Zum Inhalt

Zentralmontageständer... welcher taugt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Sven #75 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 20:40
  • Wohnort: Mannheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven #75 »

B U R S I G 8)
  • Benutzeravatar
  • nettergrieche Offline
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Montag 1. August 2005, 20:47
  • Wohnort: Niedersachsen Modell:GSX-R 1000 K2 Farbe:schwarz/rot
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von nettergrieche »

Bild

Passt auf der K2 genauso gut,wie bei der K6 :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:


Gruß der nettegrieche :wink: :lol: 8) :D
Gruß Andreas
  • Benutzeravatar
  • sebrus Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 10:14
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von sebrus »

Danke an alle... ein ziemlich eindeutiges Ergebnis... Es kann nur einen geben?!?

Gruß

chekov
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

chekov hat geschrieben:Danke an alle... ein ziemlich eindeutiges Ergebnis... Es kann nur einen geben?!?

Gruß

chekov

Richtig, den RC Racing Staender! :P
Weniger Kraftaufwand notwenig als beim Bursig Ständer und keine nervende Arretierung die man beim abbocken lösen muss. ;)

Der Bursig ist natürlich auch nicht schlecht, aber der RC Racing Ständer ist eben noch besser.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Junkie hat geschrieben:
chekov hat geschrieben:Danke an alle... ein ziemlich eindeutiges Ergebnis... Es kann nur einen geben?!?

Gruß

chekov

und keine nervende Arretierung die man beim abbocken lösen muss. ;)

wie wird denn dann der RC Ständer gegen das runterfallen gesichert??
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Bursigcom hat geschrieben:
wie wird denn dann der RC Ständer gegen das runterfallen gesichert??

Der hält ohne. Hab den Ständer jetzt seit 2002 in Benutzung, viel viele meiner Bekannten auch. Hab noch nie erlebt, das ein Motorrad vom Ständer gefallen ist. Auch nicht wenn beim Arbeiten mal arg am Moped gewackelt wird.

Hab mal versucht ein Motorrad, das an Deinem Ständer befestigt war, runter zu bekommen, war für mich alleine unmöglich. Hab mich aber bestimmt auch bisschen dämlich angestellt. Bin halt einfach gewöhnt mit dem RC Ständer umzugehen, da kann ich ganz alleine Problemlos mit hantieren.

Will Deinen Ständer hier nicht schlecht machen, ich persönlich komme halt einfach mit dem RC besser klar.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Da muss ich auch noch was los werden. Habe selber mit so einen Ständer gebaut , war ne Menge Arbeit(und ich weiß wovon ich rede).
Hatte auch den von Bursig ne weile und muss wirklich zugeben, dass das Teil wirklich Klasse ist. Die Sachen sind gut durchdacht und was sehr wichtig ist universell einsetzbar. Neues Mofa andre Adapter Winkel Einstellung ändern und gut ist.
Service wird da auch groß geschrieben z. B. wenn irgendwelche Idioten die Buchse durchbohren( Insider :twisted: ), kein Problem.
Der Ständer wird nicht nur vom Bursig verkauft, der wird auch da hergestellt.
Zuletzt geändert von gsx751 am Freitag 21. Dezember 2007, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Bursigcom hat geschrieben: wie wird denn dann der RC Ständer gegen das runterfallen gesichert??
Wie Mari schon schrieb arretiert sich der Ständer über die angebrachte Umlenkung/Mechanik von alleine, der Sperrbolzen ist dann optional einzustecken, wobei ich den noch nie gebraucht habe.
Von allein, oder durch ein versehentliches anstossen des Ständers fällt das Motorrad auf keinen Fall runter. Ist halt einfach etwas simpler in der Handhabung und durch den Kurzen Hebel braucht man sich auch nicht so weit nach unten bücken/in die Hocke gehen um das Motorrad abzubocken.

Das deine Ständer auch gut funktionieren stelle ich auch garnicht in Frage, die Ständer sind schon gut, da will ich auch garnichts gegen sagen.

Mir persönlich gefällt halt die geringere Handkraft des RC Racing Ständers in Verbindung mit dem nicht so langen Hebel und der automatischen Arretierung die sich beim abbocken quasi von alleine löst etwas besser.
Meine Freundin kommt mit dem RC Racing Ständer auch besser zurecht, weil eben weniger Kraft notwendig ist um das Motorrad auf- und abzubocken und sie schon bei beginn des abbockens die zweite Hand am Mopped haben kann, weil keine Arretierung zu lösen ist.

Aber wie so vieles im Leben ist das eben auch Geschmackssache.

Wie gesagt, ich will hier keinen Ständer schlecht machen oder so, das würde mir auch garnicht gelingen, weil die einfach beide sehr gut sind und es deswegen auch keinen Grund dazu gäbe.

Fazit: Beide Ständer funktionieren gut, beide Ständer sind ihr Geld wert. Wer jetzt welchen kauft ist ja jedem selbst überlassen und das soll es ja auch bleiben.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

und die haben eine lösung für die jenigen, die an einer 10ner gsg-sturzpads verbaut haben, was bei dem bursig leider nicht geht, aber wie gesagt, sind beide top.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Junkie hat geschrieben:
Richtig, den RC Racing Staender! :P
Weniger Kraftaufwand notwenig als beim Bursig Ständer und keine nervende Arretierung die man beim abbocken lösen muss. ;)

Der Bursig ist natürlich auch nicht schlecht, aber der RC Racing Ständer ist eben noch besser.

8) Junkie
Zustimm, wenn ich den Dude kaempfen sehe, da ist der RC um Welten besser ;-)
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
Antworten