Zum Inhalt

Performance R1 RN19 zu RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Michel78 Offline
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 14:40
  • Wohnort: Friedberg

Performance R1 RN19 zu RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel78 »

Hi,

ich möchte für die nächste Saison meine gute alte RN09 auf Ihr wohlverdientes Altenteil schicken. Da ich mit Yamaha bisher gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich auf einen der Nachfolger umsteigen. RN09 jetzt mit FRS-Fahrwerk, kurze Übersetzung, Einspritzoptimierung, PC3, etc.

Meiner Frau Ihre RN12 habe ich bisher nur auf der LS 2x mal gefahren. RN19 noch gar nicht.

Mir gehts jetzt um die Trackperformance RN12 zu RN19. Am besten von jemand, der den direkten Vergleich hat. Meine Überlegung ist RN19 original Fahrwerk, Bremse, Auspuff, etc. gegen in diesen Bereichen aufgerüstete RN12. Rein Finanziell gesehen. :roll:

Möchte das Motorrad wieder, wenn möglich :oops: , 3-4 Jahre 8-10 Tage pro Jahr auf der Rennstrecke bewegen.

Lieber RN12 günstig kaufen und fertig machen, oder RN19 erstmal nur Rennkleid und 2009 aufrüsten?

Gruß Michel
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ne rn12 umgebaut is auf jeden fall viel besser als serien-rn19.
soviel muss feststehen...

m.m. nach hat die doppelte drosselklappe der rn12 besser gefunzt als das halbe drive by wire der rn19.
außerdem ist die neue agressiver, also nicht so linear, was aber auch an unseren kitteilen liegen könnte.

von der endpower tut sich subjektiv empfunden nicht viel.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ne, sie RN19 ist selbst einer überarbeiteten RN12 überlegen.

Meine Meinung. Sagte ich schon, dass ich ne RN19 verkaufe?
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hör nicht auf den... :lol:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Franz Lesl von TTSL sagt das auch, glaub ich ;.)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

dude hat geschrieben:
außerdem ist die neue agressiver, also nicht so linear, was aber auch an unseren kitteilen liegen könnte.

von der endpower tut sich subjektiv empfunden nicht viel.
das liegt definitiv an den kit teilen.
in serie ist die rn 19 der 12er was die fahrbarkeit angeht ziemlich gleich.
die seriengabel und das federbein sowie die bremse ist gegenüber der rn 12 deutlich verbessert.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Michel78 Offline
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 14:40
  • Wohnort: Friedberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel78 »

Also RN19 kaufen. 1. Jahr Serie, dann Fahrwerk machen.

Muss mal sehen, wie mein Finanzminister das sieht. :D

Von welchen Hersteller ist eigentlich Eure Cup-Verkleidung? Gute Verarbeitung?

Gruß Michel
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Die ist von Motorrad Stecki.

Das Einfachste wäre, Du kaufst meine :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hab mich vor kurzem darüber mit M. Denz unterhalten. Er fährt die RN19 original und hat davor ne komplett gemachte RN12 gefahren, er meint die RN19 sei ganz klar das besser Motorrad. ....ist damit in Oschersleben mal schlappe 32 gefahren :wink: (...kann so schlecht also nicht sein)

Normen
  • Phask Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 17:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Phask »

ich selbst fahre rn12 und hab allein schon bei ner rn19 testfahrt (beide r1sen serienzustand) nen riesen unterschied beim fahrwerk und kurvenverhalten gemerkt (und das als rennstrecken-anfänger). da hat die rn19 krasse fortschritte gemacht. nur das "elektro-gas" find ich nit so klasse... das fand ich eher ein rückschritt richtung "vergaser-anprechverhalten"...

so, bitte mich für diesen post nicht steinigen und lieber auf qualifiziertere kommentare hören :wink: :D
Antworten