Fourstroker hat geschrieben:Auch in Deutschland kann man pech haben. Ein Freund von mir hatte sich den Arm in Hockenheim bei nem Training gebrochen. Ein Sani war nicht aufzutreiben und so hatte er Glück, dass er von einem Fremden ins Krankenhaus gebracht wurde
ich glaube die mediziner werden auch von den veranstaltern geordert...
die renate mang sagte sie ordert immer nen notarzt dazu
Vielen Dank für eure Antworten!
Das es auch in Deutschland schwarze Schafe gibt ist ja nichts neues, aber die versteht man zumindest noch(na ja gut auch nicht immer ). Ich war letztes Jahr in Most und da hat sich vor mir einer schön abgelegt, 2Halswirbel gebrochen, dann liegst im Krankenhaus und es versteht dich keine Sau?
Hatte vor zwei Wochen nen Highsider in OSL, kann mich an nichts mehr erinnern, nur ans Krankenhaus. Krankenhaus + Krankentransport absolut super, aber dann der Arzt , der konnte kein Wort Deutsch,konnte den Krankenbericht nur mit Hilfe der Schwester ausfüllen...und ließ dann über die Schwester ausrichten ich sollte doch wegen meiner gehirnerschütterung 2Tage hier bleiben, nein Danke, wo ist das Formular, ich will nach Hause!!!
Lausitzring, dort wollte mich keiner ins Krankenhaus bringen (Kahnbeinbruch) also musste ich meinen Kumpel fragen!
Im Krankenhaus Senftenberg haben sie mir dann einen Gips verpasst, der wirklich gut war laut meinem Unfallchirurgen in der Heimat, aber als er meinen getapten Fuss gesehen hat, fing er an zu lachen , na was nu? Die Knochen meines großen Zehs hingen etwas daneben und statt ihn an den nebenstehenden Zeh zu binden, wurde er einfach mit ner halben Rolle Tape eingewickelt .
Was Most anbetrifft, vielleicht sollten sie die hübschen jungen schwestern als Streckenposten einsetzen, dann kann man sich vielleicht öfter das Krankenhaus sparen und sich im eigenen Motorhome versorgen lassen !
Hat denn vielleicht mal einer Erfahrung in Brünn gemacht oder in Italien?
Na ja, stürze werden sich wohl nie vermeiden lassen, aber die Ärzte haben mir in OSL gleich zu verstehen gegeben das es ohne die teure Schutzausrüstung anders ausgegangen wäre, also lieber mal 100-200Euro mehr ausgegeben. Leider sieht man immer noch leute denen das nicht so wichtig erscheint und wo die komplette Ausrüstung knapp teurer wie ein vernünftiger Helm ist.
Ich wünsch euch allen auf jedenfall noch eine spannende und Unfallfreie Saison. Da ich mich beruflich verändern werde, ist meine Saison leider schon gelaufen !
mfg
Philipp
Rudi hat geschrieben:Most ist auch einen Krankenhausbesuch wert,
...
DA WERDEN KRANKENSCHWESTERN AUSGEBILDET
und scheinbar gilt da, je jünger, desto kürzer der Rock
Rudi
heul .... kan ich nicht bestätigen , lauter ältere Damen und recht stabil gebaut aber die behandlung war ok ... nur mein arzt hat über den verband gelacht !
kann natürlich auch sein das der rudi besser aussieht wie ich und die schwestern den rudi seinen rudi sehen wollten
ansonsten kann man gerne auf den besuch im krankenhaus verzichten !!!!!
Almeria Dez. 2005 : Handgelenk gebrochen. Rönten und Gips waren ganz ok. Schmerzmittel gab's allerdings nach ca. 4 Stunden erst, nachdem 350 Euros auf dem Tresen lagen - obwohl in Spanien die Erstversorgung kostenlos erfolgen muss! Aber clever gemacht!
Valencia Dez.2006: Schlüsselbein und Zehen gebrochen. Röntgen nach elend langer Warterei ok! verband gab's nicht, auch keine Schmerzmittel, dafür wars diesesmal umsonst
Savar 2006: Kollegin mit gebrochenem Schlüsselbein und div. Prellungen begleitet. Warterei wie üblich! Behandlung fand ich aber ganz OK! Wollten auch gleich Bares sehen!
Urig find ich noch die Bemerkung eines Vor- Schreibers, dass die Ärtzte im Ausland nicht Deutsch gesprochen hätten
Die haben dich in Almeria sicher in die Privatklinik gebracht?
Bin da auch schon mal mit dem Auto hinterm RTW hergekachelt Rallye Monte Carlo ist nix dagegen.
Als erstes wollten die ne Kreditkarte und dann nen Ausweis vom Patienten sehen. Und dann vielleicht noch ne Versichertenkarte.
Aber ist halt privat... Versorgung und die Zimmer sind durchaus ok.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)