Zum Inhalt

>>> Jubiläums-Speedweek <<<

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

So, auch wieder im Lande, nachdem ich mir erstmal nen Leihwagen besorgen mußte für mein onduliertes Auto (war ein Klasse Auftakt für die Geschwindigkeitswoche... :? )
War anstrengend, viel Arbeit, aber wie immer in den letzten 10 Jahren würde ich keine Sekunde verpasst haben wollen... Bis auf die Disqualifikation der #90 vielleicht, sowas ist immer Kacke, obwohl wir in der technischen Abnahme ja nun mal nix dafür können, was manche Leute so verzapfen. Schade trotzdem, und sehr unnötig.
Die Propellermoppeds könnten mit ihrem Datarecording glatt die NASA neidisch machen, fehlen nur noch Puls und Blutdruckaufzeichnung der Fahrer... alles in allem aber eine eher trockene Geschichte.
Feucht war es zwar nur am Anfang, dafür haben einige Teams bei ihren Boxenstopps aber wieder für Pfützen gesorgt, indem z.B. in der "Box" mit der unglücklichen 13 (Durchgang) bei JEDEM Stopp im späteren Rennverlauf das arme Motorrad zwecks Kühlung mit kaltem Wasser abgeschreckt wurde... aber es lief und lief und lief.... YART war da schon cleverer, beim Kühlerwechsel kurz vor Rennende wurde wenigstens mit HEIßEM Wasser runtergekühlt, bevor die Teile auseinandergerupft wurden und Mandy diverse Gegenstände durch die Box feuerte... Apropos Feuer... Da kommt ne Kilogixxe zum Servicepoint, der rechte Endtopf (und NUR der rechte) ülmte schon so komisch, als plötzlich FUMMP! Flammen herauszüngelten! Ein kurzer Stoß aus dem Löscher, aber nach ein paar Sekunden FUMMP!, selbiges Spiel. Wie Lustig. Das ging dann schön so weiter, drei, vier, fünf Mal, dann wurde dem Tankmann wohl die Zapfanlage zu schwer oder was, jedenfalls wollte er sie wohl gern auf dem Tank abstellen und etwas erleichtern... :roll: :? Jedenfalls konnte er grad noch daran gehindert werden, bis der Afterburner mit Pressluft genügend abgekühlt werden konnte.
Manchmal gilt für Startnummer ja doch "nomen est omen", es war nämlich die 112... :wink:

Schade war natürlich unter anderem die früheste Reparaturpause (#77), ich glaube, einen richtigen Grund für die wundersame Ölvermehrung hatten sie bis zum Schluß noch nicht definitiv gefunden.
Schön fand ich, wenn der "Geist der Speedweek" zum Vorschein kam, z.B. als die Völpker wegen einer durch defekten Anlasser, der die ganze Zeit mitgelaufen war, leergezogenen Batterie anschieben mußten, und die #56er Truppe spontan dazu stürzte, um schieben zu helfen.
Oder als Schmitti die #53 im Laufschritt über die Ziellinie brachte und von der ganzen Tribüne und der Boxenmauer angefeuert wurde... Gänsehaut!
Vielen Dank auch für den Hallo-wach-Kaffee für müde TKs :) bei den Oranje-Teams (KTM und Schreiber)
Einen Besuch an Ketchup´s Havanna-Bar nach der Party habe ich aber aus, äh, gesundheitlichen Gründen :) vermieden, sonst wär ich wahrscheinlich immernoch im Koma...

Fetten Respekt an alle Teams, auch denen, denen ihr großer Einsatz durch den Zieleinlauf nicht versüßt werden konnte. Ich hab gesehen, wie bei Phase One die Tränen flossen und sich mancher Fahrer, der mit defektem Arbeitsgerät Heim kam, große Vorwürfe machte, sein Team enttäuscht zu haben, selbst wenn er gar nix dafür konnte.

Next try next year!

ßabine
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Speedwoche Number Ten

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

So bin aufm Sofa zu Hause. Die lange Schicht überstanden. Die Versorgung durch KTM war wie immer super. Danke!! Hubi ist ne Wucht. Schmitte der "Schieberkönig von Oleben". Respekt!!!!
Die Breitbrückenfahrer hatten nie Achselschweiss bei der Armhaltung..... Respekt #56 Ihr seid klasse.
Die DVGVA (Dauervollgasventilabreisser) taten mir leid, insbesondere der wirklich begnadete Schrauber dort. Es war Ketchup!!!!!!!
Alle brachten Leistung-Sportlichkeit und zeigten den Geist des 24er Rennens. Da macht es Freude am Ende der Boxengasse dies miterleben zu dürfen.
Ich hoffe, wir werden noch viele Speedweeks in Oleben erleben. Vor allem mit Otti und Boni, die komischerweise immer die Übersicht behalten, trotz Stress.
Da lief auch mal son Sendeturm mit schlaffer Hand rum, der ganz traurig war, dass er nicht fahren konnte. Bundy next Year!
Ich hab auch mal gelächelt, ich lehn mich jetzt zurück und lese ein schönes Buch,dass man mir geschenkt hat. Es handelt von der Speedweek und ihren 10 Jahren.

Bleibt hart und aufzündsüchtig.

@ Diditotalbkloppt......Du hättst da sein können, um Deine Hunde hätte ich mich schon gekümmert...............................................................Du weisst wie .


Und HaweKö gönne ich ein Team für nextes Jahr, er braucht es.
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Kai-Olav #22 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 9. Februar 2004, 12:28
  • Wohnort: lüneburger heide

Kontaktdaten:

Beitrag von Kai-Olav #22 »

Junkie hat geschrieben:
Kai-Olav #22 hat geschrieben: wie es bei uns lief sage ich lieber nicht, der frust ist noch zu groß!!!
Naja, ich denke das kann eh jeder nachlesen. Aber ich will auch nicht wirklich dran zurückdenken, sondern versuch mich lieber an die vielen schönen Momente und nette Leute die ich kennenlernen durfte zu errinnern.

@Kai
Wir sehen uns ja dann wohl in ein paar wochen schon wieder ins OSL ;)

8) Junkie
da hast du recht, die schönen momente überwiegen, und das ist halt die speedweek!!

freue mich dann auch schon auf ein wiedersehen in o-leben!!
wir können ja mal nummern tauschen zum leichtren treffen! :-)
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Sooo, auch ich bin seit 4h wieder daheim. Meines Erachtens ist das 24h-Rennen Teil einer 120h-Megafete :band: :rockout2: :beer: 8) :wink:

Sobald ich mal mehr als 4h am Stück geschlafen habe werde ich einen ausführlichen Bericht zur #40 und meinen Erlebnissen verfassen.

Auf jeden Fall möchte ich schonmal einigen Danke sagen: Ingo und dem Team TSV Völpke/Schubert Motorsports für die Chance als Ersatzfahrer (ihr seid geil =D> ), Colette das sie ihren Geb. auf der Speedweek verlebt hat, Schrotti für die kurzfristige Mitfahrgelegenheit, ßabine für die Unterkunft im Wohnwagen, den Clubkameraden vom MSF Sauerland für die Arbeit die sie in dieser Woche leisten und allen in Box 17/18 für die geile Zeit.

Resumee: Speedweek ist geil!

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Warst ja ein seeehr unauffälliger WG-Mitbewohner... eigentlich hätten wir fast mit einer Koje auskommen können... wenn ich aufstehen mußte, kamst du pennen und umgekehrt :lol:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Dabei sein und mit dabei sein ist ein Unterschied


Wie Stephan Wöhe (#73) schon in unserem Speedweek-Blog mitgeteilt hat, ist ein Blog nur attraktiv live aus der Box heraus. Hier hat man einen Schreibtisch, einen Moitor, Boxennachbarn und kann mal eben in andere Boxen. Das alles ist von außen nicht möglich.

Zu unseren "Leihgaben":

CeDee konnte/brauchte/musste nur einmal ein Qualitraining fahren um qualifiziert zu sein. Auf der für ihn völlig unbekannten BMW K 1200 S konnte er diese Aufgabe erfüllen.

Onno war mit dem Einsatz der KTM zufrieden. Ein Sturz auf Öl blieb aber ohne Verletzungsfolgen - die KTM war lädiert und musste repariert werden.

Einige Bilder auch noch von mir. Leider hat die Digi einen Schaden genommen und die Spiegelreflexbilder müssen noch Entwickelt werden.

Liebe Fans, im Gästebuch könnt Ihr ja mal schreiben was okay war oder was besser sein könnte!

-----------------------------------

Ja meine BMW-Wette:

zu 2/3 verloren. Und dieses Mal mit zwei Boxer. Und dann noch beide TOP Ten im WM-Feld.

Immer sauber, super Kang, super Show. Enormer Aufwand.

Einziger Nachteil. 1200ccm sind nicht in den WM-Klassen zugelassen, also ein Werksteam in der OPEN, die früher Proto B für den nationalen Bereich B-Lizenz vorgesehen war. So sind die #59 ein klein wenig um den Sieg in der OPEN gebracht worden......
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

tiefste verbeugung vor allen teilnehmern,ihr seit die härtesten :icon_thumleft glückwunsch euch allen :!:

wie schrub hajo , nach dem rennen ist vor dem rennen ,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
läuft ne duc eigentlich auch 24 H :?: :?: (nein ich meinte nicht im standgas :evil: )

:-k :-k :-k


:crazy:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

ruschel996 hat geschrieben:.
läuft ne duc eigentlich auch 24 H :?: :?: (nein ich meinte nicht im standgas :evil: )

:-k :-k :-k


:crazy:
Naja, wir hatten schon mal ein paar chronisch Schwerkranke, die das versucht und auch bisweilen geschafft haben... 8)

Ich erinnere mich an die erste Speedweek (oder doch die zweite? nach 10 Jahren kommt man schon mal durcheinander), wo so was ähnliches wie Spaghetti Bolognese ins Ziel gehumpelt kam, über und über mit rotem Tape bepflastert, der Tank Benzin schwitzend, aber durchgekommen. Irgendwie.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Hält nicht, aber hatte ich ja bei BMW auch geschrieben :oops:
Ist keine mehr dabei! - Hält 1.500 km, das ist Trainig und 4 Stunden, so passiert dieses Jahr in Barcelona.
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Dienstag 14. August 2007, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

ßabine hat geschrieben:
ruschel996 hat geschrieben:.
läuft ne duc eigentlich auch 24 H :?: :?: (nein ich meinte nicht im standgas :evil: )

:-k :-k :-k


:crazy:
Naja, wir hatten schon mal ein paar chronisch Schwerkranke, die das versucht und auch bisweilen geschafft haben... 8)

Ich erinnere mich an die erste Speedweek (oder doch die zweite? nach 10 Jahren kommt man schon mal durcheinander), wo so was ähnliches wie Spaghetti Bolognese ins Ziel gehumpelt kam, über und über mit rotem Tape bepflastert, der Tank Benzin schwitzend, aber durchgekommen. Irgendwie.
DAS ,

genau DAS alleine könnte schon genug motivation sein :twisted:


ich muss ins bett


gude nacht
Antworten