Zum Inhalt

Frage zu Lima - Kuplunsdeckel ( Schützer )

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • GSX-R-bub Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 16:19
  • Wohnort: Frankfurt

Frage zu Lima - Kuplunsdeckel ( Schützer )

Kontaktdaten:

Beitrag von GSX-R-bub »

Wollte euch mal fragen zu den Carbonschützer für Lima - Kupplung
für die 750k6. Suche ne gescheite die eventuell beim Sturz auch schützen und nicht nur fürs Auge sind.
Wer kennt da ne Firma wo auch der Preis erschwinglich ist, weil eBay die taugen woll nichts. Sehen eben nur gut aus, aber sonst :( :(
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Hast ne PN
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

Sebimoto :wink:



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • superphysio2 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 14:11
  • Wohnort: Trier

Kontaktdaten:

Beitrag von superphysio2 »

www.inge-carbon.de

die sind perfekt!!!!!!!!

gruß
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

TTSL.de
die taugen auch was ..... habe schon selbst ausprobiert :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3030
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

selber laminieren. 2 Lagen Kevlar und dann noch 3 Lagen Carbon drüber - wegen der Optik - geht ganz einfach und hällt ewig. Einfach eine 1mm starke Plexiflasplatte mittels Heissluftfön warm machen und den Kupplungsdeckel damit abformen (Handschuhe nicht vergessen). Dann Trennmittel drauf, Gewebe und Harz drüber und fertig ist der Deckel. Und der Rest was von Harz, Härter und Gewebe übrig ist, wid bestimmt mal für eine gerissene Verkleidung o.ä. gebraucht.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Wo bekommt man denn Kevlarmatten her?
mfg
Philipp
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3030
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

google mal oder bei ebay, da gibt´s immer günstig Material. Oder gehst zu einer Laminierbude in deiner Nähe, da liegt für einen kleinen Obolus für die Kaffeekasse immer was in der Abfalltonne rum.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Google mal nach R&G GFK. Außer nem Katalog gibt´s da nen Haufen Informationen zum Thema laminieren. Das Handbuch zum freien Download gilt als die Fibel der Harzpanscher :wink:
:wink: ...und rast nicht so!
  • Thomas_888 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 19:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas_888 »

Hallo,

hab mit den Standard EBAY Dingern auch schlechte Erfahrungen gemacht.
Nach Sturz in Hockenhausen wurde das Innenleben des Deckels sichtbar.
1 Lage Kohlefaser, 2 bis 3 Lagen Glasfaser und dann wieder eine Lage
Kohlefaser. Hab mich dann beschwert und für 20 Euro einen aus Vollkevlar bekommen. Hab auch für einen Kumpel für ein anderes
Modell per Direktanfrage einen aus Vollkevlar bestellt. Kann Dir das Ebay Mitglied per PN nennen, falls du Intresse hast und Ihn anmailen möchtest.
Antworten