Zum Inhalt

Wohnmobilumbau!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Welter Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:37
  • Wohnort: 52538 Gangelt

Wohnmobilumbau!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Welter »

Hallo zusammen, irgendwie ist es in anderen Foren einfacher Fotos einzustezen darum hier nur ein Link www.vtr1000.de/forum/showthread.php?t=19549
Gruß Welter

www.boxer-speed-forum.de

Ich hab alles bei was ihr braucht Jungs!
Wenn ich es nicht habe, dann braucht ihr es auch nicht!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Was ist daran schwer? Zweimal Img drücken und den Link des Bildes dazwischen setzen.
Chris
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

@chris: ich glaub welter hat keinen webspace wo die fotos liegen, deswegen geht's mit dem img tag nicht :(

@welter:

schöne signatur :lol:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin Welter,

ich bin gerade voll "drin" in dem Verfahren. Der Link http://www.t4-forum.de ist wohl das ausführlichste was man im web für den T4 bekommen kann. Da gibt es die neue Suche! Ich habe jetzt am Wochenende ein Aufstelldach in meinen Bus eingebaut. Jetzt brauche ich nur noch einen Kocher und ich kann ihn als Womo vorführen. Dann baue ich nur noch hinten stärkere Federn ein und er wird als LKW eingetragen.
Ich hoffe, dass es so reibungslos läuft. Das ist dann wohl das günstigste, was man fahren kann, als Transportgerät.

Axel
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Warum als LKW? Günstiger als aufgelastetes Womo gehts überhaupt nicht. Ich habe einen T4 California Coach, der ist aufgelastet auf über 2,8t zulässiges Gesamtgewicht und damit zahle ich 172€ Steuer im Jahr. LKW ist definitiv teurer. Zur Womo-Zulassung brauchst Du nur Etwas zum Schlafen(ist ja mit Deinem Aufstelldach gegeben), Stauraum (dafür schraubst Du einfach ein kleines Schränckchen rein) und eine Kochstelle.
Ganz einfach, und lässt ihn noch auflasten, dann kommst Du genauso günstig weg.
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

wie sieht es denn versicherungstechnisch beim womo aus? mein aufzündbulli (renault trafic hochdach) kostet als lkw bei 100% um die 85-90 euronen...im MONAT!!! :shock:

hatte deswegen auch mal über den womo ausbau nachgedacht, allerdings hab ich nicht wirklich lust in die seite nen fenster reinzuschneiden...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

...ja das meine ich doch! SonderKFZWoMo aufgelastet >2800kg. Und kochstelle hatte ich ja erwähnt. Steuer 172€ und Versicherung als Womo etwa HV 200€

Axel
  • Benutzeravatar
  • Welter Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:37
  • Wohnort: 52538 Gangelt

Kontaktdaten:

Beitrag von Welter »

@Cappy

Wenn du mehr als 1000 Kg Zuladung hast kannst du bei der Versicherung etwas sparen wenn du deinen LKW runterlasten lässt aufd unter 1000 Kg Zuladung!

Gruß Welter

P.S.: IMG, Webspace, häh?????
Zuletzt geändert von Welter am Dienstag 14. Dezember 2004, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Welter

www.boxer-speed-forum.de

Ich hab alles bei was ihr braucht Jungs!
Wenn ich es nicht habe, dann braucht ihr es auch nicht!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Für meinen 2001er T4 CC zahle ich mit Vollkasko um die 800€ im Jahr. Günstiger gehts wirklich nicht mehr.
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

unser ducatito kost als womo 320€ haftpflicht. als lkw würde er irgendwo bei 6-700€ liegen, wenn ich mich recht erinnere.
Antworten