Auf die Frage was ist teurer, kann ich nur antworten mach gleich drillinge, dann könnt ihr euch vom Kindergeld ne gescheide 1000 leisten, und du Chris gibst dann auf die Kinder acht.
Apropos ich habe nicht das böse Wort geschrieben.
Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
Chris hat geschrieben:Euch Idioten kann man aber auch was fragen
Kann mir denn jemand bzw. meinem Nebengeräusch, ne 600er mal leihen?
Frag doch bei den langhaarigen D....dealer mal nach. Ich denke das da in der Familien-Garage das optimale Gerät steht. Ich meine nicht für immer, sondern einfach mal um einen Rollout zu machen und wenn sie umfeld bekommt er endlich mal eine neue Verkleidung
Lars #30
______________________________________ www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
leihen koenntsch meine noch diese saison. aber net ganz kaputt machen, muss noch verkauft werden.
ausserdem wenn es hier um grundsaetzliche fahrpraxis geht, isses voellig scheiszegal mit was man faehrt.
.. ähmmm schwä... .. ganz schlechte Idee 1.) teuer und 2.) Sie hätte keine/ zu wenig Zeit zum Schrauben und mitfahren
Meine Erfahrungen.
Nach 15Jahre ohne Bike, 1 Jahr BMW F 650 GS immer nur LS und geradeaus.
Dann die Movistar gesehen und verliebt aber weiterhin 4 Jahre LS und geradeaus
(der Ex meinte, Renne sei zu gefährlich).
2005 neue Reifen gebraucht und per Zufall Dunlop Day in Hockenheim mit Toni Mang gesehn, 1 Tage vorher gebucht,
mit dem Bike hingefahren (ja am Anfang macht man solchen blödsinn ) und den ganzen Tag mit Instruktor gefahren ..
Ergebniss: Aufzünd - Virus eingefangen
Ich würde "deiner Bekannten" raten, in Brünn mit einer 600er, welche Sie freundlicherweise geliehen gekommt und einem Instruktur
ein paar Runde zu drehn .. dann schauen, ob die Begeisterung groß genug ist oder Ellen doch lieber schraubt und Helfer macht
Die Entscheidung, ob und was Ihr kauft, könnt Ihr dann immer noch treffen .. wobei ich eine ältere 600er empfehlen würde..
have fun
" Ich bin nicht hübsch, aber praktisch "
Erfolg ist der Sieg der Einfälle über die Zufälle.
Chris hat geschrieben:Wie haben denn die Damen hier im Forum angefanen?
Alexa wissen wir, und Gixxoline? Gizmo? Sonni? Eva? etc...
Also meinen ersten Versuch auf der Renne in Anneau auf einer Transalp lassen wir mal weg - aber: auch das geht!
Als nächstes rückte ich dann mit einer wunderschönen gelben SV 650S aus, die heute noch mein LS-Mopped ist: Super einfach mit ausreichend Dampf untenrum (zu diesem Zeitpunkt zumindest für mich) und deshalb schaltfaul zu fahren - immerhin habe ich es mit einmal hochschalten auf der Geraden und danach einmal wieder runter in Anneau auf 1.47 gebracht -, handlich und prima Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Rund-um-Sorglos-Mopped, dass weil sehr beliebt sehr günstig gebraucht zu kaufen ist ... Allerdings: Irgendwann wird es mühsam, wenn einem immer wieder 1000er erst die Kurve versauen und dann auf der Geraden stehen lassen. Um das zu kompensieren, muss man schon richtig saugut fahren können, was ich von mir leider noch nicht behaupten kann ...
Zum Glück konnte mein Liebster dieses Elend nicht länger mit ansehen und bot mir seine sehr geliebte, aber zwecks Aufrüstung in eigener Sache zum Austausch anstehende 6er Kawa an . Mit der lerne ich gerade, dass es nicht wirklich klug ist, Hockenheim nur im 4. Gang zu fahren (okay, in der Parabolica kann ich jetzt schon in den 6. hochschalten und vor der Spitzkehre runter in den 3. ). Aber da muss ich noch mal bei ... Alles in allem komme ich mit der Kawa aber sehr gut zurecht, sie ist gutmütig und noch hat sie auch genügend Leistung für mich.
Und eins steht auch schon fest: Wenn die 6er mal ausgetauscht werden muss, dann nur durch eine Daytona 675. Sachdienliche Hinweise zu günstigen Angeboten werden belohnt!
Grüße, Karin
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
Hajoka hat geschrieben:
Und eins steht auch schon fest: Wenn die 6er mal ausgetauscht werden muss, dann nur durch eine Daytona 675. Sachdienliche Hinweise zu günstigen Angeboten werden belohnt!