Hinten mitbremsen ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Rennsau Offline
- Beiträge: 167
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 23:41
- Motorrad: Street Triple 765 RS
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Wtb
*lol* ja, und ja. Muss ich halt machen mit meinem alten Kutter. Bremse hinten, komme sonst nicht genug mit dem Tempo runter. Und bei mir besteht bestimmt nicht die Gefahr dass das Hinterrad abhebt
(allein schon der Gedanke daran hat was surreales)..was mich aber wundert ist dass einige hier tatsächlich sagen dass sie überfordert wären die Bremse hinten zu betätigen?? Ich muss teilweise sogar (selten) in Kurven hinten "Stützbremse" fahren während ich am Gas bin - wenn ich einfach nur Gas rausnehmen würde um das Tempo zu kontrollieren hebelt mich der Zylinder trotz Motorhöherlegung aus.
Runterschalten mit Zwischengas ist auch ein Muss sonst ist ruckzuck ein Zwischenleerlauf drin und dann is Essig mit Motorbremse (sorgt dann schonmal für leicht erhöhten Puls) - BMW Getriebe halt

Runterschalten mit Zwischengas ist auch ein Muss sonst ist ruckzuck ein Zwischenleerlauf drin und dann is Essig mit Motorbremse (sorgt dann schonmal für leicht erhöhten Puls) - BMW Getriebe halt

Speed is our Business!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
der kupplungshebel ist mein umgekehrter bremshebel für hinten
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Ja mach ich wenn ich mal wieder die beiden herbrenne....SP-12 Harry hat geschrieben:Am augenscheinlichsten sind die unterschiedlichen Vorlieben diverser Moto GP Fahrer wenn man die hinteren Bremsscheiben von Hayden und Pedrosa anschaut! Einfach mal drauf auchten...
...oh scheisse der Wecker.

on topic, bin zwar der weltlangsamste aber mir reicht die Zeit auch nicht mich noch auf die HR-Bremse zu konzentrieren. Zwischengas nur sporadisch und nie gekonnt.
Gruss Ray
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
Ja der Alex hat auch gesagt daß der Stoner laut Datarecording mitten in der Schikane mit 25 bar hinten mitbremst , das heiß fast eine Vollbremsungerni hat geschrieben:
die aussage von alex war, manche benutzen sie, manche nicht. der stoner nimmt sie sehr aktiv und läßt sie dann immer schnalzen, so hofmanns aussage.

und laut Aussage eines Superstock WM Fahrers Luca Scassa (mit dem ich mich in Assen unterhalten konnte)sollte man in Voller Schräglage nicht mehr die Vorderradbremse sonder nur noch die Hinterradbremse benutzen um das Motorrad wieder auf die Ideallinie zu bekommen.
Gruß Basti
ich bremse nicht mit
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
für Stoner & Co. fühlt sich Motorradfahren sowieso gaaanz anders an als für uns.
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
Das stimmt allerdings , der Tanzt dieses Jahr voll aus der Reihedinner hat geschrieben:für Stoner & Co. fühlt sich Motorradfahren sowieso gaaanz anders an als für uns.

und mit seinen Reifen geht das warscheinlich auch.
Gruß
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Normalerweise schon..mach ich jedenfalls auf der Strasse. Auf der Renne kostet das aber zuviel Zeit, und beim Hochschalten ist's nicht ganz so wild - Schalthebel zum Druckpunkt ziehen, dann kuppeln & schalten..da krachts dann nicht & Zwischenleerläufe gibts da (bisher..) auch nicht.du musst doch sicher auch noch beim Hochschalten Zwischengas geben, oder?
Lustig die Unterschiede hier zu sehen

Speed is our Business!
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Wenn man mit relativ wenig oder keiner Schräglage anbremsen kann (z.B. Hockenhausen ende Parabolska) bremse ich hinten auch mit, ansonsten nicht.
Ich muss im Normalfall weit in die Kurve bremsen und mit viel Kurvenspeed durch, da ich kaum Leistung auf den Geraden hab und auf den Schwung angewiesen bin, da lass ich die hintere Bremse besser in ruhe, muss ja die ganze Konzentration dem Vorderrad widmen, nicht dass es mir einklappt ...
Grüße Sascha
Ich muss im Normalfall weit in die Kurve bremsen und mit viel Kurvenspeed durch, da ich kaum Leistung auf den Geraden hab und auf den Schwung angewiesen bin, da lass ich die hintere Bremse besser in ruhe, muss ja die ganze Konzentration dem Vorderrad widmen, nicht dass es mir einklappt ...

Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7