Zum Inhalt

Erfahrungen mit dem Belag in Rijeka

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Erfahrungen mit dem Belag in Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

Nächstes Jahr möchte ich mal wieder nach Rijeka!
Da ich aber seit ca. 8 Jahren nicht mehr dort war, würde mich der Zustand der Strecke interessieren.
War von euch einer dieser Jahr dort?
Vielleicht kann mir einer Infos darüber geben!

Danke schon mal dafür

Micha
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3949
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Der Belag ist sehr rauh und holperig. Im Trockenen konnte ich von dem vielgepriesenen Grip nicht viel spüren. Ich empfand die Strecke als normal bis leicht rutschig.
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

die strecke habe ich immer als interessant empfunden, man ist ziemlich highsider-gefährdet.
nachdem ein kumpel von mir dort im krankenhaus wieder aufgewacht ist und ich die zustände dort gesehen habe, habe ich für mich beschlossen nie wieder dort hin zufahren. da werden bei uns die schweine im schweine-kz besser behandelt :shock: :shock: :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

er hat geschrieben: nachdem ein kumpel von mir dort im krankenhaus wieder aufgewacht ist und ich die zustände dort gesehen habe, habe ich für mich beschlossen nie wieder dort hin zufahren. da werden bei uns die schweine im schweine-kz besser behandelt :shock: :shock: :shock: :shock:
Das Krankenhaus hab ich auch schonmal von innen gesehen! Sollte eigentlich zu jeder Stadtrundfahrt gehören! Den Röntgenapaarat muß Herr Röntgen persönlich eingeweiht haben. Meine familienplanung stand danach lange auf dser Kippe. Stand der Butze ist auf dem Niveau von ca. 1930. Alle Klischees die man sich von einem Höllenkrankenhaus vorstellt, werden dort erfüllt!

Die Weißkittel waren aber durchaus bemüht und nett. Nur haben sie zu allem Überfluß eine falsche Diagnose gestellt
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

meinen kumpel hatten sie nachdem er wiederaufgewacht war mal soeben an 'ne mauer geschoben - er war zu diesem zeitpunkt auf dem stand eines dreijährigen - wie wir dann hingekommen sind und ihn endlich neben der besenkammer gefunden haben, haben eine ca. 45 kg Krankenschwester (die hat übrigens gut ausgesehen und war bemüht) ein freund und ich versucht unseren patienten (ca. 130 kg oder mehr) zu röntgen (mit der besagten apparatur von herrn röntgen), nach ca. 2 h und mehrfacher intervention unsererseits (wir hatten mehrfach auf einen gespaltenen shoei-helm hingewiesen) kam dann irgenwann mal ein team und hat ihn durch die ct geschoben. (der vorliegende schädelbasisbruch wurde dann erst in klagenfurt nach einer woche diagnostiziert.) sie haben ihn dann 2 tage auf intensiv behalten (dort war es glaube ich prinzipiell ok) , richtig aufgewacht ist er dann eine etage tiefer, mit allen vieren an ein kastenbett gefesselt und alle haben mit ihm kroatisch geredte, deutsch oder englisch konnte keiner
mein freund - der zum röntgen von unserem patienten - in der besagten kammer von herrn röntgen geblieben ist, ist gerade wieder papa geworden ... :D :D :D

also ich muß da nicht mehr zwingend hin

salve
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich denke in Rijeka ist nicht der Belag das Thema, vielmehr die Sturzräume. Ende Start-Ziel oder ende Gegengerade möchte ich kein Bremsversagen haben. Der Belag ist aber vom Grip her ok, vor allem im Nassen.
Geile Strecke, nur nicht mehr Zeitgemäß. Ganz abgesehen von der medizinischen Verfassung der Krankenhäuser. Reinhold Roth dürfte es heute besser gehen, wäre damals die Erstversorgung besser gewesen. Mir fällt es nicht schwer, mir Rijeka zu verkneifen. Da fahre ich lieber einmal mehr nach Brno oder Pannonia. Oder Mugello, oder Misano, oder.....
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Mir gefällt Rijeka extrem gut.
Man sieht auch das es jedes Jahr etwas sicherer wird, die Sturzräume werden soweit mögich vergrößert und/oder die Kiesbetten verbessert.
Ich empfinde z.B. AdR oder Zolder als deutlich gefährlicher.
Belag ist extrem wellig und holperig wie etwa Most, aber dafür haben wir ja schließlich diese teuren Fahrwerkskomponenten eingebaut, oder? ;)
Seit dem letzten Jahr gibts 1a Boxen und etwas bessere Sanitäre Anlagen (Aber nicht wirklich gute)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Hmmmmmmm Zolder ich schwelge in Erinnerungen, das ist der Ort meiner ersten Aufzündung, ist Anno 1985 gewesen Mit ner GPZ 750 R . Hab nen 10 Platz gegen die FZR und GSXR Übermacht gerettet. wenn ich mich recht erinnere war es der 4/5.10.1985. ich könnte noch Stundenlang erzählen ......................
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:shock: Da war ich 13 1/2~~~ :oops: :twisted:
Ich war 1990 das erste und einzige Mal in Rijeka (mit RGV 250). Hab damit alle TZRs aus dem Yamsel-Cup dezentralisiert und mich nach dem Rennen dermaßen mit Rotwein betrunkt, dass ich den Passat meines Kollegen Wilhelm (engl.: Wanthelmet) Mauch fast komplett vollgereihert hab (inkl. natürlich mir selbst und meines Schlafsacks).... :oops: :x :roll:
Den Schlafsack hab ich direkt an der Rennstrecke in die Tonne geworfen.
Meine Mutter fragt mich heute noch manchmal wo denn der schöne Thermoschlafsack ist, den sie mir mal zu Weihnachten geschenkt hat. :twisted:
Ich könnte noch stundenlang erzählen.... :D

Ach ja, ich fand die Strecke eigentlich sehr genial, aber leider sind auch aus meinem Kumpelkreis schon 4 Personen im Höllenkrankenhaus gelandet, mit ähnlichen Erfahrungen wie schon beschrieben... :x
Ich halte es da wie Roland... lieber einmal mehr an den Pann~~~ :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Ja, da war ich mal, es war noch im letzten Jahrtausend.
Macht Spass, besonders wenn du nachtens übers Rollfeld schwankst ( kleiner Umtrunk in der Kneipe) :lol:
und deine Box ( naja eher Gatter) suchst.

Sicher , naja , etwas sicherer wie Calafat.

Besonders bleib mir in Erinnerung, dass meine nagelneue Schwabenledergummihaut nebst 3 weiteren edlen Häuten, enwendet wurde ( nachts um 4 Uhr und mit quieschenden Rädern) :evil:

Zu Rijeka sag auch ich nein Danke !!

dazu könnte ich noch stundenlang erzählen ...................................


gruß wolle

:givemebeer:
Antworten