Wer kennt in Berlin gute Möglichkeiten Supermoto fahren zu lernen ?.....besonders das driften........... Platz ohne Ende muß sein......damit das Moped nicht irgendwo in die Mauer einschlägt.
Am besten umsonst oder halt sehr billig........und das die Grünen einen nicht auf den Sack gehen.
Ideal wäre auch ein Speedway Sandbahn..........ist halt sehr glatt und sicher einfacher für den Anfang.
Für Karthallen bin ich nicht so sehr.......
Gruß Martin
Supermoto in Berlin
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Supermoto in Berlin
Kontaktdaten:
Die Langeweile ist er Traumvogel, der das Ei der Erfahrung ausbrütet.
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Für Karthallen bin ich nicht so sehr.......
dann nimm einer der vielen Outdoor Kartbahnen.
schaust du dort http://www.goodboyz.de/
Gruss
Norbert
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
Hi,
man kann auf der Kartbahn in Schönerlinde im Norden von Berlin sonntags von 10:00 bis 12:00 und wieder ab 15:00 bis ca. 19:00 fahren.
22,- Euronen dafür.
Geht abwechselnd mit Leihkart- und Rennkartbetrieb.
Allerdings ist der Betreiber ein wenig "speziell" und scheint die 22,- pro Nase zwar gern mitzunehmen, aber im Zweifelsfall haben seine Karts immer Vorrang. Da ist "abwechselnd" stark relativ ...
Jüterbog, Altes Lager, geht auch, sogar jederzeit nach Auskunft am Telefon, auch im Wechsel mit den Karts. Bin ich noch nicht gewesen, habe aber schon verschiedenes gehört, dass mich zweifeln lässt ob´s besser ist als Schönerlinde.
Gruß
Helmut.
man kann auf der Kartbahn in Schönerlinde im Norden von Berlin sonntags von 10:00 bis 12:00 und wieder ab 15:00 bis ca. 19:00 fahren.
22,- Euronen dafür.
Geht abwechselnd mit Leihkart- und Rennkartbetrieb.
Allerdings ist der Betreiber ein wenig "speziell" und scheint die 22,- pro Nase zwar gern mitzunehmen, aber im Zweifelsfall haben seine Karts immer Vorrang. Da ist "abwechselnd" stark relativ ...
Jüterbog, Altes Lager, geht auch, sogar jederzeit nach Auskunft am Telefon, auch im Wechsel mit den Karts. Bin ich noch nicht gewesen, habe aber schon verschiedenes gehört, dass mich zweifeln lässt ob´s besser ist als Schönerlinde.
Gruß
Helmut.
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Jüterbog, Altes Lager, geht auch, sogar jederzeit nach Auskunft am Telefon, auch im Wechsel mit den Karts. Bin ich noch nicht gewesen, habe aber schon verschiedenes gehört, dass mich zweifeln lässt ob´s besser ist als Schönerlinde.
lässt sich schön fahren! Macht Spass die Strecke und es gibt genug um driften zu üben und auf die fresse zu fallen
Gruss
Norbert
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Ach nööööö...........paßt zu Racing..........ist ja auch Motorrad fahren.....wenn s net gfällt.......einfach weiter gehen........die Meinung kann ich doch sicher aus mehrern verschiedenen Foren holen........oder??
M.
M.
Die Langeweile ist er Traumvogel, der das Ei der Erfahrung ausbrütet.