Zum Inhalt

Zentralmontageständer... welcher taugt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hat denn unser Schweizer Held schon probiert, ein wenig Fett auf die Stifte zu geben?
Danach flutscht der Ständer nur so raus.

Is wie im richtigen Leben... mit Schmierung gehts besser rein und raus :mrgreen:

Beim RC Ständer (den ich seit über sechs Jahren habe) funzt das mit dem Fett prima, Mopped ist auch nie abgerutscht (selbst bei gröbstem Gewackel).
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

ich hab jetzt viermal angesetzt und ständig ist irgend so ein Machismo-Unterdergürtellinie-Spruch bei rausgekommen...

Also, ganz plump und ohne Schalk:

Natürlich habe ich die Zäpfle gefettet, hat die Sache auch wesentlich beschleunigt, aber trotzdem fühle ich mich unter normalen Bedingungen mit klassischen Vorne/Hinten Ständern wohler. Klar, wenn das Federbein raus muss, dann ists was anderes, aber das demontiere ich eigentlich nicht alle paar Stunden.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hörr Timo,

wenn wir uns das nächste Mal sehen, gibts Nachhilfe in Zentralmontageständereinundausführen, ok? ;)

Gipsjagarnichdassdasnichgeht... 8)
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Gibt es auch ne Internetseite von RC-Racing?
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

Nachdem hier ja nicht viel Anbieter genannt wurden.
Was ist denn damit?
und auch noch günstiger...
349€

http://www.pitlane-shop.de/product_info ... 5a33c783f9
der Shop Besitzer ist erst nächste Woche wieder aus dem Urlaub zurück..)

Ich habe im Moment die modifizierte Version im Kofferraum von meinem Peugeuot Kombi...

Arretiert von alleine
Füße abnehmbar (für Transport), bei mir passt er so in´s Auto
verbesserter Aufbock Bügel

läßt sich gut hochheben.
Und ...das abbocken & rausnehmen flutscht supie :)
ach ja. das Teil hat Füße mit denen man unebenheiten auf dem Boden ausgleichen kann.

Ich war es leid immer mit 2 Ständern rumzumachen...

PS.
K1/ K3/ K7
definitiv verfügbar
denke K6 & K7 müßten gleich geblieben sein.

Ich würde mir das Teil immer wieder kaufen, auch wenn es von einem Bekannten kommt :)

mfg
wheeler II
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

ist auch interessant, aber leider nur füp suzuki verfügbar.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

also ich habe 2 von den RC Teilen.

Beide Top, selbst meine Frau -wirklich ein Mädchen :wink: - bekommt die Ständer sowohl bei der K6 als auch bei ihrer ZX6R gut eingesetzt! :P

Cu
Jo
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

wheeler II hat geschrieben: Arretiert von alleine

das Teil hat Füße mit denen man unebenheiten auf dem Boden ausgleichen kann.
Sicherlich auch eine Alternative, Arretierung scheint mir ja so wie beim Bursig mit einem Sperrbolzen zu sein.
Nicht so mein Fall.

Was nicht heissen soll das der Ständer nicht auch gut sein kann.

Aber wie schon mehrfach erwähnt ist das halt Geschmackssache.
der Jo hat geschrieben: also ich habe 2 von den RC Teilen.

Beide Top, selbst meine Frau -wirklich ein Mädchen :wink: - bekommt die Ständer sowohl bei der K6 als auch bei ihrer ZX6R gut eingesetzt! :P
Jepp, kann ich bestätigen, meine Freundin kommt damit sowohl bei meiner R6, wie auch bei ihrer CBR ohne Probleme zurecht.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hab so ein Teil aus Alu mal mit Rädern dran aufm Speer Renntraining in Hockenheim gesehen, hat mir sehr gut gefallen. Besonders weil man das Moped aufgebockt durch die gegen rollen kann....jemand ein plan wo man sowas bekommt ?
Antworten