Spa verträgt eine Menge Fahrer, der Track ist fast 7 km lang.Benzinjunkie hat geschrieben:.....Es war sehr voll, aber auf der Strecke hat man eigentlich nicht so viel davon gemerkt......
Bikerdays der letzte….nein der allerletzte Schrottladen !
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Bin schon mehrfach bei denen gefahren. Die Fahrzeit ist in der Regel 5x25min, was zwar nicht der Hit ist, aber mittlerweile normal. Organisation war in Ordnung. Auf die Strecke werden ca. 70 Fahrzeuge gelassen, was bei einer 7km langen Strecke aber auch normal ist - machen Speer und Prospeed auch. Kann mich insgesamt nicht über die Organisation beklagen und der viersprachige Briefing-Mensch ist eigentlich auch in Ordnung und hilfsbereit. Zudem ist Spa eine supergeile Strecke und nur 3 mal im Jahr mit anderen Veranstaltern buchbar.
Grüße
Dieter
Grüße
Dieter
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16728
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Buchen und Erfahrung selber machen. Was bleibt Dir sonst anderes übrig?mataste hat geschrieben:ja toll..werdet euch mal einig..soll ich jetzt buchgen oder es doch lieber lassen ??
Eindruck als Besucher des 500km von Spa:
(war glücklicherweise für die Prospeed-Veranstaltung am Mo+Di sehr früh da und musste nicht wie die meisten wegen der Bdays bis Sonntag abend warten mit der Einfahrt ins Fahrerlager
).
Recht viel sehr wichtige Personen mit Bdays-Bekleidung, bis zu 12
Streckenposten an einer Stelle, aber dennoch scheinbar a bisl viel durcheinander.
War aber wie geschrieben da nur Zuschauer, würde aber eher abraten.
Gruß
Rossi
(war glücklicherweise für die Prospeed-Veranstaltung am Mo+Di sehr früh da und musste nicht wie die meisten wegen der Bdays bis Sonntag abend warten mit der Einfahrt ins Fahrerlager

Recht viel sehr wichtige Personen mit Bdays-Bekleidung, bis zu 12


War aber wie geschrieben da nur Zuschauer, würde aber eher abraten.
Gruß
Rossi
- Benzinjunkie Offline
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 30. März 2006, 07:33
- Wohnort: Simpelveld/NL
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
War auch am 1. 2. Sep in SPA. Orga war eigentlich super bis auf folgendes:
1. 16h am 2. Tag war der Reifendienst bereits geschlossen und auch nicht mehr dazu zu bewegen mir einen Reifen aufgrund eines Reifenschadens zu wechseln.
2. Gruppeneinteilung war (wie immer) ne Katastrophe. Da bei Bikersdays keine Zeitnahme ist koennen die auch nicht merken dass in der schnellsten Gruppe Leute fuhren die sicher 40 Sekunden langsamer waren als die Schnellsten. Ist in SPA noch vertretbar da es wirklich sehr gute Ueberholmoeglichkeiten gibtaber dennoch manchmal nicht wirklich lustig
3. UND DAFUER KANN DIE ORGANISATION NICHTS. Da fahren Leute auf der Rennstrecke die ihr Hirn zuhause vergessen haben. Beispiel: durch einen Sturz wurde die Ausfahrt aus der Boxengasse unserer Gruppe etwas verzoegert (10min), was fuer mich bedeutet, achtung Reifen sind nicht mehr auf Temperatur. Wir fahren also los und ich muss 6 Stuerze in der 1.Runde beobachten!!!!!!!!!
Die haben sich teilweise in der 3. Kurve schon gegenseitig abgeschossen. Und so ging es munter weiter. Ueberholen ging teilweise nur unter Lebensgefahr da sich da Gruppen bildeten die alle nichts in der schnellsten Gruppe zu suchen hatten und anstatt schoen hintereinander ihre Linie zu fahren, fuhren diese lustig in Schlangenlinien, machten das Gas auf der Geraden zu um sich zu ihren Kumpels umzudrehen usw. So machte es definitiv keinen Spass!!
Fazit: Organisation gut bis auf wenige Abstriche.
Fahrer teilweise komplett neben der Rolle!!!!!!!
1. 16h am 2. Tag war der Reifendienst bereits geschlossen und auch nicht mehr dazu zu bewegen mir einen Reifen aufgrund eines Reifenschadens zu wechseln.
2. Gruppeneinteilung war (wie immer) ne Katastrophe. Da bei Bikersdays keine Zeitnahme ist koennen die auch nicht merken dass in der schnellsten Gruppe Leute fuhren die sicher 40 Sekunden langsamer waren als die Schnellsten. Ist in SPA noch vertretbar da es wirklich sehr gute Ueberholmoeglichkeiten gibtaber dennoch manchmal nicht wirklich lustig
3. UND DAFUER KANN DIE ORGANISATION NICHTS. Da fahren Leute auf der Rennstrecke die ihr Hirn zuhause vergessen haben. Beispiel: durch einen Sturz wurde die Ausfahrt aus der Boxengasse unserer Gruppe etwas verzoegert (10min), was fuer mich bedeutet, achtung Reifen sind nicht mehr auf Temperatur. Wir fahren also los und ich muss 6 Stuerze in der 1.Runde beobachten!!!!!!!!!


Fazit: Organisation gut bis auf wenige Abstriche.
Fahrer teilweise komplett neben der Rolle!!!!!!!

Also war am Wochenende auch in Spa und es war ein wirklich gut organisiertes Event bis auf 4 Punkte:
Punkt 1: die Fahrerbesprechung sollte entweder in 2 2-sprachige Gruppen geteilt werden oder etwas früher anfangen,is schon etwas ungünstig wenn man um 9:10 erst aus dem Besprechungsraum kommt,obwohl die ersten Turns schon seit 9Uhr starten sollten.
Punkt 2: wie schon angesprochen wäre eine Gruppeneinteilung nach Rundenzeiten von Vorteil,aber ich denke wenn sich jeder Fahrer seines Könnens bewusst wäre und sich auch dementsprechend in den Gruppen melden würde kann man der Sache auch vorbeugen.
Punkt 3: und ein bisschen weniger Pausenzeiten und dafür vielleicht nen Turn mehr könnte der Sache auch nur gut tun.
Punkt 4: wenn die Duschen im boxenlager das nächste mal funktionieren wäre auch toll.
Ansonsten aber ein sehr netter und kompetenter Veranstalter und nur zu empfehlen!!!
PS:Besonders nett war das man nach dem letzten Turn am Sonntag sogar noch sehr nett vom Chef verabschiedet wurde,weiter so!!!
Punkt 1: die Fahrerbesprechung sollte entweder in 2 2-sprachige Gruppen geteilt werden oder etwas früher anfangen,is schon etwas ungünstig wenn man um 9:10 erst aus dem Besprechungsraum kommt,obwohl die ersten Turns schon seit 9Uhr starten sollten.
Punkt 2: wie schon angesprochen wäre eine Gruppeneinteilung nach Rundenzeiten von Vorteil,aber ich denke wenn sich jeder Fahrer seines Könnens bewusst wäre und sich auch dementsprechend in den Gruppen melden würde kann man der Sache auch vorbeugen.
Punkt 3: und ein bisschen weniger Pausenzeiten und dafür vielleicht nen Turn mehr könnte der Sache auch nur gut tun.
Punkt 4: wenn die Duschen im boxenlager das nächste mal funktionieren wäre auch toll.
Ansonsten aber ein sehr netter und kompetenter Veranstalter und nur zu empfehlen!!!
PS:Besonders nett war das man nach dem letzten Turn am Sonntag sogar noch sehr nett vom Chef verabschiedet wurde,weiter so!!!