB für GSX-R1000 K3
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold
- Bremsklotz Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
- Motorrad: BMW S1000R
- Wohnort: bei Aachen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Bremsklotz hat geschrieben:Beim Quick Shifter wird nicht die Zündung unterbrochen, sondern die Einspritzung, was aber auf das selbe heraus kommt.Tutti hat geschrieben:Das hat die Funktion von nem Schaltautomaten.
Unterbricht kurz die Zündung (daher der Anschluss am Powercommander!), wenn man hochschaltet, is wie als ob du kurz Gas wegnimmst oder den killschalter für ne millisekunde (oder wie schnell das schaltet) drückst.![]()
Wie lange die Unterbrechung sein soll, ist frei programmierbar, wie auch die Drehzahl ab wann der Quick Shifter funktionieren soll.
Hang Loose
...aha, hatte mir sowas in der Richtung gedacht - also brauch ich es nicht - danke für die Auskunft
Normen
Zweiter Tag kleiner Kurs war super. Geiles Wetter und wenig Leute. Nachteil war nur, dass sie die schnelle mit der mittleren Gruppe zusammen geworfen haben. So gab es dann viel Zickzack zu fahren und leider keine freie Runde. Mußte mich dann mit tiefen 1.16er zufrieden geben obwohl ich gerne eine 1.14er Zeit abgestempelt hätte.Gixxerhoschi hat geschrieben:Hallo Jörg
Hatte meine Gixxe bei Micron auf dem Prüfstand wg. Anpassung des Powercommanders hat 200 € gekostet
Wie war dein 2. Tag in Hockenheim ??
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Weiß jemand ob ich meine map vom PC IIIr auf den PC III USB übernehmen kann, oder muß ich beim Wechsel wieder auf die Rolle??
Es wird nur der PC getauscht, das fahrzeug bleibt das gleiche.
Es wird nur der PC getauscht, das fahrzeug bleibt das gleiche.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Hallo Uwe,
das geht leider nicht. Die Maps vom PCIIIR sind zu dehnen vom PCIII USB nicht kompatibel. Hatte das gleiche Problem! Du kannst die Map nicht auf den USB laden.
Habe mir einfach die Map vom PCIIIR ausgedruckt und die Werte manuell in die PCIII USB Map eingesetzt. Funzt einwandfrei!
Grüße
Jogi
das geht leider nicht. Die Maps vom PCIIIR sind zu dehnen vom PCIII USB nicht kompatibel. Hatte das gleiche Problem! Du kannst die Map nicht auf den USB laden.
Habe mir einfach die Map vom PCIIIR ausgedruckt und die Werte manuell in die PCIII USB Map eingesetzt. Funzt einwandfrei!
Grüße
Jogi
Uwe
das geht, entweder mailst du mir die Datei oder wir machen das in Almeria, habe mein PC mit, da ich für den Commander noch ein Map schreiben muss.
Auf der Seite von dyno ist es auch beschrieben wie man das machen muss.
Gruß
Jens
das geht, entweder mailst du mir die Datei oder wir machen das in Almeria, habe mein PC mit, da ich für den Commander noch ein Map schreiben muss.
Auf der Seite von dyno ist es auch beschrieben wie man das machen muss.
Gruß
Jens