Zum Inhalt

Kupplungsscheiben von Lucas/EBC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kupplungsscheiben von Lucas/EBC

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Moin !

Bei mir steht der Tausch der Reibscheiben der Kupplung an. Orginal Yamaha ist mir ein bißchen teuer. Günstig würde ich Lucas bekommen und bei EBay verkauft einer EBC "Streetracer"-Reibscheiben mit so ner Carbonmischung.
Hat da jemand Erfahrung mit ? Die orginalen Scheiben verkraften das neue Castrol Vollsynthetik ausgezeichnet, wie sieht es mit den Lusasbelägen aus ?

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

mich würden vor allem die EBC reizen.
wenn da einer erfahrungen hat, nur her damit ;)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Denkt aber dran daß ihr beim eventuellen einbau einer Antihopping Kupplung die originalen Kupplungen drin haben solltet - sonst gibt das wie schon gehabt wieder Probleme damit.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Mach besonders bei der R1 die Originalen rein. Ich sags mal freundlich: die Lucas sind für die Straße.
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

unsere R1er haben verstärkte federn drin. die scheiben sind für die rennstrecke dann aber besser als die originalen!
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

@Freens Die R1 ist weg und ich hab jetzt eine Quanze !
Hast Du konkrete Erfahrungen (von mir aus auch 2. Hand), dass die Lucas nichts taugen ?
hardbraker hat geschrieben:unsere R1er haben verstärkte federn drin. die scheiben sind für die rennstrecke dann aber besser als die originalen!
Was denn nun, ist Lucas nun genauso gut oder besser als Yamaha orginal oder nicht ?

Es muss doch was besseres oder wenigstens billigeres geben als Yamaha orginal.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Michi Stamm hat die Lucas probiert und verflucht. Da er sie verkauft darf ich seinen Namen nicht nennen....Ups.
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

:lol:

Hat denn schon mal jemand die von FCC ausprobiert (Hein Gericke) ?

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Es gibt nichts besseres als Yamaha Original. Selbst die Yamaha Kit Beläge sind nicht so gut wie die Originalen

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Okay, das ist doch mal eine Aussage. Danke !
Also werd ich die Kohle in Yamaha Orginal stecken.

Gruß Jörg
Antworten