Zum Inhalt

>>> Jubiläums-Speedweek <<<

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Toni hat geschrieben:
Dadurch ist die #56 jetzt auf 26 und schon auf Platz 5 in der Open. Weiter so....
Aber die nächsten beiden sind noch dicht dran
Na ja, dicht ....

Nach 18 Uhren zwei Runden auf das dahinte liegende Team,
nach 19 Uhren vier Runden und z.Zt. 5 Runden.
Imho relativ sicher, wenn´s keine großen "Besonderheiten" für
das Brückenmonster-Team gibt. Auch hier Daumen drück für
die letzten paar Stündchen/Minütchen ... 8)
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Ich hoffe die Jungs von #56 können das halten! fetten Respekt, ich hätte nicht gedacht, daß das geht. Womit bewiesen wäre, das auch (Brücken-)Monster schnell sein können :lol:

Aus welchen Gründen sind denn die 675 (#13,#31) ausgefallen? Hatten sie Stürze?
Gruß
Torsten

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Ich glaub nicht von den Stürzen hat Ottmar immer Berichtet, schätze mal eher tech. Defekt. :cry: Der Arme Ketchup
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Torsten#4 hat geschrieben:Ich hoffe die Jungs von #56 können das halten! fetten Respekt, ich hätte nicht gedacht, daß das geht. Womit bewiesen wäre, das auch (Brücken-)Monster schnell sein können :lol:

Aus welchen Gründen sind denn die 675 (#13,#31) ausgefallen? Hatten sie Stürze?


Siehe wie dicht sie an die vom Speed her viel schnelleren Selecta ran gekommen sind....ist halt Langstreckenrennen und da zählt konstanz und Zuverlässigkeit mehr als alles andere. Vom Speed her wären sie aus eigener Kraft nicht so weit gekommen :wink: Noch 4h.....hoffe es bleibt solange noch alles heile
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Lars hat geschrieben:Ich glaub nicht von den Stürzen hat Ottmar immer Berichtet, schätze mal eher tech. Defekt. :cry: Der Arme Ketchup
Ich vermute auch, das Lars recht hat.

Die triumphenden 675er sind wohl schon im SSP-Bereich sehr schnell,
aber habe aus´ner anderen Serie gehört, das die Motoren nicht richtig
haltbar sind ...
Muss "hier" bei den 24Uhren Speedweek nicht der Grund für die
Ausfälle sein ...
Wenn ich das richtisch sehe ist die "Bullerei"-675 und die beiden 675er
von Ketchup raus, "nur" noch die soweit ich weiss das sehr private
Team ZAB-Evers ist noch mit ner 675 im Rennen ...
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Schade, die hatten schon einen schönen Speed die 675. Und dann die Arbeit, die hinter einem solchen Projekt liegt.
Kopf hoch Ketchup!!!

Nun müssen die BMW`s das deutsche Banner hoch halten. Die Jungs hatte ich nicht wirklich auf dem Zettel. Sehr Bemerkenswert!

Danke für die Info Jungs!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • HEMBI Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 10:34
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HEMBI »

Torsten#4 hat geschrieben: Nun müssen die BMW`s das deutsche Banner hoch halten. Die Jungs hatte ich nicht wirklich auf dem Zettel. Sehr Bemerkenswert!
Du kannst dir sicher sein, das BMW nichts dem Zufall überlassen hat. Die investieren da richtig was fürs "Motorsportimage"

Finde es daher nicht aussergewöhnlich
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

HEMBI hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben: Nun müssen die BMW`s das deutsche Banner hoch halten. Die Jungs hatte ich nicht wirklich auf dem Zettel. Sehr Bemerkenswert!
Du kannst dir sicher sein, das BMW nichts dem Zufall überlassen hat. Die investieren da richtig was fürs "Motorsportimage"

Finde es daher nicht aussergewöhnlich
Das da Profis am Werk sind war mir bekannt und überrascht mich auch nicht.
Ich dachte da eher an das Motorrad. Dieses hatte ich von seinen Voraussetzungen her nicht so weit vorn gesehen. Insbesondere den durchgehenden Rennspeed finde ich schon erstaunlich.
Gruß
Torsten
  • Ottmar Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Dienstag 23. August 2005, 19:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Ottmar »

Jetzt wird´s noch spannend, Phase One hatte einen Kupplungsschaden und ist einige Runden zurückgefallen
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Was ist mit dem benebelten Stefan (PhaseOne) ?

Die fallen immer weiter zurück !
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
Antworten